Tag h_he_grundeinkommen
Die vier Kriterien des Grundeinkommens kennzeichnen es als bedingungslos. Die ausreichende Höhe ist ein wichtiges Kriterium, denn ein zu niedriger Transfer gewäh... mehr auf grundeinkommen.de
Ein Antrag der Fraktion der PIRATEN führt zu einer öffentlichen Anhörung am 30. Juni. ... mehr auf grundeinkommen.de
In Deutschland gibt es verschiedene politisch vorgegebene Existenz- und Teilhabeminima bzw. Armutsgrenzen. Diese können als unterste Richtwerte für die Höhe des Grundeinkommens betrachtet werden. Im Jahr 2024 müsste sie demnach zwischen 1.400 Euro und 1.600 Euro (netto) liegen.... mehr auf grundeinkommen.de
Nach einer Umfrage liegen die Hartz-IV-Regelsätze weit unter dem für den Lebensunterhalt nötigen Einkommen. Selbst die Vorschläge von Parteien und Wohlfahrtsverbänden für höhere Regelsätze liegen deutlich darunter.... mehr auf grundeinkommen.de
In Großbritannien wurde eine Methode zur Ermittlung eines „Lebensqualitätsminimums“ entwickelt. Sie wurde für das Jahr 2022 auf Deutschland angewendet und ergab einen Wert von monatlich 1.740 Euro netto für Alleinstehende. Dieser Wert liegt deutlich über den ca. 1.450 Euro netto, die sich ergeben, wenn man die jüngst veröffentlichte Armutsrisikogre... mehr auf grundeinkommen.de
Ein Grundeinkommen in Deutschland, das sich an der Armutsrisikogrenze orientiert, müsste derzeit monatlich ca. 1.170 Euro netto betragen. Dieser Wert entspricht in etwa dem Ergebnis aus einer Befragung sowie der Pfändungsfreigrenze. Er deckt die über einen Warenkorb ermittelte Höhe des Existenz- und Teilhabeminimums ab. Hartz IV liegt im Durchschni... mehr auf grundeinkommen.de
Wer wissen will, wie hoch das Grundeinkommen in Deutschland derzeit sein muss, findet hier eine informative Übersicht.... mehr auf grundeinkommen.de