Tag erinnerungsgeschichten
Die Idee für den Workshop, den ich am Samstag endlich durchführen konnte, reicht zurück in die Zeit, als ich meine Dissertation geschrieben und alles von Erich Kästner gelesen habe. Bei […]
Der Beitrag Autobiografische Schreibwer... mehr auf birgit-ebbert.de
Am 20. August um 17 Uhr lese ich im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen Reisegeschichten im Reisebüro. In dem Hagener Reisebüro an der Springe, Frankfurter Straße 88, erwarten […]
Der Beitrag Lesung ... mehr auf birgit-ebbert.de
Auch wenn uns das nicht immer bewusst ist, nehmen wir doch ständig mit allen Sinnen auf, was wir erleben und speichern diese Erlebnisse in unserem Gedächtnis ab. Das führt dazu, dass wir uns bei einem Duft oder Geruch oft aus heiterem Himmel an ein vergangenes Ereignis erinnern. Nun lassen sich Düfte nicht so leicht aufbewahren […]
... mehr auf birgit-ebbert.de
Seit fast zehn Jahren schreibe ich Vorlesegeschichten für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz. Das Besondere an diesen Geschichten ist, dass sie Ereignisse und Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend heutiger Seniorinnen und Senioren aufgreifen, um ihre eigenen Erinnerungen zu aktivieren. Dass das funktioniert, habe ic... mehr auf birgit-ebbert.de
Das Projekt Zeitenlese beschäftigt mich seit über neun Jahren, ich weiß noch genau, dass ich auf Baltrum 2014 die Idee hatte und gleich mit der Recherche begonnen habe. Als ich dann zurück in Hagen war, hatte mich das wahre Leben wieder im Griff und die Realisierung verzögerte sich. Dank eines Förderprogramms der Alfried Krupp von […]
... mehr auf birgit-ebbert.de
Während ich darauf warte, dass mein neuer Roman aus dem Lektorat kommt, drehe ich natürlich nicht Däumen, sondern arbeite weiter an meinem Projekt „Zeitenlese“, immerhin will ich dafür 100 Geschichten über nachhaltige Ereignisse aus dem letzten Jahrhundert schreiben. Auf der Seite www.zeitenlese.de dokumentiere ich den Fortschritt de... mehr auf birgit-ebbert.de
Da ist es, das Weihnachtsheft mit 24 Erinnerungen und Geschichten von Hagenerinnen und Hagenern über ihre Weihnachtserlebnisse in meiner Wahlheimat! Als ich vor zehn Monaten die Idee hatte, war Corona […]
Der Beitrag Broschüre ... mehr auf birgit-ebbert.de
Am Mittwoch beginnt ein ganz besonderer Schreibworkshop, der an fünf Nachmittagen stattfinde – ich schreibe mit Menschen aus Witten Stadtgeschichten aus Witten, sozusagen Erinnerungsgeschichten an Erlebnisse in der Stadt. Ich freue mich sehr, dass die Bibliothek Witten mich dafür engagiert hat, weil das eine Idee ist, die ich schon lange ... mehr auf birgit-ebbert.de