Tag kino_des_dff
Das Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF) zeigt den Anime „Der Junge und der Reiher“ im Rahmen seiner jährlich stattfindenden Filmreihe „Kinohighlights“ bereits zum zweiten Mal in diesem noch jungen Jahr.
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Das Kino des Deutschen Filmmuseum und Filminstitut in Frankfurt widmet dem US-amerikanischen Regisseur Sidney Lumet (1924–2011) eine Filmreihe, die direkt am 1. Januar 2024 beginnt. Zu sehen sind u.a. Serpico, Mord im Orient-Express, Hundstage und Die 12 Geschworenen.
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Begleitend zur Schirn-Ausstellung „The Culture“, die sich nur auf die letzten 20 Jahren fokussiert, zeigt eine Filmreihe im Kino des DFF mit Wild Style, Style Wars und Beat Street Produktionen aus den frühen 1980er Jahren.
Der Artikel Kino i... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Monika Hempel stellt mit „The Nomi Song“ den Dokumentarfilm über Sänger und Performancekünstler Klaus Nomi vor. Seine ikonische und futuristische Kostümierung, sein weiß geschminktes Gesicht und die roboterartigen Bewegungen auf der Bühne trugen zu seinem unverwechselbaren Image bei, er gilt bis heute ...
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Im Rahmen von „Lichtspielplatz“ wird „Mein Nachbar Totoro“ am Samstag, den 6. April und am Mittwoch, den 10. April, jeweils um 18 Uhr in der Original Version mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Programm des „Kinderkino“ wird die deutsche Synchronfassung des japanischen Animationsfilms gezeigt.
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
„Robot Dreams“ beruht auf der gleichnamigen Graphic Novel von Sara Varon und war bei der Oscar-Verleihung für den Besten Animationsfilm 2024 nominiert. Das Kino des DFF (Deutsches Filminstitut & Filmmuseum) zeigt im Rahmen seiner Reihe …
Der Artikel Kino des DF... mehr auf stadtkindfrankfurt.de