Tag mein_kiez
… nachts Bus gefahren. M29. Den Ku'damm runter zu meiner Docking Station. Ist ein Punk eingestiegen. Ein richtig, echter Punk!
Die sieht man nicht mehr so oft im Berliner Stadtbild. Und wenn, riechen sie manchmal ganz schön stark nach Weichspüler. Das ist strange, wenn ein Punk so einen Bus mit seinem Weichspüler-Duft einnebelt.
... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
… beim Tierarzt betrat heute eine junge Frau mit einem kleinen ganz glatten Dackel (ich wusste ja nicht, dass es die überhaupt noch gibt). Diese junge Frau trug absolut stylegerecht schwarze Jeans mit faustgroßen Löchern über den Knien, die Füße in Sneakers gesteckt mit Füsslingen aus Nylon. Das heißt, das Bein im Grunde nackt, was mich doch fröste... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Wir Westberliner hatten zu Zeiten der Mauerexistenz im Grunde zwei Naherholungsgebiete: Im Norden Tegel, Frohnau. ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
… traf ich gestern schon im Wartezimmer der Tierärzte. Ihr Therapiehund hatte die vordere Pfote verbunden und war, man muss es so sagen, sie in der Größe deutlich überragend. Sie kleinwüchsig mit zwei Gehilfen unterwegs. Als sie gestern aus der Behandlung kam, hielt ich ihr die Tür auf. Der Hund selbst trug seine Leine natürlich selbst aber diese T... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Gestern im Berliner Botanis... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
… die polizeilichen Ergebnisse hervor bringen werden, morgen werde ich auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Und ich werde keine Menschen hassen noch angehen, nur weil sie „irgendwie” anders sind als ich.So nicht! Nicht mit mir. Nicht mit meiner Stadt.Und Kraft, irgendwann wieder Zuversicht den Hinterbliebenen, eine schnelle, hof... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Meine Nachbarin, Frau M., ist schon recht fortgeschrittenen Alters, sehr rüstig, sehr mobil und vor allem sehr gepflegt. Sie wohnt hinter einer Wohnungstür in der es vor Schlössern nur so wimmelt. Noch nie sah ich eine Wohnungstür mit so vielen Schlössern! Und natürlich verbergen sich noch hinter der Tür einige Sicherheitsmechanismen, die sie erst ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
„Grün!”, sagt er hinter mir an der Fußgängerampel am Oranienplatz. Typ motivierter Tourist.Ich bleibe ungerührt stehen und lasse den DriveNow-Mini, der die andere Ampel drei Sekunden nach Rot nimmt, erst noch pantomimisch über unsere Füße fahren.„Oh!”, sagt er da.„Ja, grüne Ampeln sind in Berlin recht relativ.”, sage ich zu ihm un... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
… wo ich heute war. Nie!... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Frank Zander ist nicht nur Schlagersänger, Komiker, ein begnadeter und dabei durchaus hurmorvoller Maler – es ist auch ein durch und durch guter Mensch. Dieser Mann, ein Berliner Urgestein (Neuköllner), wird heute 75 Jahre alt. Zeit ein paar Geständnisse bzw. Erlebnisse zu teilen, die... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
… und überreicht mir einen kleinen Weihnachtsstrauß und ein Glücksschwein. Mit den Worten, das sei nur so für mich, weil ich so eine tolle und liebe Nachbarin sei und sie hätte lange nicht so eine Nachbarin gehabt, dann hält sie inne und sagt, eigentlich hätte sie noch nie so eine liebe Nachbarin gehabt.Dann standen wir da beiden in uns... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Also das gestern etwas blass kommunizierte Blogpost zu den Malven kam so: ich durfte am an Urban Gardening Workshop von Anne und Sandra teilnehmen mit vielen anderen Blogge... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Ich kompensiere schlimmen kleine bunte Katze ist sehr krank-Herzschmerz (nichts Genaues weiß man noch nicht aber sie mag nicht mehr fressen und hat binnen drei Wochen fast ein ganzes Kilo verloren) indem ich neuerdings wie die piefige Alte junge Dealer hier vom Hof schmeiße. Ich wohne – dank der hervorragenden Drogen-Politik des Berline... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Zwei Dinge haben mich im letzten Jahr beim Berliner Marathon ganz besonders berührt: Die Menschen, die die Strecke in Rollstühlen bzw. Handbikes bestreiten. Die starten bereits um 8.35 Uhr und leider stehen dann doch viel zu wenige Menschen schon an der Strecke, um sie anzufeuern.Die Menschen, die Kilometer 15 (wo ich meist ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Mein drittes Jahr hier in der Wohnung, die direkt an der Marathonstrecke liegt. So stand ich Sonntag etwas früher auf, sorgte für Kaffee (für mich und Nachbarn), Cola und Bananen (Marathonläufer) und stellte mich mit einem Stuhl an die Strecke – natürlich nicht ohne meine „Wir-sind-Weltmeister-Fanmeilen”-Handklatsche und der Klatsche, die die Nachb... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Den brutalen Temperatursturz von gestrigen knapp 40 auf nur noch 27 Grad Celsius heute direkt dazu benutzt, um das Bett frisch zu beziehen – ohne direkt gleich im eigenen Saft zu stehen. Nishia fand's toll und rollte sich direkt unter der Daunendecke ein. Tally rollt sich glücklich auf ihrem Ersatz-Lammfell. Shiina hängt wieder in ihrem Kuschelkiss... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Morgen ist hier wieder Sperrmüll. Die Wohngenossenschaft lässt alle zwei Jahre große orange Autos vorfahren, damit wir unsere Keller leer räumen können. Das ist schon für sich wirklich sehr charmant.Mit meiner einen Lieblingsnachbarin (Hund) unterhalte ich mich neulich, weil ich ein paar Sachen aus dem Keller los werden will, die wirkli... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Die befreundeten Nachbarn und ich wohnen in der ersten Etage des Hauses. Unter meiner Wohnung lebt ein älteres nettes Ehepaar, unter der Wohnung meiner Nachbarn W. und J. eine Frau C., alleinstehend, ungefähr mein Alter. Zog in die Wohnung knappe vier Wochen nach mir ein. Während über die Jahre sich das Verhältnis mit allen Nachbarn hie... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Auf dem Hermannplatz singt in den sehr frühen Abendstunden ein „junges Mädchen aus Berlin” (nennt sich wirklich so!) mit E-Gitarre und Verstärker. Sie trägt den Frisurenchic von vor zwei Jahren, die Seiten sind rasiert, die Mitte ist lang und kleidet sich sommerlich hippieesque. Sie singt so, dass es nicht gerade schlecht ist, denn sie ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Letzten Freitag bin ich mit Maike, deren blogfachliche Kompetenz sich nicht nur auf Berliner Eis beschränkt, weil sie eine durchaus bemerkenswerte und tiefgründige Fachexpertise zum Thema Gin – und in der Folge Tonic Water – hat, Cocktails trinken gegangen. ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Oder wie es in unserer Familie gerne hieß: Zimtzicke.Die letzten drei Wochen war es hier in meinem Wohnumfeld etwas lauter. Also von dem seit Jahren hier fast rund um die Uhr existierenden Baulärm, weil jede Brache bebaut wird, die es hier entlang des Mauerweges so gibt, einmal abgesehen. Berlin ist mittlerweile so hipp, dass Menschen e... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Gestern fuhr ich mittags S-Bahn. Touristenlinie, die, die über Kreuzberg in die für Besucher attraktive Mitte dieser Stadt führt. Ich stand im Türbereich am Ende des Wagons, dort wo üblicherweise je zwei Sitzplätze sich gegenüber liegen. Alle Sitzplätze von Menschen mittleren Alters besetzt, ein Mann stand daneben. Alle sprachen Deutsch, mehr oder ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Wer immer seine FlipFlops vermisst, sie sind schon z... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Der in Schöneberg, nähe Yorckstraße. Auch so ein Ort der Freude. Vor allem wenn Samstag ist, die Sonne scheint und man knapp zu der Zeit geht, in der in Schöneberg auch die Spätheimkommer wieder wach sind. Hier werden Samstags die Früchte feil geboten, die Freitag Abend am Maybachufer nicht weg gegangen sind. Je näher das Marktende sich hier nun nä... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Die Samstag-Tour mit dem Rad ist schon so etwas wie meine Hausstrecke: mit dem Rad in der S-Bahn nach Potsdam zum Hauptbahnhof gefahren und dann auf dem Drahtesel rund um den Templiner See in Richtung Schwielowsee nach Petzow und dann Werder. Ich kenne diese Ecke seit kurz nach der Wende und habe den dortigen Ausbau ganz gut miterlebt. ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Ein ganz wichtiger Artikel, den ich bitte zu lesen (und vielleicht zu teilen), den natürlich betrifft das nicht nur Neukölln in Berlin. Man sollte diese Denkanstöße wirklich mitnehmen, sie können die Welt da draußen für alle lebenswerter machen!... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Vorhin auf dem Weg zum Markt, kurz vor der Kottbusser Brücke. An der bekannten Stelle Abfahrt Mariannenstraße/Paul-Lincke-Ufer kleiner Verkehrsstau. Wie wir alle wissen, lösen sich solche Problemfälle im Straßenverkehr deutlich schneller, besser, effektiver, bunter, wenn man laut hupt. Nur die ganz besonders smarten Insider wissen, dass sich solche... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Ich schrieb hier schon über die Menschen, die in dem Heim um die Ecke wohnen. Menschen, denen es offensichtlich gesundheitlich nicht gut geht, die aufgrund ihrer Suchtproblematik nicht mehr für sich alleine sorgen können. Menschen, die dieser Gegend hier ein Stück weit ehrlichen Cha... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Derzeit schnellen die Einbruchszahlen – wohl nicht nur – in Berlin in die Höhe. Angeblich werden die Vollziehenden morgens aus in enger Nachbarschaft zu Deutschland liegenden Ländern Osteuropas in Bussen in die Stadt gekarrt und abends wieder zurück gefahren. Insofern ist nachvollziehbar, dass die Aufklärungsrate unterirdisch ist. Auch ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Nun könnte man natürlich entschuldigen, der Typ, der mir gestern früh über den halben Bahnhof vom U-Bahnhof Moritzplatz zu rief: „Ey, zieh doch mal Deinen Rock hoch!”, war voll auf Droge.Wenn ich meinem ersten Impuls gefolgt wäre, nämlich dem Idioten einfach mal zwei Finger in die Augen zu stechen, hätte es wieder geheißen „Was denn? Da... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Eine Nachbarin hier und mittlerweile liebe und lieb gewonnene Freundin arbeitet als Bäckereifachverkäuferin. Und zwar, wie ich unseren Gesprächen über ihren Arbeitsalltag entnehme, mit viel Liebe und Hingabe. (Worüber man ruhig nachdenken kann, wenn man wieder einmal denkt, das ist ja nur 'ne Bäckereiverkäuferin.)Sie arbeitet bei... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Heute mit den Kumpanen aus der Maßnahme für Glück und Lebensfreude wieder einmal auf dem Tempelhofer Feld gewesen: Drachen steigen lassen. Für Nichtberliner: auf dem ehemaligen Flugfeld vom Flughafen Tempelhof geht eigentlich immer ein bisschen Wind. Deswegen weiß man auch immer, wenn man auf diesem Feld ist, dass Berlin doch am Meer liegt.... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Man unterscheidet den nach Berlin Zugezogenen oder auch Touristen immer vom gebürtigen Berlin anhand des Pfirsich-Tests.Der Zugezogene aka Tourist spricht Pfirsich meist „Pffiersich” aus, während es beim Berliner immer ein „Pfürsisch” ist.Ist ganz einfach. Funktioniert praktisch immer.... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Frau fragte mich heute in der U-Bahn (sie setzte sich nach mir hin), ob ich mich nicht bitte gerade hinsetzen könnte? Ich saß gerade, hatte lediglich die Beine übereinander geschlagen. Per se sitze ich relativ grazil in U-Bahn-Zügen (insbesondere verglichen mit den Dick-Ei-Trägern de Prollluxe.)Ich antwortete dann ebenso freundlich mit ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Der Nachbar, zwei kleine Kinder, zweieinhalb Jahre und vier Wochen, fährt Motorrad aus Gründen: kein Geld für ein Auto aber Nachtschichten in denen die BVG auch mal nicht fährt.Dieser Nachbar ist Freitag verunfallt. Warum? Weil ein blödes Weib auf dem Fahrrad (!) mit ihrem Kind hinten drauf (!!) bei Rot über die Ampel fuhr (!!!). Er ha... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
Die jüngst verwitwete Nachbarin aus dem 4. OG heute auf dem Weg zum Lidl getroffen und ihr direkt die in den Rücken eingeschossene Hexe angesehen. Hexe ist wohl geschossen als Nachbarin die nicht mehr die Trommel drehende Waschmaschine begutachten wollte. Sie sprach von Neukauf oder Service, die Waschmaschine sei ja schon zehn Jahre alt. Ich sprach... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com
… der vor dem Kaiser's steht und von netten Menschen aus Thailand betrieben wird, bei denen das Einkaufen immer viel Spaß macht, weil sie immer gerne Späßeken machen, gibt es jetzt eine neue Apfelsorte „August-Äpfel”. Das Besondere an Sorte „August-Äpfel” ist, dass sie vier unterschiedliche Apfelsorten auf einmal vereint.Das ist schön, ... mehr auf holyfruitsalad.blogspot.com