Tag maislabyrinth
Maislabyrinthe und Botschaften im Acker werden immer beliebter. So sorgten zuletzt ein Labyrinth in Form des Wappens des Fußballzweitligisten SC Preußen Münster auf dem Hof Schwermann in Münster und das “Spinderella”-Labyrinth in Bad Münder für mediales Aufsehen. Wie solche Kunstwerke ins Feld gelangen und welche Technik dahintersteckt,... mehr auf pr-echo.de
Sparen bei einem Besuch des Hofes Bauer Südfeld: Gäste können derzeit mit ermäßigten Tickets durch die verwinkelten Gänge des Maislabyrinths irren
Related posts:
... mehr auf parkerlebnis.de
Kinder beim Great Pumpkin Patch in Illinois Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für einen Familienurlaub in Illinois. Nicht nur, dass sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, auch... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Kinder beim Great Pumpkin Patch in Illinois Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für einen Familienurlaub in Illinois. Nicht nur, dass sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, auch viele Aktivitäten haben im Herbst Hauptsaison, zum Beispiel die Maislabyrinthe, das Kürbisschnitzen oder der Besuch eines Spukhauses. Unterwegs im Maislabyrinth... mehr auf pr-echo.de
Grünes Dickicht und grüne Männchen aus dem Weltall: Ab dem 16. Juli 2021 können Hobbyastronauten im neuen Maislabyrinth von Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow außerirdische Entdeckungen machen.
Related posts:
... mehr auf parkerlebnis.de
Tag des Offenen Denkmals Am Tag des offenen Denkmals haben wir uns in Lübeck einige Denkmäler angeschaut. Wir fingen mit der Kapelle in Sankt Jürgen an, an der wir sonst oft vorbeispaziert sind. Anschließend ging es in die Lindesche Villa, … Weiterlesen →... mehr auf quhfan.de
Besucher des LandErlebnis Janßen können im Sommer 2019 ein Maislabyrinth erleben. Die temporäre Zusatz-Attraktion ist erst seit kurzem wieder zugänglich und stellt Gäste vor große Herausforderungen.
Related posts:
... mehr auf parkerlebnis.de
Tag des Offenen Denkmals Am Tag des offenen Denkmals haben wir uns in Lübeck einige Denkmäler angeschaut. Wir fingen mit der Kapelle in Sankt Jürgen an, an der wir sonst oft vorbeispaziert sind. Anschließend ging es in die Lindesche Villa, … Weiterlesen →... mehr auf quhfan.de