Tag simply_clever
Um die Monte zu gewinnen braucht es mehr als ein turboaufgeladenes Triebwerk und Allradantrieb. Und dennoch trägt der Skoda Yeti Monte Carlo 1.4 TSI 4×4 DSG mit Stolz die Plakette der Monte Carlo Rallye am Radlauf. Immerhin ein paar Umbauten … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Die Limousine wusste zu begeistern, der Kombi lässt die Kinnladen nach unten klappen. Die Rede ist vom Rolls-Royce für Jedermann: der neue Škoda Superb Combi lässt trotz kleiner Technik-Defizite gegenüber seinem „wertigen“ Bruder VW Passat diesen ziemlich schnell stehen. Gerade … ... mehr auf autophorie.de
Wer den Škoda Rapid Spaceback zusammen mit dem neuen Škoda Fabia Combi auf unseren Straßen entdeckt hat, der mag sich vielleicht schon gefragt haben: warum baut Škoda zwei gleiche Autos mit unterschiedlichem Namen? Doch jeder der beiden hat seine Vor- … Weite... mehr auf autophorie.de
Noch befindet sich der Skoda KODIAQ in der Prototypen-Phase, aber wir bekommen schon erste Infos und können von den Bildern bereits ablesen, wie er aussehen wird. Das Serien-SUV der Studie VisionS wird 4,70m lang werden, eine optionale dritte Sitzreihe bieten, … Wei... mehr auf autophorie.de
Mit einem bärenstarken Auftritt besetzt Skoda nun das untere, wie auch obere Ende der Kompakt-SUVs. Der Yeti bekommt im nächsten Jahr seine verdiente Neuauflage, der Skoda Kodiaq gibt darauf schon einen kleinen Vorgeschmack. Im ersten Test zeigt sich der Bär … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Nach einem Erstkontakt mit dem Skoda Octavia Combi sowie der Octavia Limousine möchten wir hier mittels einem Test der Kombiversion ins Detail gehen. Bei unserem Testfahrzeug handelte es sich um einen 150 PS starken Turbodiesel der Ausstattungslinie „STYLE“ in einem Titan-Blau-Metallic. Fahrbericht. Exterieur – Entschärfende Eleganz Die überar... mehr auf newcarz.de
Die Modellfamilie des Autoherstellers Škoda erhält SUV-Zuwachs. Nach dem großen Kodiaq will der kleinere Karoq im trendigen und heiß umkämpften Kompakt-Segment durchstarten. Der Kodiaq folgt auf den Yeti, ist technisch jedoch komplett neu. Er baut auf der selben Plattform auf, wie die Konzernmodelle Volkswagen Tiguan und Seat Ateca. Mit letzterem l... mehr auf automobil-blog.de
Nach gut sieben Jahren Skoda Rapid, startete im vergangenen Frühjahr sein direkter Nachfolger, der Skoda Scala – quasi als Variante „simply clever 2.0“. Ein Erbe, dem man erst einmal gerecht werden muss, denn der Rapid galt und gilt als äußerst interessantes Kompaktklassemodell und wurde nicht selten als Geheimtipp in dies... mehr auf newcarz.de
Bereits seit 2015 rollt der Skoda Fabia Combi in dritter Generation über die Straßen und hat mit seiner aktuellen Modellpflege weitere, leichte Modernisierungen erfahren. Aus diesem Grund widmen wir uns erneut dem erfolgreichen Kombi im Kleinwagensegment und fuhren für unseren Fahrbericht den Fabia mit dem 1.0 TSI und 110 PS in einem fast schon ... mehr auf newcarz.de
Gut einen Monat, nachdem wir vom Skoda Scala noch als Erlkönig berichteten, fand nun in Israel die Weltpremiere des Nachfolgers für den Skoda Rapid statt. Sk-Sc – Die Konsonantenkombination aus Marke und Modell könnte sich alsbald als Atemübung, Zungenbrecher oder Mundmuskulaturtraining etablieren. Falls Sie sich fragen, weshalb, dann spre... mehr auf newcarz.de
Vier Jahre nach Einführung des tschechischen SUVs war das Skoda Karoq Facelift fällig, welches wir hier nach einem detaillierten Test näher beleuchten. Nachdem wir den Vorgänger umfangreich und das Facelift in einem Erstkontakt betrachtet haben, gehen wir nun ins Detail bei diesem. Wir fuhren für unseren Fahrbericht das Skoda Karoq Facelift mit ... mehr auf newcarz.de
Nachdem die stärkeren Motoren beim Markteinstieg des Skoda Scala den Vortritt hatten, schieben die Tschechen nun eine neue Einstiegsmotorisierung nach. Als Vorlage dient der neue 1.0 TSI-Dreizylinder Benzinmotor, welcher als 115-PS-Version von Anbeginn im Portfolio zur Verfügung steht. Ergänzt wird die Motorenpalette nun durch eine Version mit 9... mehr auf newcarz.de
Kritiker warfen Saab in den frühen 2000er-Jahren Lieblosigkeit und fehlende Hinwendung zum Detail vor. Das war sicher korrekt, gemessen an den Jahrzehnten zuvor hatte sich...
Der Beitrag Simply Clever, das unterschätzte SmartSlot System des Saab 9-3 erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Seit nunmehr fünf Jahren „streift“ der „Bär“ durch die europäischen Straßennetze – höchste Zeit also für ein Skoda Kodiaq Facelift? Der Erfolg des tschechischen SUVs spricht nämlich eine klare Sprache und jeder kennt den Leitspruch „Never touch a running system“ oder eben „Was erfolgreich läuft, sollte man nicht verändern“... mehr auf newcarz.de
Er gilt gemeinhin als Pendant zu einer RS-Variante, der Skoda Karoq Sportline und zeigt dies in jedem Fall auch optisch. Inwieweit diese optischen Appetizer auch technisch, oder besser leistungstechnisch bedient werden, soll ein Test klären. Wir fuhren hierfür den Skoda Karoq Sportline mit dem stärksten in diesem Modell verfügbaren 2.0 TSI, der ... mehr auf newcarz.de
Der Skoda Octavia Combi RS iV ist die dritte RS-Variante im Bunde der vierten Octavia-Generation und zugleich die erste mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Um einen Vergleich zu seinen Geschwistern, dem Octavia RS TDI 4×4 und dem Octavia RS TSI zu ermöglichen, fuhren wir auch diese Version ausgiebig Probe für diesen Test. Unser Erprobungsfahrz... mehr auf newcarz.de
Der Skoda Fabia feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Der Nachfolger des Felicia schart immer mehr Interessenten um sich und beweist seit Anbeginn eine sich stetig weiter etablierende Fangemeinde. Ein Grund mehr, das Facelift der dritten Generation einem ausgiebigen Test zu unterziehen. Um alle Ausstattungsumfänge adäquat beleuchten zu kö... mehr auf newcarz.de
In nunmehr vierter Generation stellt sich der Skoda Fabia hier einem ausführlichen Test. Als der Fabia 1999 als Nachfolger des Felicia auf den Markt kam, hatte wahrscheinlich noch keiner einen derartigen Erfolg erwartet, welchen dieser Kleinwagen aus Tschechien mittlerweile eingefahren hat. Ob der kleine, allerdings deutlich größer gewordene Fab... mehr auf newcarz.de
Der Skoda Enyaq iV ist das erste vollelektrische Auto der böhmischen Automobilmarke und praktisch fast noch ofenfrisch. Das E-Auto, welches seine technische Basis mit dem VW ID.4 teilt, wird seit rund einem Jahr ausgeliefert und erobert seither vollelektrisch angetrieben die hiesigen Straßen. Für diesen Fahrbericht fuhren wir den Skoda Enyaq iV ... mehr auf newcarz.de
Mit dem Skoda Kamiq Monte Carlo testen wir hier die Topvariante des tschechischen SUVs aus der Kleinwagenserie. Inwieweit sich der Kamiq von seinen Wettbewerbern wie dem VW T-Cross oder dem Seat Arona abgrenzen kann, galt es dabei herauszufinden. Für unsere Testzwecke stand uns ein Skoda Kamiq Monte Carlo im enorm auffälligen Metallic-Lack namen... mehr auf newcarz.de
Er ist zweifellos einer der beliebtesten Kombis, was sicher nicht nur auf die exorbitanten Platzverhältnisse zurückzuführen ist und nun rollt dieser Tscheche als Skoda Superb Combi iV auch als waschechter Plug-in-Hybrid auf unsere Straßen. Zeit also, den teilelektrifizierten Combi – so die bei Skoda präferierte Schreibweise – einmal näher anzusc... mehr auf newcarz.de