Tag rhetoriktraining
In der New Era of Presenting entwickeln Mitarbeitende Selbstbewusstsein, Struktur und Wirkung – für echte Präsenz in Meetings und im Business. Präsentieren und nicht Handouts vorlesen – Motivation. Inspiration. Führung. Hannover, August 2025 – Präsentationen sind längst nicht mehr nur Tools der Informationsvermittlung. Sie sind zu... mehr auf pr-echo.de
„Du bist bei uns ein vollwertiges Teammitglied.“ Dieser Satz hat mir in der Praktikumsbeschreibung des Instituts am meisten gefallen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Denn als Praktikantin durfte ich wirklich fast überall mit anpacken und viel Verantwortung übernehmen. Das war mir wichtig, denn in vielen größeren Unternehmen ist das nicht selbstv... mehr auf blog.michael-ehlers.de
Ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie bei Ihren Präsentationen vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen und Ihre Zuhörer unterwegs verlieren? Wollten Sie Ihr Thema schon längst einmal in einen knackigen Impulsvortrag packen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen und aufhören sollen? Einfach weil es so viel zu sagen gibt … gefühlt viel zu viel ... mehr auf andreajoost.de
Das Webinar „10 Missgeschicke in Präsentationen“ hat es ja ganz schön in sich. Beim ersten Durchlauf am 04.04.17 funktionierte die …
The post 10 Missgeschicke in Präsentationen – Webinaraufzeichnung appeared f... mehr auf rhetorikblog.com
Wer sich adäquat ausdrücken kann, der kommt bei seinem Gegenüber in der Regel gut an. Falls es Euch in der Praxis nicht immer leicht fällt, die richtigen Worte zu finden, eignet sich ein Rhetoriktraining vielleicht dazu, Eure Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Co. zu verbessern. Das bringt einen sowohl im Beruf als auch im Privatleben [... mehr auf wortschubse.de
Ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie bei Ihren Präsentationen vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen und Ihre Zuhörer unterwegs verlieren? Wollten Sie Ihr Thema schon längst einmal in einen knackigen Impulsvortrag packen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen und aufhören sollen? Einfach weil es so viel zu sagen gibt … gefühlt viel zu viel ... mehr auf andreajoost.de