Tag msedgeredirect
Robert hat MSEdgeRedirect ein weiteres Update als 0.7.2.0 zur Verfügung gestellt. Er kämpft im Moment (wieder einmal) mit der Google Safe Search, die das Repository kürzlich als potenziell unerwünschtes Programm markiert hat. Aber da könnt auch ihr mithelfen. Es gibt…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mit MSEdgeRedirect können die MS-Links, die eigentlich im Microsoft Edge Browser geöffnet, auf deinen Standard-Browser umgeleitet werden. Heute ist die Version 0.7.4.0 erschienen und die 0.8.0.0 steht kurz vor der Fertigstellung. Aber schon in dieser Version wurden einige Verbesserungen vorgenommen.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Gestern hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft an den microsoft-edge: Links arbeitet, sodass sie nicht mehr so einfach auf den eigenen Standardbrowser umgeleitet werden können. Bisher hat das der EdgeDeflector sehr gut erledigt. Aber es gibt Ersatz, den MSEdgeRedirect. Wer…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Wenn man es nicht mag, wenn über ms-edge Links beispielsweise aus den Widgets der Microsoft Edge anstatt der Standard-Browser geöffnet wird, dann kann man das kleine Tool MSEdgeRedirect nutzen. Dieses Tool fängt die Links ab und öffnet sie im „richtigen“…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Nachdem der EdgeDeflector unter Windows 10 und 11 nicht mehr funktioniert, bleibt einem noch der MSEdgeRedirect, um Links anstatt im Microsoft Edge in seinem Standard-Browser zu öffnen. Jetzt gibt es eine neue Version 0.6.0.0 mit einigen Verbesserungen. Egal, welchen Browser…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Das kleine Tool MSEdgeRedirect kann die Links in den Widgets und andere, die sonst direkt den Microsoft Edge aufrufen auf euren Standardbrowser umgeleitet werden. Er ersetzt den EdgeDeflector, der nicht mehr weiterentwickelt wird. Mit der neuen Version 0.7 gibt es…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Robert ist fleißig dabei, MSEdgeRedirect immer besser zu machen. Wer das kleine Tool noch nicht kennen sollte: Es leitet die microsoft-edge Links aus der Suche oder den Widgets zu eurem Standardbrowser um. In der neuen Version 0.7.0.1 wurden einige kleine…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Es ist schon eine Weile her, dass das kleine Tool MSEdgeRedirect ein Update erhalten hat. Heute wurde die neue Version 0.7.0.2 zum Download mit vielen Verbesserungen bereitgestellt. Wer MSEdgeRedirect noch nicht kennen sollte, damit werden microsoft-edge: Links aus der Suche,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
[Update 2.10.2022]: Ohne jetzt einen neuen Beitrag aufzumachen. Für MSEdgeRedirect gab es ein Update auf die Version 0.7.1.0. So wurde unter anderem die Unterstützung für benutzerdefinierte Wetterseiten hinzugefügt. Abgeschnittene Texte wurden korrigiert und der Warnhinweis in Dev-Insidern wurde entfernt. Mehr…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Dass Microsoft seine Nutzer dazu bringen möchte, bevorzugt den hauseigenen Browser zu nutzen, ist ja nichts neues. Hat man in den 90er-Jahren recht erfolgreich praktiziert, bis man den Internet Explorer dann fast 20 Jahre später beerdigen musste. Der…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf tchgdns.de
Das Microsoft ms-edge Links unter Windows 10 und Windows 11 nutzt, ist nicht neu. Damit wird das Öffnen im Edge erzwungen. Hier hilft das kleine Tool MSEdgeRedirect. Jetzt wurde die neue Version 0.7.3.0 bereitgestellt und auch eine Roadmap für die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Damals hatte der EdgeDeflector gereicht, um MS-Edge Links umzuleiten. Heute übernimmt das kleine Tool MSEdgeRedirect diese Aufgabe. Inzwischen werden nicht nur Links z.B. aus den Widgets im Standardbrowser geöffnet. Es bietet auch selbst eine Wetterauswahl. Mit der neuen Version 0.6.5.0…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de