Tag h_nnetal
Von Franz – Es sollte eine gemächliche Wanderung mit wenigen Höhenmetern werden. So der Plan bei unserer telefonischen Verabredung für eine Tour im Hönnetal. Und dann kommt Martin am nächsten Morgen mit der „verrückten“ Idee, einige der zahlreichen Höhlen an der Hönne zu suchen und wenn möglich zu besichtigen. Markus und ich finde... mehr auf dieschlenderer.de
Hallo und herzlich willkommen zu unserer kleinen Blogger-Treffen -Triologie.Wie schon in den letzten vier Jahren, haben Nicky und ich uns vor ein paar Tagen getroffen. Da sie im Sommerurlaub gerne ihre Familie im Hochsauerland besucht ist es für uns immer eine schöne Gelegenheit sich zu sehen. Meine eigentlich Idee müssen wir leider ver... mehr auf heidis-seite.blogspot.com
In dieser Woche hat das Wetter hier im nördlichen Sauerland für Kapriolen gesorgt. Am Anfang der Woche ging hier ein Sturzregen nieder, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Menden war dabei eines der am stärksten betroffenen Orte überhaupt. Die Hochwasserkatastrophe aus dem Juli ’21 wiederholte sich aber zum Glück nicht. Am Donnerstagnachmittag ... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com
Weiter geht es mit meinem Tourenvergleich aus Mitte Oktober des letzten Jahres und dem letzten Mai-Sonntag ’18. Im Hönnetal stand ich vor der Kalk-Felsengruppe „Sieben Jungfrauen“ beim kleinen Balver Ortsteil Binolen: Gegenüber den Felsen gibt es einige Schautafeln, Hinweistafeln, einen „Guckkasten“ u. ä.: Erwartungsge... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com
Heute lade ich euch auf eine kleine Wanderung im Hönnetal ein. Sie war wirklich schön. Kurzweilig ohne Steigung einfach so. Und wirklich gut geeignet für Anfänger und Ungeübte ohne Kondition ;)Das Besondere am Hönnetal es ist wirklich sehr grün. Selbst im Hochsommer ist es dort angenehm zu laufen, da fast alle Wege im lichten Schatten von Lau... mehr auf heidis-seite.blogspot.com