Tag schon_herbst_
War der Herbst je so bunt wie in diesem Jahr? Alles errötet, ergelbt, erbuntet gleichzeitig, und nirgends Wind, der das Laub wie sonst oft sofort herunterweht. Dazu ein bombastisch blauer Himmel, die wunderhübschen Herbstzeitlosen mit ihren neonorangefarbenen Stempeln im zartgeäderten Blütenkelch und jeden Tag mehr Nüsse! Die Weinreben am Schuppen ... mehr auf fjonka.wordpress.com
*..und wech, raus zu den sonnigen 24°*... mehr auf fjonka.wordpress.com
Es gibt ja mehrere Arten Wanderer. In der Welt die, die von Ort zu Ort und von Frau zu Frau ziehen, zum Beispiel …und hier bei uns. Wir sind alle vier große Wanderer, aber – naja, wie soll ich sagen – ein wenig beständiger sind wir unterwegs 😉 Der Herr F., lonely man with a […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Achja, ein frommer Wunsch, das! Von der Sache mit den Schmerzen hab ich ja bereits berichtet… Aber von wegen „Sing mit Sommerstimme“: Inzwischen ist ja schon Ende Oktober – und obwohl die Bäume schon sehr herbstlich aussehen und der Wein vorn am Haus nahezu blattlos ist, blüht noch immer richtig viel im Garten. Ich zähle [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ich bin – nicht als Einzige – ziemlich gefrustet von Welle vier: wieder Einschränkungen, wieder viele Kranke und Tote – und anders als im letzten Jahr müsste das nicht sein. Danke, liebe Impfmuffel 😦 Die Miesi hat eine gute Idee gehabt: sie hat ihre eigene 2G-Regel aufgestellt: Jeden Tag 2 Maßnahmen gegen Corona-Frust und November... mehr auf fjonka.wordpress.com
Im September – ich stelle fest, daß ich das Elend gar nicht hier gezeigt hatte – war er leer, unser Teich. Mittig eine feuchte Stelle, aus. Und das für Wochen. Jetzt ist die Regenzeit angebrochen, schon länger. Und am Donnerstag dann war’s so weit: Ich bin gespannt, ob unser Durchstich zur Au bald seinen Test […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ofen angemacht, zum ersten Mal wieder. 12°, es gießt und stürmt, aber in meiner (Wohnzimmer-)Höhle ists jetzt kuschelig warm. ... mehr auf fjonka.wordpress.com
…. denn die Nachbarin hatte viele reife Quitten, und nun stehen Entsafter und ein Topf mit dem „Stoff“ für 3 Kilo Quittenbrot auf dem Herd Hach!... mehr auf fjonka.wordpress.com
als Weidenbäume Veilchen trieben, als Stubenfliegen Märchen schrieben, als auf der Pappel Birnen reiften, als Lamm und Wolf den Wald durchstreiften und brüderlich im Grünen grasten, als Bären durch die Wälder rasten, einand mit langen Schwänzen schlugen, als Flöhe Eisenhufe trugen und Sprünge bis zum Himmel machten und uns von droben Märchen bracht... mehr auf fjonka.wordpress.com
Sturm, Regen, einstellige Temperaturen. Alle bunten Blätter sind wech, heruntergepustet, und was noch nachkommt hat keine Zeit, bunt zu werden. Grau und windig – keine gute Kombi für Fjonkas. Jetzt muß ich aufpassen, daß die Stimmung nicht so schnell kippt: mich erinnern, wie lange es wunderschön war und wie das war. Und die guten Seiten [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Es ist kalt. Es ist duster. Es regnet. Seit heute morgen erst und schon jetzt viel zu lange.... mehr auf fjonka.wordpress.com
Es war ja schon länger mein Wunsch – nun ists Anfang November geschehen: die große Forsythie neben dem Tunu haben wir ausgebuddelt (sprich: hat der Herr F. ausgebuddelt – ich habe dekorativ herumgestanden und immerhin Kompost rangeschafft) Letztlich hätte ich vier unterschiedlich große Forsythien zu vergeben gehabt (so groß war diese ei... mehr auf fjonka.wordpress.com
…und heute gleich nochmal: herrliches Wetter und viel draußen. Heute mit gleich zwei Freundinnen ums Haddebyer Noor (lohnt!!!!) So schön!!! 🙂 Die Pfaffenhütchen fruchten ungeheuer reich, ebenso Eichen und Eßkastanien – dafür gibts keine einzige Krete und fast keine Bucheckern. Auch daheim Herbstfarben en masse: Das Wiesenbild zeigt ganz... mehr auf fjonka.wordpress.com
Mein Jahresurlaub hat ganz spontan stattgefunden: gestern morgen rief die WÜ-Freundin an und fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr und ihrem Wohnmobil einen Ausflug zu machen, sie möchte so gern einmal Sort sol sehen! Und ob ich vielleicht ich wisse, wo – obwohl sie vermute, es könnte schon zu spät sein. Das vermutete […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
… heute ist ein wunderbarer Herbsttag. Klare Luft, zwischendurch Sonne, kein Wind. In der Nacht hat es gefroren, und als ich morgens gegen halb neun meinen ersten Gang ging, hat alles, worauf Sonnenstrahlen fielen, zu dampfen begonnen. Schön!! Habe den ersten Rachenputzer gemacht, dann meine Schulterübungen gemacht, Erkältungshonig angesetzt ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Nie zuvor habe ich Mitte Oktober stundenlang nur in Unterbüx in der Sonne gesessen, während ringsum Blätter raschelnd im warmen Wind tanzen und die noch übrigen in den Bäumen vor einem strahlend blauem Himmel in allen Farben leuchten. Gestern haben wir unser Retro-bluetooth-Radio ins Fensterbrett gestellt und als Sahnehäubchen obenauf zu alldem auc... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ein richtiger, echter Herbsttag beendet diesen Jahresblick. Heute ist November pur düster, Regen, trüb (nach wie vor: der Kopf freut sich über jeden Tropfen, das Herz will Sonne….) Viel, viel zu trocken war auch der Herbst. Der Teich dürstet nach Regennachschub. Die Binse müsste um diese Jahreszeit im Wasser stehen! – Kannst machen nix.... mehr auf fjonka.wordpress.com
Erstmals hat unser Walnußbaum ordentlich Nüsse. Jeden Tag gehn wir gucken, ob wieder welche erntereif sind. Momentan ist dies (plus bereits gegessene ich glaube 4 Nüsse) die Ernte Aber wir sind nicht die einzigen, die ernten: gestern vormittag sah ich ein Eichhörnchen mit weit offenem Mäulchen, das die Walnuß samt Schale kaum fassen konnte, die [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Fünf Stunden bei windstillem Hochnebel durch herrliche Herbstfarbenlandschaft, zusammen mit ein paar Profi-Vogelguckern (ca viereinhalb km in fünf Stunden… dauernd wurde auf- und abgebaut und geguckt. Und es war warm genug, trotzdem nicht durchzufrösteln!), zum 1. Mal im Leben Vögel durch Spektive angeguckt, Einiges gelernt (u.a. daß ich nic... mehr auf fjonka.wordpress.com