Tag technisches_seo
Ein Relaunch von einer großen Konzern-Website ist alles andere als einfach. Denn oft werden das Content-Management-System gewechselt, Domains zusammengelegt, die komplette Informationsarchitektur geändert. Von IT über Produkt bis Marketing sitzen zahlreiche Abteilungen mit an Board.
So auch bei der DKB. Regina Biskop ist S... mehr auf o-daniel.de
Viele Mittelständler aus Maschinenbau und Anlagenbau wollen in SEO angreifen und so Ihre Reichweiten erhöhen und mehr Leads generieren. Dafür planen die Verantwortlichen häufig, einen SEO-Manager einzustellen.
Wir denken: Ein guter Ansatz!
In der Podcast-Episode diskutieren wir über falsche Stellenprofile, realistische Kompetenze... mehr auf o-daniel.de
Ein Relaunch ist immer ein Mega-Projekt mit vielen internen Wünschen. SEO ist da oft nur ein Teilaspekt. Mit üblen Folgen für Rankings und Besucher auf der Website. Welche SEO-Fehler passieren bei einem Relaunch? Und muss es überhaupt ein kompletter Relaunch, also ein CMS-Wechsel sein? Wo liegen die Chancen und Gefahren? Darüber diskutieren wir ... mehr auf o-daniel.de
Startup Marketing beruht oft auf zwei Säulen: Branding und Performance Marketing. Welche Rolle spielt SEO in diesem Zweiklang? Welche häufigen Irrtümer gibt es im Bezug auf organische Google Rankings – und was man dafür tun muss? Darüber sprechen wir in dieser Folge.
Die Basis dafür: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erf... mehr auf o-daniel.de
Die fünf Säulen im SEO, die Website-Besitzer berücksichtigen müssen Natürlich haben diese fünf Bereiche eine gewisse Komplexität und Überlappung, aber das Verständnis Ihrer Stärken und Schwächen in Bezug auf sie ist der Schlüssel zur Fokussierung Ihrer Bemühungen. 1. Technisches SEO Technisches SEO kann ein wenig einschüchternd erscheinen, aber ... mehr auf webfreundlich.de
Bilder SEO ist in der Suchmaschinenoptimierung ein Teil der Onpage Optimierung, also der Arbeit am Website Content.
Ziel ist es, mit seinen Bildern in den Suchergebnissen zu erscheinen. Hierfür müssen Bilddaten korrekt eingefügt werden.
Das ist aber „nur“ die operative Arbeit und greift aus unserer Sicht zu kurz.
Strategisch... mehr auf o-daniel.de
Der deutschsprachige SEO Kevin Indig lebt und arbeitet seit sechs Jahren im Silicon Valley. Beim G2, einem Marktplatz für Software, leitet er die Abteilung SEO & Content, bestehend aus 25 Entwicklern, Textern und SEOs. Die Website hat rund fünf Millionen Unique Visitors im Monat. Wie ist die SEO-Strategie? Welche Entwicklungen sieht Kevin i... mehr auf o-daniel.de
Für viele Marketing-Verantwortliche ist es ein Rätsel. Manche ihrer Seiten sind einfach nicht in der Suche auffindbar – selbst wenn man sehr gezielt danach googelt. Zum Beispiel Produktseiten. Selbst wenn man nach dem Produkt in Kombination mit dem Firmennamen sucht, kommt nicht das passende Ergebnis.
Ähnliche Situationen ... mehr auf o-daniel.de
Manchmal ist es wichtig eine Website vor Suchmaschinen zu verbergen, wenn diese beispielsweise noch nicht fertig ist, oder wenn man in einem Bereich eklatante Fehler entdeckt hat. Will man die Seite komplett vor Zugriff sperren kann man das über die .htaccess machen.Um Ihre Seite zu schützen, können Sie htpasswd verwenden.…
Der Beit... mehr auf tipps-archiv.de
Worin unterscheiden sich die Besucher, die über Suchmaschinen kommen von den Besuchern, die über Soziale Netzwerke kommen? Welche Folgen hat das für die Content-Entwicklung und für die Ziele, die man damit verbindet? Ein Vergleich – und ein Blick auf die Herausforderungen.
Die Episode ist für Führungskräfte im Online-Marketing, die sich m... mehr auf o-daniel.de
Mehrere Milliarden Menschen fliegen jedes Jahr mit dem Flugzeug. Was wäre, wenn sie ihre Tickets direkt über Google buchen? Wie Plattformen ihr Geschäft ausbauen – ein Praxisbeispiel aus der Tourismusbranche.
Die Episode richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die digitale Plattformen, ihre Strategien und Vorgehensweisen besser ve... mehr auf o-daniel.de
Alle hätten gerne das ultimative, perfekte SEO-Tool. Aber so einfach ist es leider nicht. Wir sprechen darüber, welche SEO-Anforderungen es generell gibt – und welche Entscheidungskriterien man bei der Auswahl berücksichtigen sollte.
Hier findest du noch mehr Infos zur Folge:
https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-tools/
Außer... mehr auf o-daniel.de
Google manipulieren durch technische Tricks - so lief Suchmaschinenoptimierung jahrelang. Aber welche Tricks genau wurden eigentlich angewandt – und funktionieren die Techniken heute noch? Wir schauen zurück und schlagen einen Bogen zur heutigen Zeit.
Die Folge ist für alle gedacht, die aus einer größeren Perspektive auf das Thema SEO sch... mehr auf o-daniel.de
Unser Verständnis: Wir sind White Hat SEOs. Heißt: Wir halten uns an die Google-Richtlinien. Und zwar wirklich.
In der Suchmaschinenoptimierung gibt es viele Hacks und Tricks im Graubereich. Allerdings verstoßen sie gegen die Google-Richtlinien.
Über die möglichen Folgen – nämlich den Totalschaden der Website – wird ungern gesproc... mehr auf o-daniel.de
Wie bekomme ich den Text aus Word auf meine Website? Klingt einfach. Aber in der Realität entsteht hier sehr viele Probleme. Denn der Content sieht – freundlich gesagt – häufig bescheiden aus. Es gibt kein richtiges Content Design, auch weil die Templates dafür fehlen. Nur ein Beispiel von vielen. Wir sprechen darüber, wie Content, SEO und Weben... mehr auf o-daniel.de
Heute sprechen wir über Shopsysteme und die Tücken, wenn man damit zeitgemäße Suchmaschinenoptimierung machen will. Genauer: Wir sprechen über Shopware, eines der häufigsten Shopsysteme in Deutschland. Unser Gast: Marcel Krippendorf, Shopware-Entwickler und Autor eines Standardwerks zu Shopware. Themen sind unter anderem das veraltete Konzept vo... mehr auf o-daniel.de
Ob Werbebanner, Pop-ups, AdSense, Affiliate-Programme: Auf praktisch allen Websites findet man Störer und andere Werbe-Elemente. Das lenkt den User ab und ist schlecht für die Performance. Worauf sollte man stattdessen setzen? Darüber sprechen wir in dieser Episode.
Die Episode richtet sich unter anderem an alle, die ein Blog, ein Content... mehr auf o-daniel.de
Technische Fehler lauern überall. Bitter, wenn dadurch die Website im Google Ranking abstürzt und der Traffic einbricht. Was kann man als SEO oder Website-Verantwortlicher dagegen tun?
Darüber sprechen wir mit Gianna Brachetti-Truskawa. Als Vice President SEO ist sie für die Rankings von über 60 Websites verantwortlich. Ihr Plädoyer: Unte... mehr auf o-daniel.de
Der Beitrag Wie optimiere ich meine Webseite für die Core Web Vitals? erschien zuerst auf Jaeckert und ODaniel.
... mehr auf o-daniel.de
Unser Verständnis: Wir sind White Hat SEOs. Heißt: Wir halten uns an die Google-Richtlinien. Und zwar wirklich.
In der Suchmaschinenoptimierung gibt es viele Hacks und Tricks im Graubereich. Allerdings verstoßen sie gegen die Google-Richtlinien.
Über die möglichen Folgen – nämlich den Totalschaden der Website – wird ungern gesproc... mehr auf o-daniel.de
Daniel Schramm ist Head of SEO von RND.de, das zur Verlagsgruppe Madsack gehört. Mit seinem SEO-Team betreut er das RND-Portal, 14 lokale Tageszeitungsportale und ein Reise- und ein Sport-Portal im Konzern.
Jeden Tag geht eine dreistellige Anzahl von Artikeln online – nur bei RND.de. Viel Content, viel Traffic – und richtig viel zu tun. W... mehr auf o-daniel.de
Jeder von uns hat schon einmal ein Rezept gegoogelt – und jeder vierte Mensch in Deutschland klickt auf Chefkoch. Rund 22 Millionen Besucher pro Monat steuern die Website und die dazugehörige App an.
Chefkoch hat eine sehr lebendige Community: Über 6 Millionen User sind bei Chefkoch registriert und veröffentlichen, sammeln und bewerten do... mehr auf o-daniel.de
Für SEO braucht man SEO-Tools. Ohne geht es nicht. Aber wie sieht ein gutes Toolset aus? Welche SEO-Software gibt es auf dem Markt – und wie arbeitet man damit strategisch? Das sind die Fragen, die wir in dieser Podcast-Folge besprechen.
📈 ... mehr auf o-daniel.de
Meta Titel und Meta Beschreibung erstellen – das gehört zu den vielen kleinen Aufgaben, die man in SEO und Content beherrschen sollte.
Der Erfolgsfaktor ist nicht die korrekte Länge. Sondern, die zentrale Suchintention zu treffen, die die User haben, wenn sie etwas bei Google suchen.
Auf dieser Seite erklären wir, was Meta Titel un... mehr auf o-daniel.de
Manchmal will man sich auf die Schnelle eine Website analysieren. Zum Beispiel sich einen Überblick über bestimmte Bereiche verschaffen.
Hier helfen Suchoperatoren. Also Analyse-Befehle, mit denen man seine Google-Suche anreichert. Suchoperatoren sind bei SEO-ManagerInnen sehr beliebt.
Deswegen haben wir diese Woche Paul Schreiner ... mehr auf o-daniel.de
Wir sprechen mit dem blinden Suchmaschinenoptimierer Lars Stetten von RundumSichtbar. Er erklärt uns, wie er im Netz surft, mit welchen Tools er arbeitet und was er von einer barrierefreien Website erwartet.
Die Episode richtet sich an alle, die daran interessiert sind, mit ihren Inhalten möglichst viele Menschen zu erreichen. Barrierefre... mehr auf o-daniel.de
Wir haben einen Gast: Markus Hövener, Geschäftsführer von Bloofusion, Herausgeber von Suchradar, Search Camp Podcaster und bekannter Speaker auf SEO-Konferenzen. Wir sprechen über die Herausforderungen von B2B-Unternehmen, Customer Journeys von Drei-Millionen-Maschinen – und geschenkten Torten.
Die Episode richtet sich vor allem an Market... mehr auf o-daniel.de
Wir geben fünf handfeste SEO-Tipps mit auf den Weg. Ideal für ein paar ruhige Tage zwischen den Jahren. Wir senden wieder ab dem 7. Januar 2019.
Die Episode richtet sich an alle Hörerinnen und Hörer, die auf die Schnelle ein paar gute SEO-Tipps mitnehmen möchten.
Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge:
https://ww... mehr auf o-daniel.de
Mit SEO ist es wie bei einem Hausbau: Zuerst plant der Architekt – und dann rücken die Handwerker an. Das SEO-Konzept ist die Basis für alle weiteren Arbeiten an der Website. Drei Kernprobleme begegnen uns hier häufiger: Es fehlt an einem Keyword-Set, an einer Seitenarchitektur und an einem Content Design. Wir sprechen über diese drei Bereiche u... mehr auf o-daniel.de
Jeder SEO beginnt ein Projekt mit einem Crawling, um Inhalte und Struktur einer Website zu erfassen. Wie geht man bei einem Crawling vor? Worauf sollte man achten? Wir sprechen mit dem erfahrenen SEO Markus Hövener über seine Erfahrungen, über Tools – und auch über die Grenzen eines Crawlings.
Die Folge richtet sich zum einen an Geschäfts... mehr auf o-daniel.de
Für ein erfolgreiches Ranking braucht man Content. Aber wie schnell rankt neuer Content? Wie schnell erhöhe ich meine Sichtbarkeit, auf einer einzelnen URL? Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus dem Praxisalltag, wenn sich Seiten „auf die Reise machen“.
Die Folge richtet sich an alle Verantwortlichen, die SEO verantworten und Content-P... mehr auf o-daniel.de
Viele Marketing-Verantwortliche wollen SEO lernen. Zum Beispiel Marketing-Manager, aber auch Selbstständige. Welche Lernmöglichkeiten gibt es? Und wie viel kostet es? Das diskutieren wir hier, auf Basis unserer persönlichen Eindrücke aus über 10 Jahren Arbeit in der Suchmaschinenoptimierung.
Es geht um klassische SEO-Seminare, SEO Crashku... mehr auf o-daniel.de
Benutzt ihr auch WordPress? Dann fragt ihr euch sicher, wie ihr mit eurem WordPress erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung macht. So viel vorab: Es gibt viele Missverständnisse und Fallstricke.
Deswegen haben wir uns für dieses Thema einen Experten dazugeholt: Kai Spriestersbach gehört unter den SEOs zur “Alten Garde”. Er ist seit vielen J... mehr auf o-daniel.de
SEO in einem Konzern – das ist eine andere Welt. Fachlich sind die Aufgaben ähnlich. Aber die Prozesse unterscheiden sich komplett zu Startups und Mittelständlern, sagt Frederic Cremer. Er ist Performance Marketing Lead bei innogy C3, der Inhouse-Agentur des Energieunternehmens innogy. Im Interview spricht er darüber, wie er Projekte aufsetzt, f... mehr auf o-daniel.de
Der deutschsprachige SEO Kevin Indig lebt und arbeitet seit sechs Jahren im Silicon Valley. Beim G2, einem Marktplatz für Software, leitet er die Abteilung SEO & Content, bestehend aus 25 Entwicklern, Textern und SEOs. Die Website hat rund fünf Millionen Unique Visitors im Monat. Wie ist die SEO-Strategie? Welche Entwicklungen sieht Kevin i... mehr auf o-daniel.de
Mit SEO ist es wie bei einem Hausbau: Zuerst plant der Architekt – und dann rücken die Handwerker an. Das SEO-Konzept ist die Basis für alle weiteren Arbeiten an der Website. Drei Kernprobleme begegnen uns hier häufiger: Es fehlt an einem Keyword-Set, an einer Seitenarchitektur und an einem Content Design. Wir sprechen über diese drei Bereiche u... mehr auf o-daniel.de
SEO-Maßnahmen, die wichtig erscheinen – aber letztlich nichts bringen: Davon sehen wir reichlich in unserem Alltag. Weil in den letzten Wochen wieder einige Beispiele aufgetaucht sind, besprechen wir die Maßnahmen in dieser Folge. Wie immer mit konkreten Alternativen, wie wir es angehen würden.
Die Folge richtet sich an alle, die schon e... mehr auf o-daniel.de
Der Beitrag Cumulative Layout Shift – so verbesserst du die Stabilität deines Layouts erschien zuerst auf Jaeckert und ODaniel.
... mehr auf o-daniel.de
Der Beitrag Website-Crawling mit dem Screaming Frog erschien zuerst auf Jaeckert und ODaniel.
... mehr auf o-daniel.de
Viele Unternehmen arbeiten mit SEO-Agenturen zusammen oder überlegen, sich einen SEO-Dienstleister an Bord zu holen.
Aber wie viel kostet überhaupt eine SEO-Agentur pro Monat? Was sind Budgets, mit denen man kalkulieren sollte? Wie viel kosten Mitarbeiter in SEO-Agenturen pro Stunde?
Alle diese Fragen besprechen wir diese Woche mi... mehr auf o-daniel.de