Tag netter_versuch
"Eine unschöne Frau mit laubgesägtem Gouvernanten-Profil bringt kleine Mädchen zum Weinen, indem sie ihre orthodoxe, hochgerüstete Belanglosigkeit zum Maßstab humaner Seinserfüllung hochschwindelt, über 'Persönlichkeit' redet, sich aber kaum mehr erinnern kann, was das ist, und sollte diese je zum Vorschein kommen, sie mit Rauswurf bestraf... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Mist, jetzt hatte ich gedacht, die Ronnys des aktuellen Monats so weit abgefrühstückt zu haben und sogar geglaubt, es kehrte ein wenig Ruhe ein, da grätschen mir die Kollegen von ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Das gestrige Spiel Real Madrids gegen Borussia Dortmund war eines, für das man als Fußballaffiner zwanzig öde Grottenkicks in Kauf nimmt. Obwohl beide Teams bereits fix im Achtelfinale waren und es 'nur' um den Gruppensieg ging, gab es 93 Minuten Tempo, Taktik und einen Schuss Wah... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
"Merkel hat für die von der SPD verlangte Bundestagsabstimmung den Fraktionszwang in der Union aufgehoben." - so war es im Zusammenhang mit der so erfreulichen wie zeitgemäßen Entscheidung de... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Nachdem 1992 Willy Brandt verstorben war, hub überall im Lande ein Umbenennen an, dass es nur so eine Art war. Neben Straßen und Plätzen wurden vor allem Schulen nach dem Friedensnobelpreisträger benannt. Hier im Kreis mögen es wohl drei bis vier sein. Netterweise alles unterschiedliche Schulformen, die sich bei der Umbenennung nur leider auc... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Es gibt diese herrlich verstörenden Momente im Leben, in denen Fiktion, besser noch Satire, von der Wirklichkeit nicht nur ein-, sondern überholt wird. Vielen dürfte zum Beispiel das Weingut Pallhuber und Söhne aus dem Sketch von Loriot ein Begriff sein. Für das Weingut war dort ein trinkfester, rotgesichtiger, schnapsnasiger Vertreter namens... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Heute: Ulli Hannemann über die Wirtschaft, die Deutschen und das Impfen"Des Weiteren ist zu hören, dass die deutschen Wirtschaftsverbände weiterhin eindeutige Wiedereröffnungsperspektiven verlangen. Oho. Zwar droht die Pandemie nicht zuletzt dank des une... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Seit einiger Zeit lässt ein Saunaclub aus dem Rheinländischen aggressiv die Plakatwände dieser Gegend vollplakatieren ("Mama, was ist ein Saunaclub?" - "Da geht man hin, um zu schwitzen." - "Hä? Schwitzen ist doch voll doof. Warum geht man da extra hin?" - "Weil das gesund ist." - „Wieso?“ - "Fr... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Da hört sich doch nun wirklich alles auf! Dieser verfluchte Dirk Roßmann! Der ist bekanntlich einer der Großdrogisten der Nation und liefert sich den üblichen Kosten- und Preisdumping-Wettbewerb gegen die buckligen Wettbewerber, vor allem dm und Müller. Jetzt haben investigative Reporter des ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Nach zirka einem Jahr der Pandemie macht sich bemerkbar, dass auch die Stadtverwaltung im Homeoffice sich befindet. Man hat sich offenbar tolle Sachen ausgedacht. Überall in der Stadt pappen sie jetzt diese lustigen Sticker aufs Bitumen und widmen Nebenstraßen zu Fahrradstraßen um. Über den Sinn und Zweck ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
"Hätte sich Marx vor allem geirrt, wäre sein Einfluss schnell verflogen. Die vielen Tausend, die sich hingebungsvoll dem Nachweis seiner Fehler gewidmet haben, hätten sich andere Beschäftigungen gesucht." (John Kenneth Gailbraith)Hat eigentlich schon jemand angemerkt, aus einem, der Kevin mit Vornamen heiße, könne per se nu... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Ungefähr alle zehn Jahre erscheint eine SPIEGEL-Titelgeschichte über den desaströsen Zustand der deutschen Schulen. Dort wird von jeher das hiesige Schulleben in so drastischen Farben gemalt, dass man sich fragt, wie wir es damals überhaupt geschafft haben, Lerninhalte, die die Anforderungen von Topfschlag... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Vom verstorbenen Paul Bocuse habe ich dank eines seiner Kochbücher ein paar Dinge gelernt. Etwa, dass es, ungeachtet des Gehubers diverser Fernsehweißmützen, auch bei den Kulinarikweltmeistern jenseits des Rheins durchaus in Ordnung geht, etwas m... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
"Ah! ça ira, ça ira, ça ira, / Les aristocrates à la lanterne!" (frz. Volksweise)Man darf sich von Figuren wie der derer von Storch nicht täuschen lassen. Der Adel ist nicht blöd. Hat im Gegensatz zu Politikern, die immer auf die nächste Wahl sc... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Für den Fall, dass es sich noch nicht herumgesprochen hat: Die berühmte Parole "Wir sind das Volk!" ist keine Erfindung der Demonstranten von 1989, sondern taucht bereits 1835 in Georg Büchners 'Dantons Tod' auf. In einer Szene des ersten Aktes will Robespierre einen wütenden... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Die Sprachwissenschaftlerlin Elisabeth Wehling, die uns seit der Wahl Donald Trumps zum POTUS unermüdlich das Phänomen des Framing erklärt, ist Absolventin der University Of California, Berkeley. Sie betreibt das International Berkeley Framing Institute, d... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Verstärkt seit dem Schandsommer 2015 wird Japan von interessierten Kreisen gern als leuchtendes Beispiel hergenommen. Sehet gen Nippon, auch im 21. Jahrhundert lässt sich als hoch komplexe, hoch vernetzte und hoch arbeitsteilige Gesellschaft prim... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Die Tage erstmals einen Blick in die neue örtliche Stadtbibliothek geworfen. Hell, neu, sauber, aber auch ziemlich steril. Lädt nicht wirklich zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Mich zumindest nicht, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Der Bestand wurde beim Umzug ins neue Domizil offenbar radikal zusammengestrichen. Die Abteilung G... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Immer noch spukt da gelegentlich diese Assoziation bei mir im Hinterkopf herum: Unternehmen, die Dinge herstellen und vertreiben, die einem einst die Kindheit verschönert, ja, verzaubert haben, sind nicht wie die anderen. Keine Ausbeuter und Kapitalistenärsche. Nein, das können sie unmöglich sein. Die doch... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Die Frage, ob Märkte funktionieren, lässt sich ganz einfach beantworten. Ja, tun sie. Immer. Sehr zuverlässig sogar. Meist aber wird die Frage falsch bzw. es wird die falsche Frage gestellt. Die eigentliche Frage ist ja, ob Märkte in dem Sinne funktionieren, der ihnen meist zugeschrieben wird: Die al... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Vom verstorbenen Paul Bocuse habe ich dank eines seiner Kochbücher ein paar Dinge gelernt. Etwa, dass es, ungeachtet des Gehubers diverser Fernsehweißmützen, auch bei den Kulinarikweltmeistern jenseits des Rheins durchaus in Ordnung geht, etwas m... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Ich erwähnte es, glaube ich, bereits: Das Lustige an Verschwörungsspralletten ist ja, dass sie sich, wenn ihre apokalyptischen Prophezeihungen mal wieder nicht eingetreten sind, eine noch beklopptere Geschichte aus den Rippen leiern müssen, um den Gaul am Ka... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Und? Auch schon so ein modernes Neun-Euro-Ticket besorgt? Billig Bus und Bahn fahren? Für neun Schleifen nach Sylt, Reiche gucken? Ich weiß ja nicht, was Sie so denken, aber mit meiner Vergangenheit als Bahnpendler würde ich sagen, die Milliarden, die der Bund ins das Ticket steckt, könnten sich am Ende al... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Ich muss hier was gestehen: Die Wahrscheinlichkeit, dass ich in jüngeren Jahren auf einen wie Fynn Kliemann reingefallen wäre, ist einigermaßen hoch. Wäre mein jü... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Heute: Hartmut El Kurdi über Querdenker"Angesichts der Bildungsbürger und Eso-Hippies, die gemeinsam mit Rechtsradikalen gegen die vermeintliche Einschränkung ihrer Freiheit protestierten, gern auch mal mit gelbem Stern an der Brust, dachte ich oft an di... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
(1) Golden GirlWenn Sie mal Interesse haben, den Preis als 'Goldene Blogger*in' einzuheimsen, machen Sie es einfach wie die diesjährige Preisträgeri... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass ganz viele Verkehrsschilder in der Farbkombination schwarz-weiß-rot gehalten sind? Zufall??? #Diktatur #Faschismus #Schlafschafe #aufwachen1!!11!!!***Kleiner kos... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Es war ein kühler, trübgrauer Herbstmorgen im Jahr 1990. Ich hatte gerade zu studieren angefangen und wollte BAFöG beantragen. Vatern war der Meinung, paar Mark extra vom Staat zur Unterstützung des studierenden Sohnemanns könnten nicht schaden. Mühevoll hatte ich den für mich kaum verständlichen, wohl zwa... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Wir erinnern uns (auch wenn es schwerfällt): 2013 war der damalige Verteidigungsminister Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg wegen diverser Unregelmäßigkeiten bezüglich seiner akademischen Meriten bzw. seines Umganges damit politisch untragbar geworden, musste seinen Hut ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Dass ich die einst durchaus respektablen Nachdenkseiten schön länger nur mehr am Rande verfolge, sollte bekannt sein. Ich habe den Feed nach wie vor im Reader, aber meistens vergeht mir schon bei den reißerischen Überschriften die Lust aufs Weiterlesen. Jetzt aber stieß ich auf das Lesestück eines gewissen... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Früher, da war ja, wenn schon nicht alles besser, dann aber doch einfacher. Da waren Heteros noch Heteros und Schwule noch Schwule. Die hießen Detlef oder Dietmar, hatten rosa als Lieblingsfarbe, verkleideten sich als Frauen, machten immer hach Gooottchen! und heititei und knickten das Handgelenk so komisch ab dabei. Sie tranken Pikkolöchen ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Das unwürdige Schauspiel um die Doktorarbeit von Ex-Familienministerin Giffey hat glücklicherweise ein Ende. Obwohl sie auch im Abgang leichte Symptome von Morbus Merz... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
"Wieder einmal bestätigt sich mein altes Postulat zu plebiszitären Methoden: Je weiter unten man die Entscheidungsträger sucht, desto mieser die Ergebnisse. Volksabstimmungen sind die Diktatur der Inkompetenz. Läßt man die Parteibasis Personalentscheidungen fällen, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der/... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Es ergab sich, dass ich während der letzten gut eineinhalb Jahre öfter mit Handwerkern zu tun hatte als sonst. So mit fünfen oder sechsen. Und das bringt mich dazu, ein ganz heißes Eisen anzufassen. In ein Wespennest zu stechen. Mich auf sehr dünnes Eis zu begeben. Nicht nur nett über Handwerker zu reden n... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Sensationelle Nachricht! Astronauten sind doch keine besseren Menschen als der Rest der Menschheit. Auch Astronauten können kriminell sein. Und jetzt müssen wir alle ganz stark sein: Astronautinnen auch. Damit nicht genug: Sogar gleichgeschlechtlich lebende und liebende Astronautinnen können das. Auch wenn sie mindestens zwei durch die Que... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
(Vorerst nur in Österreich. Aber warten wir mal ab.)Es sollte unter aufgeklärten Menschen Konsens sein, dass Astrologie Nonsens im Quadrat ist. Dass das zuweilen irre schlau daherkommt und viel Geld damit verdient wird, ändert daran nichts. Nun bin ich astronomischer Laie, aber ich würde sagen... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Er war wieder da. Mr. Obst. Mit seiner Sprühdose. Hat sich verewigt. Häufchen gemacht. Befindet er sich am Ende gar auf einer Mission? Und wenn ja, wann wird sie erfüllt sein? Wenn alle Brücken im Stadtgebiet sein Name ziert? Alle Brücken Nordrhein-Westfalens? Deutschlands? Der Welt???!?!?! Wann wird die Welt vor seinem irren Lachen erschauer... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Opa erzählt von früher - müssen Sie jetzt durch'Scharfschützen', so und ähnlich wurden G. und O. damals genannt. Ihren schusswaffenhaften Würfen entkam nichts und niemand. Weil unsere Sportlehrer das bald raus hatten, sorgten sie dafür, dass G. und O. beim Völkerball nie in der selben Mannschaft waren. Sonst wäre die Sache ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Freund von mir ist als bildender Künstler unterwegs und kann davon allein, wie viele andere, nicht leben. Also macht er noch dies und das. Gibt Mal- und Zeichenkurse an der VHS. Handelt mit Kunst. Oder betreut Schulprojekte. Und s... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Zu den unangenehmen bis nervigen Eigenschaften des erweiterten Kulturbegriffs gehört die um sich greifende Manie, noch die banalsten Alltagsverrichtungen, die man halt so macht, zur 'Kultur' hochzuplustern. Selten ward das übrigens schöner karikiert als von ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com