Tag ellin_carsta
Klappentext:
Köln 1402: Eines Abends klopft es an der Tür
des Stadthauses der Familie Goldmann. Es ist ein Bote des Erzbischofs
mit einer dringenden Anweisung: Madlen, die »heimliche Heilerin«, muss
zu einer Frau kommen, die in den Wehen liegt. Die Umstände sind dabei
höchst merkwürdig: Madlen soll sich die Augen verbinden, damit sie nich... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com
Genre: Historischer Roman
Verlag: Amazon Publishing
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 480
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
[Klappentext von Amazon]
Heidelberg 1388: Die junge Madlen steht schon früh im Dienst einer Hebamme und hilft ihr bei Geburten und der Behandlung von Frauenleiden. Neben ihrem umfassenden Wissen über Kräuter, durch die s... mehr auf envoutant.org
Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht fesseln. Ich habe ca. 60 % gelesen und es dann abgebrochen. Dabei klang der Klappentext so vielversprechend. Das Buch spielt 1936, also zu der Zeit, in der Hitler seine Macht ausgebaut hat. Man merkt dies den Hauptpersonen und auch den Nebencharakteren an, denn alles dreht sich darum, dass … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
#werbung
Kurzbeschreibung
Der Auftakt zur historischen Hansen-Saga von Ellin Carsta, der Erfolgsautorin von »Die heimliche Heilerin«: opulent erzählt, emotional und von sinnlicher Farbigkeit.
Eine mächtige Familiendynastie auf dem Prüfstand der Geschichte.
Hamburg 1888: Als der Familienpatriarch Peter Hansen aus dem Leben scheidet, bleiben seine S... mehr auf jilys-blog.com
Die Falkenbach-Saga | Auf seinem Anwesen bei Bernried am Starnberger See feiert Paul-Friedrich von Falkenbach im Jahr 1936 mit seinen einstigen Kriegskameraden und nunmehr besten Freunden Wilhelm und Heinrich Lehmann das Jubiläum ihrer Firmenzusammenlegung vor fünfzehn Jahren. Doch inmitten der Feierlichkeiten meldet der Diener eine junge Dame... mehr auf buchaviso.de
"Die ferne Hoffnung" von Ellin Carsta ist ein unglaublich toller Auftakt der Hansen-Saga, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Das Buch ist voller interessanter und sehr unterschiedlicher Charaktere, deren Schicksal mich oft bewegt hat und ich unbedingt wissen möchte, wie es mit ihnen weitergeht. Ich denke, es gibt noch jede Menge zu ... mehr auf buchlieblinge.de
Hamburg 1888: Als der Familienpatriarch Peter Hansen aus dem Leben
scheidet, bleiben seine Söhne Robert, Karl und Georg mit einer großen
Aufgabe zurück: Wie können sie in diesen turbulenten Zeiten den
Fortbestand des hoch verschuldeten Familienunternehmens und die
gesellschaftliche Stellung der Hansens sichern? Eine Plantage im fernen
Kamer... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com