Tag suchen

Tag:

Tag elementaruhr

Kerzenwecker – gab es sie überhaupt? 30.09.2022 13:52:34

elementaruhr epoche: 20. jahrhundert schräg & schrill wecker
Das Deutsche Uhrenmuseum berichtet in seinem Blog über die Geschichte des Kerzenweckers, den es nie gegeben hat. Nur Stundenkerzen sind belegt, nicht aber solche mit Weckmechanismus. Der bislang einzige Kerzenwecker entpuppte sich als umgebauter tavern candlestick, ein spezieller Kerzenhalter mit Glocke, wie er in vielen englischen Tavernen Mitte d... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de

Objekte des Monats: Highlights 2012 01.05.2025 14:00:09

schräg & schrill kuriosität epoche: 20. jahrhundert elementaruhr kuriositã¤t
Das Deutsche Uhrenmuseum stellt in seinem Blog eine besondere Eieruhr des Galenuswerks vor. Auch dabei: Die "Magiclock" von Schatz aus Triberg. In einem Wasserbassin schwimmt eine Plastikente. Ihre Position gibt die Uhrzeit an.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de

Wozu brauchte ein Leuchtturmwärter eine Sonnenuhr? 01.03.2023 14:00:23

epoche: 19. jahrhundert schräg & schrill sonnenuhr geschichte der zeit elementaruhr
Das Deutsche Uhrenmuseum berichtet heute über eine Sonnenuhr von Paul Beringer aus Nürnberg und seinen Besitzer, den Leuchtturmwärter Antonio Parenti auf der kleinen Insel Palmaiola zwischen Elba und Piombino bzw. Livorno.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de