Tag seo_strategie
Hunderttausende User suchen jeden Tag nach dem “besten” Produkt. Über 500.000 Keywords zeigt zum Beispiel das SEO-Tool Sistrix dazu an – darunter Begriffe wie beste Kreditkarte, beste Heißluftfritteuse, beste elektrische Zahnbürste.
Solche Suchanfragen sind für Unternehmen extrem wertvoll. Wer hier erscheint, macht direkt ... mehr auf o-daniel.de
Mit einer international optimierten Website baut man seine SEO-Sichtbarkeit in vielen Ländern aus und kurbelt so das internationale Geschäft an. Häufig in Form von Leads. Das ist allen Marketing-Verantwortlichen klar.
Aber was sollte man bei einer internationalen SEO-Strategie beachten? Wie geht man am besten vor – und wie... mehr auf o-daniel.de
Hoch, runter, hoch, runter: Viele Websites leiden mittlerweile an starken Ranking-Schwankungen. Oft wurde über viele Jahre hinweg sehr erfolgreich SEO umgesetzt.
Doch die Situation jetzt ist kritisch: Die SEO-Verantwortlichen wissen, wie wertvoll Google als Kanal ist – und wollen ihren SEO-Traffic entsprechend beschützen.... mehr auf o-daniel.de
Google hat seine AI Overviews jetzt auch in Deutschland ausgerollt – und zwar so richtig. Auf zahlreichen Suchbegriffen steht jetzt ganz vorne eine KI-Antwort. Die gesamten “alten” Top10 rutschen komplett aus dem sichtbaren Bereich. Schön abgetrennt durch einen blauen Strich.
Welche Folgen hat das für SEO? Das besprechen w... mehr auf o-daniel.de
Google rollt derzeit das erste große Core Update des Jahres aus. Auch dieses Mal wird wieder betont, dass man die Suchergebnisse besser machen will. Nur seltsam, dass viele User einen ganz anderen Eindruck haben.
Das nehmen wir zum Anlass, um über die internen Kräfte bei Google zu sprechen. Ob die Suchmaschine wirklich bes... mehr auf o-daniel.de
Netflix kündigt eine neue Staffel deiner Lieblingssendung an? Sofort steigt die Vorfreude. Und es gibt einen guten Anlass, sich mal wieder auf die Couch zu werfen. Die Streaming-Plattformen sind sehr erfolgreich mit ihrer Content Produktion in “Seasons” und “Mini Serien”.
Aber was kann man in Content Marketing und SEO davo... mehr auf o-daniel.de
Es gibt Keywords, die hat niemand auf dem Schirm. Das Suchvolumen ist wirklich sehr gering. Oft fallen sie in der Keyword-Recherche durchs Raster.
Aber in der Google Search Console sieht man: Diese Hyper Longtail Keywords bringen richtig viel SEO Traffic. Vor allem im Vergleich zum Suchvolumen, das so mickrig erscheint.... mehr auf o-daniel.de
Nischen Keywords eignen sich perfekt für den Einstieg in SEO. Denn in den „kleinen“ Suchbegriffen steckt enormes Potenzial. Und die Erfolge kommen oft schneller als gedacht.
Man muss seine Nischen-Keywords allerdings finden – und auf eine kluge Art auf seiner Website abbilden.
Was das konkret bedeute... mehr auf o-daniel.de
Die Startseite sorgt in jedem Unternehmen für Diskussionen: Hier schlägt oft der meiste Traffic auf – und alle reden mit. Von der IT über Produktabteilung bis HR – und nicht selten hat auch der CEO eine starke Meinung dazu.
Keine einfache Angelegenheit für Marketing ManagerInnen. Sie moderieren alle Wünsche und Anforderung... mehr auf o-daniel.de
Für viele Blogs sind harte Zeiten angebrochen. Wir sehen viele Projekte, die bei Google abgestürzt sind. Aber umgekehrt sehen wir auch Bloggerinnen und Blogger, die sich behaupten. Was macht also den Unterschied aus?
Darüber sprechen wir in der Podcast-Folge. In unserem Academy Workshop analysieren wir die Rankings und den... mehr auf o-daniel.de
Dass SEO wichtig ist, weiß im Unternehmen jeder. Aber gleichzeitig ranken sich diverse Mythen, Meinungen um diese Online-Marketing-Disziplin.
Auch für SEO-Verantwortliche, die schon mehr Erfahrung haben, ist es nicht einfacher geworden – Stichwort Google Updates, KI-Entwicklung und zunehmendem Wettbewerb.
Wie also SEO im Unternehme... mehr auf o-daniel.de
Welcher Content bei welchen Suchanfragen vorne steht. Wir beschreiben eine komplette Customer Journey und sortieren die Suchanfragen und analysieren den gefundenen Content anhand der großen Phasen.
Der Beitrag Customer Journey und SEO: Ein Beisp... mehr auf o-daniel.de
Ein Relaunch ist immer ein Mega-Projekt mit vielen internen Wünschen. SEO ist da oft nur ein Teilaspekt. Mit üblen Folgen für Rankings und Besucher auf der Website. Welche SEO-Fehler passieren bei einem Relaunch? Und muss es überhaupt ein kompletter Relaunch, also ein CMS-Wechsel sein? Wo liegen die Chancen und Gefahren? Darüber diskutieren wir ... mehr auf o-daniel.de
Wer zu einem relevanten Suchbegriff in den Top-3 steht, bekommt richtig viel Traffic. Wenn es nur so einfach wäre... Denn oft steht man auf den Plätzen dahinter – manchmal sogar in Schlagdistanz zu den Top 3. Was machen wir in solchen Situationen? Wie arbeiten wir an unseren Seiten? Darum geht es in dieser Folge.
Die Episode richtet sich ... mehr auf o-daniel.de
Startup Marketing beruht oft auf zwei Säulen: Branding und Performance Marketing. Welche Rolle spielt SEO in diesem Zweiklang? Welche häufigen Irrtümer gibt es im Bezug auf organische Google Rankings – und was man dafür tun muss? Darüber sprechen wir in dieser Folge.
Die Basis dafür: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erf... mehr auf o-daniel.de
Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt... mehr auf dirkschiff.de
SEO besteht aus zahlreichen Aufgabengebieten. Keine einfache Sache im Alltag die richtigen Prioritäten zu setzen. Dazu kommt: SEO-Verantwortliche kämpfen häufig mit sehr hohen Erwartungen. Aber die Zeit der Tricks und einfachen Erfolge ist vorbei.
Hier helfen SEO OKRs. Gute Ziele (Objectives), die anspruchsvoll, aber auch erreichbar und v... mehr auf o-daniel.de
Viele Blogger, Podcaster und Selbstständige machen SEO nach Gefühl. Und das sehr erfolgreich!
Nachdem wir schon einige Male kritisch in unserem Podcast übers Bloggen gesprochen haben, möchten wir heute eine andere Perspektive einnehmen. Wir brechen eine Lanze für alle Expertinnen und Experten da draußen, die ihr Wissen teilen. Wir spreche... mehr auf o-daniel.de
Blogartikel, Themenseiten, Landingpages: Viele Unternehmen haben bereits ohne Ende Content erstellt – und wollen damit jetzt endlich besser ranken. Zeit, den Content zu analysieren.
Wie wir bei einem solchen Content Audit vorgehen, das beschreiben wir in dieser Folge. So viel vorab: Einfach nur lange Listen zu produzieren – das lehnen wir... mehr auf o-daniel.de
Google – seit über zwei Jahrzehnten eine Konstante im Netz – kommt mittlerweile ins Schleudern. Oder wie der bekannte SEO-Consultant Kevin Indig es sagt: “Google ist in der Midlife Crisis.”
Das nehmen wir zum Aufhänger, um mit Kevin über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen.
Wir sprechen über seine aktuellen Stud... mehr auf o-daniel.de
Woran arbeiten SEO-Profis in 2025? Wir haben uns dazu in unserem Netzwerk umgehört. Die Antworten finden wir extrem spannend und vielfältig. Zum einen, weil viele SEO-Verantwortliche aktiv auf neue Entwicklungen eingehen. Zum anderen weil sie auch betonen, wie wichtig grundlegende Dinge sind.
Von Indexierung über Content H... mehr auf o-daniel.de
SEO Optimierung SEO Tutorial mit Strategie ( +Beweis ) für eine Top 3 Google Positionierung. Hier lernst du ganz genau wie das geht. In diesem Video zeige ich dir wie SEO also eine Suchmaschinenoptimierung funktioniert. An Praktischen Beispielen wirst du…... mehr auf heimarbeitonline.info
SEO, oder Search Engine Optimization, ist ein wichtiger Faktor für das Ranking einer Website in den Suchmaschinen. Es gibt verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um das SEO einer Website zu verbessern. Eine Möglichkeit, diese Faktoren zu visualisieren, ist die SEO Bedürfnispyramide. Diese besteht aus fünf Ebenen, die von den Gr... mehr auf cloudweb.ch
Suchbegriffe ändern sich – die ganze Zeit. Das Suchvolumen, also die konkrete Nachfrage, schwankt. Manche Begriffe nehmen ab, andere ziehen an. Wie kann man diese Entwicklungen im Blick haben – und zwar möglichst früh? Wie kann man damit strategisch arbeiten?
Das besprechen wir hier anhand von drei Beispielen.
... mehr auf o-daniel.de
SEO wird oft auf operativer Ebene diskutiert. Aber dafür interessieren sich Entscheider wenig. Sie wollen schlicht andere Dinge wissen – und zwar: Wie viel werden die SEO-Maßnahmen bringen? Hier hilft ein SEO Forecast: Eine Prognose, wie viel neuen SEO Traffic und Leads bzw. Sales man durch neue SEO-Maßnahmen erzielen wird.
... mehr auf o-daniel.de
“Google Ads ist der Kanal, mit dem man am schnellsten Geld verbrennen kann – ohne etwas zu bekommen”: Mit diesem Einstieg beginnt unser Interview mit Lucas Obstfeld.
Es wird schnell klar: Lucas kommuniziert offen und ehrlich, was bei Google Ads läuft und was nicht. Genau passend für unseren Podcast.
... mehr auf o-daniel.de
Viele Marketing-Verantwortliche machen sich Gedanken, wie sie ihre digitalen Kanäle aufbauen und weiter ausbauen. Dazu gehört auch eine professionelle SEO-Strategie für 2022.
Wir sprechen darüber, welche drei Formate man aus unserer Sicht für eine zeitgemäße SEO-Strategie braucht. Das untermauern wir mit unseren Erfahrungen aus diesem Ja... mehr auf o-daniel.de
Der Food-Sektor ist bei Google stark umkämpft. So gut wie jeder User in Deutschland informiert sich im Netz darüber, was man so essen kann.
Mit von der Partie im Kampf um die Sichtbarkeit: Die großen Einzelhändler wie Edeka und Rewe. In dieser Folge vergleichen wir die beiden SEO-Strategien der großen Unternehmen miteinander.
Wir a... mehr auf o-daniel.de
In SEO sind die Keywords der Dreh- und Angelpunkt. Und die “großen” Keywords, auch Hauptbegriffe genannt, stehen oft im Fokus. Sie werden von Vorständen und Geschäftsführern gegoogelt. Und wer hier ganz vorne steht, der bekommt sehr viel SEO Traffic.
Doch genau zu diesen Haupt-Keywords vorne stehen – das ist alles andere a... mehr auf o-daniel.de
Wer sich um Content-Marketing und SEO für die Software-Branche kümmert, weiß: Hier zählt wirklich jedes Ranking. Der SEO-Traffic ist extrem wertvoll. Denn die Klickpreise bei Google Ads sind sehr hoch.
Gleichzeitig ist SEO- und Content-Strategie komplex: Denn Kaufentscheidungen für eine Software dauern lange. Und es sind o... mehr auf o-daniel.de
Als SEO-Managerin oder SEO-Manager beißt man oft auf Granit.
Klar, der Traffic über Google ist wichtig – das wissen irgendwie alle im Unternehmen. Trotzdem gibt es praktisch überall Bedenkenträger und Blockierer.
Oder wie kürzlich ein SEO-Manager zu uns sagte: “Ich will doch einfach nur meinen Job ma... mehr auf o-daniel.de
Bilder SEO ist in der Suchmaschinenoptimierung ein Teil der Onpage Optimierung, also der Arbeit am Website Content.
Ziel ist es, mit seinen Bildern in den Suchergebnissen zu erscheinen. Hierfür müssen Bilddaten korrekt eingefügt werden.
Das ist aber „nur“ die operative Arbeit und greift aus unserer Sicht zu kurz.
Strategisch... mehr auf o-daniel.de
Das Jobportal Stepstone kennt jeder. Aber das Portal ist nicht nur bei den Stellenanzeigen sehr sichtbar und bekannt. Auf der Plattform sind auch zahlreiche Ratgeber und Landingpages, die sich rund um Karriere drehen.
Mit diesen Themen ist Stepstone sehr präsent, vor allem in den Featured Snippets, also dem hervorgehobenen Suchergebnis, d... mehr auf o-daniel.de
Der Kosmetikmarkt ist riesig. Das spiegelt sich auch in SEO. Bei zahlreichen Suchbegriffen ist das monatliche Suchvolumen vier- und und fünfstellig.
Die Userinnen und User suchen nach konkreten Produkten, wollen sich aber auch sehr viel informieren und inspirieren lassen.
Wer steht bei welchen Suchbegriffen vorne? Wie schlagen sic... mehr auf o-daniel.de
Der Beitrag SEO Case Study: So arbeitet Urlaubsguru – Interview mit Sascha Blank erschien zuerst auf Jaeckert und ODaniel.
... mehr auf o-daniel.de
Ein aktueller Google Leak geht seit Tagen durch die SEO-Branche. Dabei wurde aus Versehen eine Dokumentation veröffentlicht, auf welchen Parametern der Ranking Algorithmus beruht (Artikel dazu hier und hier).
Für die SEO-Welt ein gefundenes Fressen. Zumal man seit jeher darüber debattiert, wie der Algorithmus funktioniert.... mehr auf o-daniel.de
ChatGPT gehört in SEO und Content-Marketing für viele mittlerweile zum Alltag.
Ob Redakteur, Texterin oder Marketing-Verantwortliche: Alle entwickeln ihren eigenen Umgang damit – kennen aber auch die Grenzen. Aber welche genau? Wie blicken Profi-TexterInnen auf das KI-Tool, Anfang 2025? Wie hat es die eigene Arbeit ganz pe... mehr auf o-daniel.de
Content Hubs entwickeln – das ist eine Kernaufgabe in SEO und Content-Marketing. Der Ansatz dahinter: Sichtbarkeit aufbauen mit relevanten Themen, nach denen die Zielgruppe sucht.
In der Konzeption stellen sich viele Fragen: Welche und wie viele Themen sollte man besprechen? Wie sollten die redaktionellen Artikel aussehen?... mehr auf o-daniel.de
Der deutschsprachige SEO Kevin Indig lebt und arbeitet seit sechs Jahren im Silicon Valley. Beim G2, einem Marktplatz für Software, leitet er die Abteilung SEO & Content, bestehend aus 25 Entwicklern, Textern und SEOs. Die Website hat rund fünf Millionen Unique Visitors im Monat. Wie ist die SEO-Strategie? Welche Entwicklungen sieht Kevin i... mehr auf o-daniel.de
Google zieht bei seinen Spam-Maßnahmen die Zügel an – und darunter leiden jetzt auch Verlage. “Site Reputation Abuse” ist das Stichwort. Zu deutsch: Der Missbrauch des Rufs der Website.
Was dahinter steckt, welche Verlage derzeit in den Google Rankings abrauschen – und was die Alternative ist. Das besprechen wir in unserem... mehr auf o-daniel.de