Tag suchen

Tag:

Tag eisverlust

Geoengineering wird die Pole nicht vor dem Klimawandel retten 28.09.2025 10:49:13

ludovico eunaudi meeresspiegel geoengineering eisverlust universitã¤t exeter grönland martin siegert universität exeter klima elegy for the arctic pole grã¶nland antarktis klimawandel new scientist kohlendioxidemissionen greenpeace eiskappen geoengineering is not going to save the poles from climate change michael le page
Eine Überprüfung der fünf wichtigsten Methoden, die zur Abkühlung der Pole oder zur Verlangsamung des Eisverlusts vorgeschlagen wurden, kommt zu dem Schluss, dass sie alle völlig unpraktikabel sind, nicht funktionieren würden oder beides. Können Geoengineering-Massnahmen angesichts der weiterhin steigenden Kohlendioxidemissionen das Abschmelzen der... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Kli­ma­wan­del bedroht Eis­höh­len“ 04.10.2022 12:05:00

guffert eisschacht oberösterreich steinberg entwicklung gletscher ã–sterreich eismasse massenbilanz klimakatastrophe eisdicke eisrückgang messzeitraum temperaturanstieg kraterschacht im sengsengebirge geschwindigkeit eisgrube eishã¶hle am sarstein hã¶hlen monitoring eisverlust rofan eishã¶hlen klimawandel dichte österreich schneeoberflã¤che höhlen eisgrube eishöhle am sarstein schneeoberfläche oberã¶sterreich eisrã¼ckgang eishöhlen niederschlagsmengen periode
» […] Österreich zählt zu jenen Ländern mit der größten Dichte an Eis führenden Höhlen […] Für die jüngere Vergangenheit ist die Bilanz der Eishöhlen klar negativ: „Nicht nur Gletscher zeigen eine überdurchschnittlich negative Massenbilanz besonders in den letzten Jahrzehnten. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die Wasserspeicher leeren sich. 28.09.2022 23:55:00

frã¼hsommer frühsommer hitze verschwinden pizogletscher massive hitze schützender schnee kubikilometer gletscher schnee klimakatastrophe schweizer gletscher meeresspiegel wasserkraftwerke energieerzeugung eisverlust bedeutung vadret dal corvatsch wasserspeicher eis schã¼tzender schnee eisschicht
» […] haben die Schweizer Gletscher 2022 rund drei Kubikkilometer Eis verloren […] Der Pizolgletscher oder der Vadret dal Corvatsch etwa seien praktisch verschwunden. […] in 3.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel eine Eisschicht von vier bis sechs Metern Dicke … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Schweizer Gletscher sind um die Hälfte geschrumpft | Deutschlandfunk 23.08.2022 06:00:00

klimakatastrophe gletscher eisverlust schweiz schrumpfung
» […] Die Gletscher in der Schweiz haben seit den frühen 1930er Jahren bis 2016 die Hälfte ihres Eises verloren. […] Seit 2016 habe sich der Eisverlust sogar noch beschleunigt – um weitere zwölf Prozent. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com