Tag picpick
Screenshots unter Windows erstellen? Jau, klappt mit Bordmitteln, denn zumindest das simple virtuelle Abfotografieren des Bildschirms und kopieren oder speichern der Aufnahme beherrscht das Snipping Tool, welches seit Windows Vista von Haus aus…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5"... mehr auf tchgdns.de
Mitte November wurde PicPick 7 veröffentlicht. Dort wurden viele Verbesserungen integriert. Jetzt ist die zweite Korrekturversion auf die 7.02 erschienen. Gibt ja immer etwas zu verbessern. Wer PicPick noch nicht kennen sollte, es ist ein Screenshot-Programm, welches für den Hausgebrauch…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Geht es darum Screenshots für den Blog, oder Wiki zu erstellen hab ich ein Lieblingsprogramm. PicPick.Es ist für die private Nutzung kostenlos und kann auch portabel genutzt werden, wenn man es mit 7zip entpackt. Jetzt ist die Version 5.0 erschienen und das Programm wurde vom Design her komplett überarbeitet.
Es ist nun wie eine App von W... mehr auf deskmodder.de
PicPick ist ein Multitalent, wenn es um Screenshots vom Desktop geht. Das kleine Tool kann installiert, oder portabel genutzt werden. Seit dem letzten großen Update auf die Version 5 ist es schon eine Weile her. Jetzt ist PicPick 6.0 erschienen.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Wer mit Windows unterwegs ist, der bekommt mit dem Microsoft-eigenen Snipping Tool eine rudimentäre Möglichkeit, Screenshots (oder Ausschnitte von jenen) zu erstellen und mit der ein oder anderen Annotation versehen zu können. Wer mehr benötigt und…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page... mehr auf tchgdns.de
Als ich heute früh PicPick gestartet hatte, kam mir gleich ein Pop-up entgegen, dass eine neue Version bereitsteht. PicPick 7.0.0 wurde veröffentlicht. Und da hat sich so einiges getan. Wer PicPick noch nicht kennen sollte, es ist ein sehr umfangreiches…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
PicPick, bekannt als Screenshot-Tool (portabel oder installiert) mit vielen verschiedenen Funktionen, bietet in der neuen Version 6.20 jetzt auch einen Bildschirm-Rekorder als zusätzliche Funktion. Die Aufnahmen können in gif oder mp4 erfolgen. In den Einstellungen lassen sich die FPS, die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Das Screenshot- und Annotations-Tool PicPick für Windows liegt seit wenigen Tagen in neuer Version 7.0 vor und bringt mit dieser unter anderem eine Zeitverzögerung, Schnellzugriff auf die Widgets und mehr mit. PicPick ist mit seinen fast 15 Jahren ein…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf blogtogo.de
PicPick, bekannt als Screenshot-Tool (portabel oder installiert) mit vielen verschiedenen Funktionen, bietet in der neuen Version 6.20 jetzt auch einen Bildschirm-Rekorder als zusätzliche Funktion. Die Aufnahmen können in gif oder mp4 erfolgen. In den Einstellungen lassen sich die FPS, die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mal kurz informiert: Wer das installierte, oder portable Tool PicPick im Einsatz hat, sollte ein Update auf die neue Version 5.1.5 durchführen. Denn laut der Liste der Änderungen wurde eine Sicherheitslücke im Programm geschlossen. Wer PicPick noch nicht kennen sollte,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Die Screenshot-Funktion unter Windows 11 ist durch das Snipping Tool um einiges besser geworden. Nimmt man aber viele Screenshots auf und will diese bearbeiten, dann ist ein externes Tool immer noch besser. Eines davon ist das (auch portable) Tool PicPick.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Das altgediente Screnshot-Tool PicPick für Windows hat mit der jüngst veröffentlichten Versionen eine erste Iteration eines Screenrecorders zum Aufzeichnen von Bildschirmvideos im MP4- und GIF-Format erhalten. PicPick für Windows kann bedenkenlos als…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf blogtogo.de