Tag personalst_rke
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr ist im Februar im Vergleich zum Januar um knapp 200 leicht zurückgegangen. Nach dem Anstieg vor allem der Freiwillig Dienstleistenden (FWDL) zu Jahresbeginn blieb deren Zahl weitgehend konstant, dagegen sank die Zahl der Zeitsoldaten – während, wie schon in den Vormonaten, die Zahl der... mehr auf augengeradeaus.net
Im Januar ist der Bundeswehr ein Sprung in der Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen gelungen: Im Vergleich zum Jahresende 2024 stieg ihre Zahl um fast 1.700. Ursächlich dafür war aber fast allein die Steigerung bei den Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL), deren Zahl sich im Januar um gut 1.400 erhöhte. Die Statistik für Januar 2025, am (he... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr nimmt weiter ab und ist im Juni erstmals seit fast sechs Jahren wieder auf unter 180.000 gefallen. Ende Juni dienten 179.694 Soldaten und Soldatinnen, gut 500 weniger als im Vormonat. Der Rückgang im Juni ist vor allem auf eine geringere Zahl an Freiwillig Wehrdienst Leistenden zurückzufü... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist im Oktober wieder auf mehr als 181.000 gestiegen. Die Erhöhung um knapp 500 auf nunmehr 181.383 ist allerdings ausschließlich auf die deutlich gestiegene Zahl von Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurückzuführen: Während sowohl die Zahl der Berufs- als auch der Zeitsoldaten um z... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr lag zum Jahresende 2024 bei 181.150 – und damit sowohl niedriger als im November 2024 als auch zum Jahresende 2023. Die Zahl der Zeitsoldaten ging im Jahresvergleich zurück, die Zahl der Berufssoldaten stieg. Dieser Trend hatte sich bereits in den vergangenen Monaten abgezeichnet. Die ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist im Juli dieses Jahres um fast 1.300 im Vergleich zum Vormonat gestiegen und liegt damit wieder deutlich über 180.000. Der Anstieg ist fast ausschließlich auf eine höhere Zahl an Zeitsoldaten zurückzuführen, vermutlich – wie in den Vorjahren – aufgrund des Dienstantritts vo... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist zu Ende November vergangenen Jahres minimal um 60 im Vergleich zum Oktober 2024 gesunken. Unverändert liegt die Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) über 10.000, was die Gesamtzahl über 181.000 hält. Weiterhin nimmt die Zahl der Berufssoldaten leicht zu, die der Soldaten a... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr lag zum Jahresende 2024 niedriger als ein Jahr zuvor – das hatte das Verteidigungsministerium bereits Anfang Februar in einer vorläufigen Statistik mitgeteilt. Nun liegt die detaillierte Übersicht für Dezember 2024 vor, und die Trends werden bestätigt: weniger Soldat*innen insgesamt, mehr... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahlen der militärischen Personalstärke der Bundeswehr für Mai 2018 liegen vor, und wie in den Monaten zuvor gibt es nur minimale Veränderungen – diesmal nach oben. Die Gesamtzahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten stieg von 178.950 im Mai auf 179.207 im Juni (im März waren es 179.496 gewesen). Der Anstieg ist fast allein auf […]... mehr auf augengeradeaus.net
Nachdem die militärische Personalstärke der Bundeswehr im September im Vergleich zu den Vormonaten deutlich zurückgegangen war, ist sie im Oktober auf dem gleichen Niveau geblieben. Insgesamt 183.528 aktive Soldatinnen und Soldaten waren im Dienst, kaum mehr als die 183.460 im Monat zuvor. Allerdings stieg die Zahl der Zeitsoldaten und der Freiwill... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist, wie schon im Vormonat, weiter gefallen und lag im September nun wieder unter 180.000. Den größten Rückgang verzeichneten die Freiwillig Wehrdienst Leistenden – also genau die Gruppe, auf die künftig der neue Wehrdienst, ebenfalls freiwillig, für den Aufbau einer Reserve abzielen soll... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist zum Jahresende 2023 weiter gesunken und liegt mit rund 181.500 um knapp 200 (Korrektur) unter dem Stand vom November 2023 und gut 1.500 unter der Zahl zum Jahresende 2022. Dafür verantwortlich ist vor allem ein deutliches Absinken der Zahl der Soldaten auf Zeit, während es im Jahresve... mehr auf augengeradeaus.net
Der Rückgang des militärischen Personals der Bundeswehr seit Beginn des Jahres hat sich auch im Juni fortgesetzt. Die Streitkräfte schrumpften im Vergleich zum Mai um rund 800 aktive Soldatinnen und Soldaten auf 180.770, den niedrigsten Stand seit Oktober 2018. Den größten Rückgang gab es zwar bei den Freiwillig Wehrdienst Leistenden, aber auch ein... mehr auf augengeradeaus.net
Die neuen Zahlen zur militärischen Stärke der Bundeswehr für den Monat Juli 2018 liegen vor, und eines fällt auf: Die Zahl der Berufs- und Zeitsoldaten ist mit 171.931 auf den höchsten Stand seit 2014 gestiegen – es sind gut 1.500 mehr als die 170.394 im Juni dieses Jahres. Insgesamt stieg die Zahl der aktiven Soldatinnen und […]... mehr auf augengeradeaus.net
Die Bundeswehr ist wieder ein Stück kleiner geworden: Die jüngsten Zahlen zur militärischen Personalstärke der deutschen Streitkräfte bestätigen den Trend der vergangenen Monate, dass es derzeit keinen Trend gibt. Die Truppe bleibt immer so knapp unter 180.000 aktiven Soldatinnen und Soldaten (die Zahl von 183.000, die Verteidigungsministerin Ursu... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr ist im Februar wieder leicht zurückgegangen, die im Januar erreichte Marke von 184.000 konnte nicht gehalten werden. Der Rückgang um 810 Soldaten auf nun 183.191 ist vor allem auf eine Verringerung der Zeitsoldaten von 121.188 auf 120.420 zurückzuführen, in geringerem Maße auf den Rüc... mehr auf augengeradeaus.net
Die Bundeswehr hat die Zahl ihrer aktiven Soldatinnen und Soldaten wieder auf mehr als 184.000 steigern können. Im März betrug die militärische Personalstärke 184.167, fast 1.000 mehr als die 183.191 im Vormonat, nachdem es im Januar noch knapp über 184.000 gewesen waren. Die Zunahme verteilt sich auf 538 mehr Zeitsoldaten, 260 mehr Freiwillig Weh... mehr auf augengeradeaus.net
Nach einem deutlichen Anstieg im Juli 2019 stagniert die Zahl der Soldaten in der Bundeswehr wieder – im August ist sie sogar leicht zurück gegangen. 182.496 aktive Soldatinnen und Soldaten zählte die Truppe im vergangenen Monat, rund 330 weniger als im Juli. Die Statistik zu der militärischen Personalstärke für August 2019:... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr ist im Mai wieder leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat sank die Personalstärke von 184.489 um 266 auf 184.223. Der Rückgang ist auf leicht sinkende Zahlen bei Zeitsoldaten und Freiwillig Wehrdienstleistenden (FWDL) zurückzuführen, während die Zahl der Berufssoldaten leicht ... mehr auf augengeradeaus.net
Der – beabsichtigte – Aufwuchs der Bundeswehr verläuft weiterhin in Wellen: Nachdem die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten im Juli erstmals seit mehr als sechs Jahren auf über 185.000 gestiegen war, ist sie im August wieder um fast 1.000 Männer und Frauen gesunken. Die Verringerung von 185.198 auf 184.258 geht vor allem auf einen... mehr auf augengeradeaus.net
Fürs Archiv: Die Personalplanung der Bundeswehr für die nächsten Jahre bleibt beim angestrebten Umfang von 203.000 Soldatinnen und Soldaten bis 2027, davon 4.500 Stellen für Reservisten. Die Zahl der Zivilbeschäftigten soll aber um knapp 2.000 Stellen wachsen. Diese Planung nannte das Verteidigungsministerium am (heutigen) Freitagabend. Aus der Mit... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr ist im November im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen, bleibt aber unter 184.000. Grund für die leichte Erhöhung von 183.528 auf 183.870 ist praktisch allein ein Anstieg bei den Freiwillig Wehrdienst Leistenden von 8.072 auf 8.477. Die Zahl der Berufs- und Zeitsoldaten änderte sic... mehr auf augengeradeaus.net
In der Bundeswehr dienten zu Ende Februar dieses Jahres 182.055 Soldatinnen und Soldaten – damit wurde die Marke von 182.000 erreicht, die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen eigentlich schon für Ende 2018 erwartet hatte. Im Vergleich zum Januar stieg die Gesamtzahl um gut 500. Die Zahl der Berufs- und Zeitsoldaten wuchs von 173.065 auf 17... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist im Oktober sprunghaft gestiegen – allerdings ausschließlich aufgrund der neu eingestellten Freiwillig Wehrdienstleistenden (FWDL). Nachdem die Zahl im September erstmals seit drei Jahren unter 182.000 gefallen war, erhöhte sie sich im Oktober auf fast 183.000, weil die FWDL-Stärke von... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr ist im November leicht gestiegen – und der Anstieg um gut 270 auf 183.235 ist auf die gewachsene Zahl der Berufssoldaten und der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurückzuführen. Dagegen ging die Zahl der Soldat*innen auf Zeit zurück. HINWEIS: Mit den vom Verteidigungsministerium... mehr auf augengeradeaus.net
Zum Jahresende 2022 hat sich ein Trend für die Personalstärke der Bundeswehr verfestigt: Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten bewegt sich wie schon länger um die Marke von 183.000, im Monatsvergleich gibt es nur leichte Verschiebungen. Im Dezember vergangenen Jahres ging die Gesamtstärke im Vergleich zum Vormonat um nicht einmal 200 minima... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist zum Jahresende 2021 im Vergleich zum Vormonat praktisch unverändert geblieben – und liegt weiterhin knapp unter 184.000. Insgesamt zählte die Truppe im Dezember vergangenen Jahres 183.695 Soldat*innen, kaum weniger als im November mit 183.750. Einem leichten Anstieg bei Berufs- und Ze... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist im Mai 2023 wie in allen Monaten seit Jahresbeginn weiter gefallen und liegt damit erstmals seit September 2022 wieder unter 182.000. Dabei setzte sich der Trend fort, dass vor allem die Zahl der Zeitsoldat*innen zurückging; die Zahl der Berufssoldaten stieg wieder leicht an. Bei der ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist im Februar im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen und liegt weitgehend unverändert knapp über 183.000. Auch bei dem minimalen Rückgang von 142 setzt sich der Trend fort: Die Verringerung geht vor allem auf die abnehmende Zahl der Zeitsoldat*innen zurück – die hat mit 116.070 ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist im September dieses Jahres wieder leicht gefallen und erneut unter die Marke von 181.000 gefallen. Der Rückgang um knapp 600 auf nun 180.907 Soldat*innen ging zwar insgesamt überwiegend auf die geringere Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurück, zugleich setzte sich abe... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr hat sich im Januar dieses Jahres im Vergleich zum Vormonat nur wenig verändert: Die Zahl stieg um rund 500 an, dafür verantwortlich ist praktisch allein die Zunahme bei den Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zum Jahresbeginn um gut 800. Der Trend, dass einer steigenden Zahl von Beruf... mehr auf augengeradeaus.net
Nach den vorläufigen Zahlen zur Personalstärke Ende 2023 in der vergangenen Woche liegen jetzt die endgültigen Zahlen vor. Im Dezember hatte die Bundeswehr 181.514 aktive Soldaten und Soldatinnen, rund 1.500 weniger als zum Jahresende 2022. Und der Trend des Jahres 2023 war weitgehend durchgängig ein Rückgang der Zeitsoldat*innen, während es Zuwäch... mehr auf augengeradeaus.net
Ungeachtet der Absicht des Verteidigungsministeriums, die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr zu erhöhen, scheitert schon eine Verlängerung der Dienstzeit aktiver Zeitsoldaten an fehlenden Planstellen. Die Genehmigung weiterer solcher Stellen für das kommende Jahr ist nach Angaben des Ressorts derzeit nicht absehbar. Die in ... mehr auf augengeradeaus.net
Nach einem deutlichen Anstieg im Juli ist die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr im August 2024 wieder gefallen und lag mit 180.145 um gut 800 niedriger als im Vormonat. Hauptgrund dafür ist nach der Übersicht des Verteidigungsministeriums der Rückgang bei den Freiwillig Wehrdienstleistenden (FWDL) um fast 800. Das wirkte sich... mehr auf augengeradeaus.net
Die Bundeswehr hat ein Personalproblem – das ist nicht überraschend für jeden, der die Entwicklung der Personalstärke verfolgt. Was aber Ministerium und Truppe zusätzlich zu schaffen macht, sind die widrigen Umstände, die die geplante Vergrößerung der Streitkräfte verhindern: Von einer Abbrecherquote von derzeit 27 Prozent bis zu fehlenden Haushalt... mehr auf augengeradeaus.net
Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr hat im Oktober wieder einen Sprung nach oben gemacht. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl um gut 2.300 und damit wieder deutlich über 181.000. Wesentlicher Grund ist der Anstieg der Freiwillig Wehrdienst Leistenden um mehr als 2.000. Entgegen dem Trend der vergangenen Monate stieg au... mehr auf augengeradeaus.net
Länger als üblich hat die Bekanntgabe der militärischen Personalstärke der Bundeswehr im März auf sich warten lassen, am (heutigen) 6. Mai hat das Verteidigungsministerium die Zahlen zum Stand 31. März veröffentlicht – und sie sind wieder leicht gefallen. 181.760 aktive Soldatinnen und Soldaten diensten am Stichtag in den Streitkräften, knapp 300 w... mehr auf augengeradeaus.net
Die militärische Personalstärke der Bundeswehr ist im Juni dieses Jahres im Vergleich zum Vormonat praktisch unverändert geblieben. Damit bleibt vorerst der Trend, dass es keinen Trend gibt – und dass die Zahl der Soldatinnen und Soldaten weiterhin unter der Zielmarke 182.000 bleibt.... mehr auf augengeradeaus.net
Die militärische Personalstärke der Bundeswehr ist im Oktober 2019 im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen und beträgt jetzt 182.649 aktive Soldatinnen und Soldaten, 630 mehr als im September. Grund für den Anstieg ist allerdings allein die Zunahme der Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL), die von 6.773 auf 7.761 stieg. Die Zahlen ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Bundeswehr soll bis zum Jahr 2025 auf eine Planungsgröße von 203.000 Soldaten und 66.000 zivilen Beschäftigten aufwachsen. In diesen Zahlen sind allerdings, das ist öffentlich vielleicht nicht so bewusst, 198.500 aktive Soldatinnen und Soldaten und 4.500 Reservistenstellen enthalten. Die neuen Planungsgrößen beschloss das so genannte Personalbo... mehr auf augengeradeaus.net