Tag op_t_platte_land
Der Vogel hat seit gestern ein neues – wahrscheinlich altes – Zuhause: auf all unsere Aufrufe hatte sich Niemand gemeldet, und obwohl der Nymphensittich es im Interimsdaheim gut hatte, sollte er doch wieder Gesellschaft bekommen. Aber eins hatten die Aufrufe doch gebracht: Es hatte eine „Entflogen“- Anzeige bei Kleinanzeigen... mehr auf fjonka.wordpress.com
In diesem Jahr finde ich, ohne zu suchen… erst Kikki (so heißt unser Vogel-Findelkind inzwischen – er fliegt bei den Freundesnachbarn frei herum, guckt auf der Schulter sitzend dabei zu, was sie tun und hat statt kleinem Käfig nun eine Freisitzstange samt Futter-und Wassernäpfen. Trotzdem hoffen wir noch auf Meldung der Besitzer und wol... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ich bin noch immer total aufgeregt – denn es ist wirklich kaum zu glauben, was uns eben passiert ist: „Herr F.“, sag ich, „Laß uns doch noch ein bißchen raus – wie wär’s mit Winderatter See?“ Er fands okay, also sind wir losgefahren und am Winderatter See, einem Naturschutzgebiet mit extensiver Beweidung, s... mehr auf fjonka.wordpress.com
Die neuen Kühe sind zwar schon eine Weile auf der Koppel, aber das Wetter war so schlecht, daß sie noch keine Gelegenheit hatten, uns und unser werkeln kennenzulernen. Aber jetzt!! Jedes Jahr wieder ein Spektakel, das mir große Freude macht! (Und ich habe festgestellt: sie mögen Kletten! Wunderbar, kriegen sie jetzt die ausgerupften, dann können [&... mehr auf fjonka.wordpress.com
Spaziergang zwei ohne Katze, aber mit dem besten aller Ehemänner nach Brodersby Bis übermorgen solls noch dauerfrosten, morgen nochmal ordentlich schneien – und dann? Dann solls Plusgrade geben! Heureka!!... mehr auf fjonka.wordpress.com
Toll, oder? Ist im Moor bei Satrup – eigentlich nur der Wurzelteller eines umgefallenen großen Baumes 🙂 Und, btw: ganz liebe Geburtstagsgrüße an meine Mama und an satay-spiess!!... mehr auf fjonka.wordpress.com
Dies ist in doppeltem Sinne ein Teaser sieht man ja ;-), und ist es eines der Bilder, die Ihr sehen könnte, wenn Ihr in den Schupfen-Blog klickt. Wir haben nämlich mal wieder einen Dorfspaziergang gemacht, und in Ausacker gab es büschen was zu entdecken…..... mehr auf fjonka.wordpress.com
Wie kahl und jämmerlich würde manches Stückchen Erde aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse! Wilhelm Raabe, 1831 – 1910* Das konnte man sich achtzehnhundertschlagmichtot noch garnicht vorstellen, daß einmal weite Teile freien Landes für Monate so kahl und jämmerlich aussehen würden, und daß das als ganz normal empfunden werden würde! In ma... mehr auf fjonka.wordpress.com
SEHR norddeutsch ist dieses Fähnlein – und sehr fjonkisch ist, daß ich schon wieder vergessen habe, wo ich’s sah – und es auch nicht notiert habe. Schade! Dasselbe gilt leider für das zweite Fähnlein, Pferd samt Schleswig-Holstein-Fahne. Auch da: schon so lang in der Warteschleife, daß ich nicht mehr weiß, woher. Gute Vorsätze für... mehr auf fjonka.wordpress.com
HÄ??? WO warst Du? Am Selfie-Standort Missunde! Sag bloß, den kennst Du nicht??? Hier: Okayyyyyy!? Ja, alles klar…. und was hast Du da gemacht? Ja, was wohl, Dösbaddel: Neee, aber im Ernst – nach Missunde fahren! Die Fähre nehmen, rüber nach Schwansen. Gleich hinter der Fähre, noch vor dem ersten Haus, den kleinen Pfad rechts […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Zwei Grundstücke weiter war jahrzehntelang „Hundewiese“. Die war als Gewerbegebiet ausgewiesen, aber kein Gewerbe wollte hin. Man hörte munkeln, es sei viel zu feucht von unten. Jetzt werden auf dem Grundstück, das vielleicht (wenn überhaupt) 2000qm hat, im Halbkreis um die Zuwegung SECHS Häuser gebaut, eben mal schnell wurde es zum Bau... mehr auf fjonka.wordpress.com
Im Restaurant im Nachbarort steht auf der Tafel das Tagesgericht: Kotelett von der Bollingstedter Färse (…) Ich frage nach, ob man mir vielleicht bitte sagen könne, wie denn diese Bollingstedter Färse gelebt hat. Ratloses Gesicht Ich ergänze, daß mir ziemlich egal ist, aus welchem Dorf die kommt – mir sei wichtig, daß sie ein gutes [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Heute waren wir von Geltingmole bis Ohrfeldhaff unterwegs. Bei Geltingmole sah man, daß zwar der Deich überspült worden war (Treibselhaufen mit Tang, Muscheln etc), aber sonst war nichts geschehen. Aber gen Ohrfeldhaff ist kein Deich. Und da sah es so aus: Steilküste: Die Brocken, die da liegen, sind übermannshoch. Und übrigens keine Felsen, sonder... mehr auf fjonka.wordpress.com
Naja, soooo neu auch nicht – ein Vierteljahr steht das gute Stück schon. Ist er nicht liebevoll gestaltet? Der Schrank wurde vom Kulturverein renoviert und verziert und aufgebaut und erfreut sich reger Benutzung 🙂 Ich bin mindestens einmal pro Woche dort – und jedes Mal gibt es Neues. Mal Lücken, oft zu viele Bücher – […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
…und heute gleich nochmal: herrliches Wetter und viel draußen. Heute mit gleich zwei Freundinnen ums Haddebyer Noor (lohnt!!!!) So schön!!! 🙂 Die Pfaffenhütchen fruchten ungeheuer reich, ebenso Eichen und Eßkastanien – dafür gibts keine einzige Krete und fast keine Bucheckern. Auch daheim Herbstfarben en masse: Das Wiesenbild zeigt ganz... mehr auf fjonka.wordpress.com
Mein Jahresurlaub hat ganz spontan stattgefunden: gestern morgen rief die WÜ-Freundin an und fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr und ihrem Wohnmobil einen Ausflug zu machen, sie möchte so gern einmal Sort sol sehen! Und ob ich vielleicht ich wisse, wo – obwohl sie vermute, es könnte schon zu spät sein. Das vermutete […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
„Gans wär ja was! Aber ich will doch dem Martin nicht seine Gans wegessen!“ „Kannst Du eh nicht, oder siehst Du irgendwo eine Adresse?“ „Oh. Stimmt! Wer weiß, wo DAS ist“ (der Herr F. bemüht die Rückwärtssuche des Internettelefonbuchs) „Hihi, das ist ne Landschlachterei! Aber die müssen wohl auch ne Kneipe ... mehr auf fjonka.wordpress.com
….ändern sich manchmal Dinge, Einstellungen, Meinungen. Ich zB bin eher zufällig über meinen eigenen Beitrag über Marderhunde (und Drumrum) von 2017 gefallen, und da musste ich feststellen, daß ich mit Manchem, das ich damals schrieb, nicht mehr einverstanden bin. Ab jetzt in blau „früher“: Rehe und Damwild zB werden mE viel zu we... mehr auf fjonka.wordpress.com
Beim Spaziergang mit Elsa sammeln wir regelmäßig Glasscherben, Plastik und auch Porzellanteile vom Acker. Letztens war dies interessante Ding dabei Der Rest eines Bügelflaschenverschlusses. Ich hab gesucht – Brandenburg/Holstein gibts nicht, aber Brandenburg/Havel, eine kreisfreie Stadt in Brandenburg. Über eine Getränkefirma namens A. Krause... mehr auf fjonka.wordpress.com
Freitagabend stand ein Tieflader mit Wänden auf der Baustelle. Samstagabend stand das Doppelhaus. Und gestern, Montag, morgen beim ersten Gang sah ich zwei Dachbalken. Das Bild entstand zur Kaffeezeit…. Und das alles bei über 30°Celsius! Puh! Ich freu mich, daß kein 2. Geschoß draufkommt und hoffe auf eine balkon- und fensterlose Seite zu uns... mehr auf fjonka.wordpress.com
Dochdoch, diese Burg steht wirklich in Angeln, in Rügge genauer gesagt!! Wir haben nach laaaaanger Zeit mal wieder einen Dorfspaziergang gemacht……. 🙂 Wer mehr von Rügge sehen will, bitteschön, im Schupfenblog könnt Ihr mitspazieren.... mehr auf fjonka.wordpress.com
Im größeren Haus dahinter wohnen die Besitzer, und nebenan sind Isländer auf der Koppel. Das Häuschen selbst hat nur um die 50qm, aber es ist richtig gemütlich eingerichtet und absolut ausreichend für 2 Leute. Mitten in der holsteinischen Schweiz liegt es, bei der Plöner Seenplatte, dichter an Eutin als an Plön – schön!! Die Gegend […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Jetzt, wissend, mal genau hingucken: die ganze Bank versinkt langsam im großen Waldameisenhaufen! 🙂 Und wo? Am Konik-Weg an der Geltinger Birk... mehr auf fjonka.wordpress.com
(für Ortsunkundige: der Ort heißt Süderbrarup) Der Herr F. hat das Schild vor ein paar Tagen entdeckt, heute war’s auch in der Zeitung. Peinlich: das von der Presse befragte Straßenbauamt meinte, die Schilder würden NACH DEM AUFSTELLEN begutachtet. Da sei das dann auch aufgefallen und ein neues Schild sei in Mache. Behörden…. *augenroll... mehr auf fjonka.wordpress.com