Tag invalidenstra_e
(Zugleich ein Beitrag für Frau Tonaris "Rost-Parade-Projekt")In Berlins Straßen kehrt Ordnung ein, es gibt gar nicht mehr so viel interessanten Rost auf meinen täglich... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
die Nacht schwingt ihre Fahn'und zieht die Sternen auf... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Wie schon berichtet: Stacheldraht, Wärterhäuschen vor dem Gebäude. Ich wage mir nicht auszumalen, was da am Montag noch alles dazu kommen könnte. Bislang noch von der Weltpresse unbemerkt. Aber ich werde unter Einsatz meines Lebens weiter ber... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Besonders genauen Lesern dieses Blogs mag es vielleicht schon aufgefallen sein, dass die Invalidenstraße hier eine gewisse Rolle spielt. Für mich ist es deswegen ganz interessant zu sehe... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Heute: Die Siegessäule (Der Volksmund irgendjemand sagt vielleicht:* "die Bronzechristl")... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
der vor dem Nordbahnhof mit der rechten Hand eine Laterne abbrechen wollte, konnte ich leider nur einen Teil fotografieren, so groß war er. Den Rest müsst Ihr Euch dazudenken. Wie die Geschichte ausging, habt Ihr ja dann alle letzte Woche im Fernsehen gesehen.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Spaß für die ganze Familie!... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Zugleich ein Beitrag für Rosen-Ruthies "I see faces"-Projekt)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Oh rätselhafte, überraschende und großartige Invalidenstraße! Auch wenn jetzt die Baustellen weitgehend zu Ende sind, hört sie nicht auf, mir Rätsel zu stellen oder neue Dinge zu präsentieren. Nicht weit entfernt von dem Platz, wo jetzt Werbung für den nächsten T.Rex... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Zugleich ein Beitrag zu Frau Tonaris "Rost-Parade")... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Überall hat man schon von der Kirschblüte gelesen, vor der Zierkirsche der Nachbarin halten am Wochenende die Passanten an, die halbwüchsigen Mädchen machen Selfies vor den Blüten oder knipsen sich ein paar Blüten ab und stecken sie ins Haar. Die Blüten fallen langsa... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Zugleich ein Beitrag zu Ruths "I see faces"-Projekt.)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Wieder so ein Foto. Vor dem Naturkundemuseum. Was war denn da schon wieder?... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Am Naturkundemuseum kann man gerade auch schön sehen, welche Pflanzen sich praktisch als Erstbewuchs auf frischer Erde einstellen (zu dem Versuch einer entsprechenden Kartierung auf einem vernachlässigtem Bauplatz,... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Vor etwa 15 Monaten habe ich zum ersten Mal über die merkwürdigen Schlangenbilder in der Invalidenstraße berichtet. Die geballte Kommentatorinnenrecherche hat damals ergeben, dass diese Bilde... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Der Regen hat die Königskerzen wachsen lassen. Die Queen an der Spree hab ich mir nicht angesehen, die majestätischen Stauden am Nordbahnhof freuen mich jeden Tag. Auch das ist die Stadt: zufällige und verschwenderische Schönheit.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Nächste Woche am 13.12. ist der Tag der Urbanen Schönheit, der Tag, an dem Bilder von Schienen von oben veröffentlicht werden sollen. Es haben sich schon ei... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich kenne OLe nicht. Das heißt, wir haben uns nie getroffen und ich weiß nur von einem jahrzehntealtem Bild, wie er aussieht. Und ich weiß, dass wir vor vielen Jahren wohl ganz ähnliche Platten gehört haben.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Das ist der Thinktank des Senates, glaube ich. Gerade... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com