Tag localhost
Was soll man da noch schreiben, mal wieder ein Microsoft Patchday mit Nebenwirkungen. Das wohl bislang bekannteste Problem mit den aktuellen Updates dürfte wohl dieses hier sein: Borns IT- und Windows-Blog – Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835 Bitte dort die Kommentare beachten. Die DATEV hat mittlerwei... mehr auf andysblog.de
Wer beim Aufruf seiner Seite im Fehlerlog auf einmal folgende Meldung findet: mod_fcgid: stderr: PHP Warning: mysqli_connect(): (HY000/2002): No such file or directory kann diese möglicherweise durch eine der beiden folgenden Anpassungen bei den Datenbankverbindungseinstellungen „korrigieren“: statt der Verwendung „localhost“... mehr auf airler.wordpress.com
In den vergangenen Artikeln zum PHP Lernkurs haben wir bereits XAMPP eingerichtet, um auf unserem Computer einen lauffähigen Webserver zu installieren. Auch über Software zum Programmieren gab es einen Artikel. Die Installation von Eclipse rundete das Startpaket ab.... mehr auf webmaster-glossar.de
Tja, wer's braucht: So könnt Ihr im Browser Links auf der aktuellen Seite umbauen, so dass sie auf einen anderen Server zeigen - per Bookmarklet. Natürlich.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Mal kurz notiert: Mit der neuen Windows 10 18945 wurde eine neue Möglichkeit beim WSL (Windows Subsystem für Linux) hinzugefügt. Es ist nun möglich auf Linux-Netzwerkanwendungen in einer WSL 2-Distro von Windows mit localhost zuzugreifen. Auch wurden globale Konfigurationsoptionen die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Was bedeutet eigentlich "localhost"? Sehr häufig scheint diese Frage an Googles Suchmaschine gerichtet zu werden. Die zahlreichen Tippfehler bei der Eingabe des Begriffs ins Suchfeld deuten allerdings darauf hin, dass es sich gar nicht um eine Suchanfrage handelt. Warum nicht? Und für die Betroffenen: Was mach ich falsch? Journalismus plus kennt... mehr auf journalismus-plus.de
Ich hatte mir im Rahmen von neuen Programmierungen Nodejs auf meinen Rechner installiert und mir diese index.js erstellt, wo man den localhost:3000 abruft. Weder im aktuellen Firefox noch im Google Chrome, den ich mir auch installiert hatte, komme ich auf … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Was bedeutet eigentlich „localhost“? Sehr häufig scheint diese Frage an Googles Suchmaschine gerichtet zu werden. Die zahlreichen Tippfehler bei der Eingabe des Begriffs ins Suchfeld deuten allerdings darauf hin, dass es sich gar nicht um eine Suchanfrage handelt. Warum nicht? Und für die Betroffenen: Was mach ich falsch? Journalismu... mehr auf journalismus-plus.de
NextCloudPi ist bereits ab Werk recht sicher konfiguriert und das ist auch gut so. Möchte man allerdings mal in die Datenbank reinschauen oder gar etwas verändern muss man zunächst etwas Vorarbeit leisten. Bei NextCloudPi handelt es sich um eine Debian-basierte Möglichkeit, unkompliziert eine NextCloud-Instanz aufsetzen zu können. Der Name lässt ei... mehr auf andysblog.de