Tag e-commerce-plattformen
Ein Meilenstein im modernen Online Shopping: Der TikTok Shop startet am 31. März in Deutschland. Dabei soll der Discovery E-Commerce Creatorn und Marken sowie TikTok ein enormes Einnahmepotential bieten, den Usern Produkte in gewohnter Umgebung näherbringen. Doch das kann der Plattform auch zum Nachteil gereichen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Entertainment x E-Commerce: Der TikTok Shop kommt nach Deutschland, bietet Marken und Retailern großes Potential und könnte das Konsumverhalten nachhaltig verändern. So profitierst auch du. ... mehr auf onlinemarketing.de
Um mit SHEIN und Temu mithalten zu können, hat Amazon Haul eingeführt, einen Discount Shop mit Kampfpreisen. Dieser soll bald global ausgerollt werden, steht in der EU aber vor großen Hürden. ... mehr auf onlinemarketing.de
Wenn es um Marktplätze geht, denken viele Verkäufer:innen zuerst an Amazon. Eine Ausweitung auf weitere Marktplätze ist aber ausgesprochen sinnvoll. Wir beleuchten die Marktplätze Otto und Kaufland.... mehr auf onlinemarketing.de
Auch Amazon hat mit Inspire nun einen Video-Feed in der App, der Produkt-Entertainment wie auf TikTok bietet – aber den Weg zum Kauf deutlich kürzer macht. ... mehr auf onlinemarketing.de
Online Geld verdienen als Frau bezieht sich auf die vielfältigen Möglichkeiten, Einkommen über das Internet zu generieren, speziell für Frauen. Dies kann durch verschiedene Online-Aktivitäten erfolgen, wie beispielsweise Bloggen, Affiliate-Marketing, Social-Media-Influencing, den Verkauf von Produkten oder die Bereitstellung von Online-Dienstlei... mehr auf heimarbeitonline.info
Für Mitte Juli hat Amazon ein zweitägiges Prime Day Event mit besonderen Deals und Sparpotential angekündigt – mit prominenter Unterstützung von Megan Thee Stallion. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der Cyber Week Report 2020 von eBay offenbart anhand von Suchmustern, dass Fitness derzeit hoch im Kurs steht. Auch die Suchanfragen nach „Cyber Week“ gingen deutlich nach oben. ... mehr auf onlinemarketing.de
Amazon hat die Option, Rezensionen für Produkte zu kommentieren, für Seller und Vendoren eingestellt. Die Funktion sei nur selten genutzt worden. Nun sollen neue Möglichkeiten für die Kundeninteraktion entwickelt werden. ... mehr auf onlinemarketing.de
Um auf geschlossenen Marktplätzen wie Zalando und AboutYou verkaufen zu können, müssen Händler und Marken eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. Erfahre, wie du deine Brand für diese Marktplätze bereit machst und damit deine Sales Performance optimieren kannst. ... mehr auf onlinemarketing.de
Europol hat einen Marktplatz im Dark Web gestoppt, der über 2.400 Seller hatte und Umsätze von mehr als 140 Millionen Euro generiert hat. ... mehr auf onlinemarketing.de
Sind die Menschen in Deutschland aktuell in Shopping-Laune oder haben sie in Krisenzeiten Anderes im Kopf? Der Retail Report von data.ai zeigt auf, welche Shopping-Apps aktuell punkten können – und welche nicht.... mehr auf onlinemarketing.de
Die 2020 bereits angekündigte Partnerschaft zwischen Shopify und TikTok kommt nach Deutschland. Retailer können jetzt Kampagnen für TikTok direkt auf Shopify erstellen und umsetzen, ohne die Plattform zu verlassen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Nicht nur Amazon kann nach dem Shopping Event einen rapiden Anstieg des Umsatzes verbuchen. Auch für andere Commerce-Plattformen hat der Prime Day monetäre Vorteile. ... mehr auf onlinemarketing.de
Bei Amazon droht laut der New York Times eine Massenentlassungswelle. Das ist bisher bekannt.... mehr auf onlinemarketing.de
In den USA konnte der Black Friday überraschenderweise nicht an die Zahlen von 2020 anknüpfen. Auch in Deutschland verlief der Aktionstag für Händler:innen weniger erfolgreich. ... mehr auf onlinemarketing.de
Auch 2021 floriert der Online-Handel und auch das Shopping im Laden nimmt wieder zu. Das zeigt zumindest eine Prognose des Deutschen Handelsverband. ... mehr auf onlinemarketing.de
Twitter stärkt den E-Commerce auf der Plattform und führt Twitter Shops in der Betaversion ein. Damit können Händler:innen Followern einen Produktkatalog anzeigen und auf direkte Verkäufe hoffen. ... mehr auf onlinemarketing.de
YouTube stärkt den Social Commerce und liefert Händler:innen und Creatorn neue und einfach umsetzbare Shopping-Tools, allen voran das Produkt-Tagging in Shorts und Videos. ... mehr auf onlinemarketing.de
Das jüngste Fotoshooting der Vogue mit Amazon-Gründer Jeff Bezos und seiner Verlobten Lauren Sánchez stößt auf einen heftigen Shitstorm. Zeitgleich geht der Versandriese Amazon neue Kooperationen im Social-Selling-Bereich ein.... mehr auf onlinemarketing.de
Hilfe bei Produktvergleichen und spezifischen Fragen sowie personalisierte Empfehlungen bietet Amazons neuer KI-Chatbot Rufus, der ab sofort auch für erste User in Deutschland verfügbar ist.... mehr auf onlinemarketing.de
Schon im frühen Oktober liefert Amazon Prime mit den nächsten Prime Days 48 Stunden lang Angebote und personalisierte Deals. Mit dem Verkaufs-Event möchte Amazon auch mehr Abonnent:innen gewinnen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Die beliebte E-Commerce-Plattform führt ein neues Bezahl-Feature ein, mit dem Käufer besser vor Betrug geschützt werden sollen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday erreicht in Deutschland mehr als ein Drittel der User. In der bisherigen Black Week wurden erneut Verkaufsrekorde gebrochen und Vorjahreswerte übertroffen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday und Cyber Monday haben in diesem Jahr weltweit alle Rekorde gebrochen. Auch in Deutschland konnten Online-Händler an den Aktionstagen ein erhebliches Umsatzplus verzeichnen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Google macht Shopping mit Lens möglich, zeigt an, wie teuer und ob Produkte vorrätig sind und liefert einen Visual Feed mit Kontextinformationen sowie Filteroptionen wie im Mode-Shop. ... mehr auf onlinemarketing.de
Ein aktueller Test der Suchmaschine zeigt mobil Produkte von Retailer-Seiten im organischen Snippet mit Preisangaben im Produktbild an. ... mehr auf onlinemarketing.de
Passend zur Vorweihnachtszeit führt WhatsApp Kollektionen für den Warenkatalog in der Messaging App ein. Damit wird der Verkauf aus der App heraus noch effektiver. ... mehr auf onlinemarketing.de
Wer online Produkte verkaufen möchte, stößt über kurz oder lang auf Amazon. Jetzt zeigt eine Untersuchung, dass der E-Commerce-Konzern Gebühren in Millionenhöhe von kleinen und mittleren Unternehmen einnimmt. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der Brand Protection Report von Amazon zeigt auf, wie das Unternehmen mit Betrug und Fälschungen umgeht. Um Marken und Verkäufer:innen zu schützen, werden Millionen von Bad Actors und Fake-Produkten verbannt. ... mehr auf onlinemarketing.de
Verschiedene Makrofaktoren, darunter vor allem der auf einem Rekordhoch befindliche Kraftstoffpreis, sorgen für erneute Preiserhöhungen für FBA Seller für den Versand über Amazon. Erfahre, wann die Preissteigerung zum Tragen kommt. ... mehr auf onlinemarketing.de
Am 12. und 13. Juli findet der Amazon Prime Day 2022 statt. Dann bietet die Plattform erneut zahlreiche Angebote und dürfte binnen 48 Stunden Milliarden US-Dollar Umsatz machen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday 2023 ist da und verspricht riesige Umsätze. Stripe liefert für den Aktionstag sowie den Cyber Monday umfassende Echtzeitdaten, die du dir direkt anschauen kannst. ... mehr auf onlinemarketing.de
Die Verfügbarkeit der generativen KI-Tools für Produkt-Listings auf Amazon wurde umfassend erweitert. Über 30.000 Verkaufspartner:innen haben in Europa bereits auf die Lösungen gesetzt. ... mehr auf onlinemarketing.de
In Deutschland wurden laut Zahlen vom Bezahldienst Klarna am Black Friday allein so viele Elektronikgeräte gekauft wie sonst in einem durchschnittlichen Monat. ... mehr auf onlinemarketing.de
Das äußerst turbulente Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und damit steht auch die Weihnachtszeit vor der Tür. Aber wie beeinflusst die Coronapandemie das Kaufverhalten zu den Festtagen? Eine Analyse gibt Aufschluss. ... mehr auf onlinemarketing.de
Braucht es zwei Verantwortliche für E-Commerce und Marktplatz?
Die Aufgabenbereiche E-Commerce und Plattform-Business sollten klar getrennt werden, trotzdem muss man beide Aspekte zusammendenken. ... mehr auf onlinemarketing.de
Wenn du auf mehreren Marktplätzen verkaufen möchtest, aber für die Organisation keine konkrete Strategie entwickelt hast, kostet es doch langfristig Geld. Da ist zielorientiertes Channel Management gefragt. ... mehr auf onlinemarketing.de
Mit der grenzüberschreitenden Lösung Shopify Markets möchte das Unternehmen Händler:innen mehr Präsenz und Absatzoptionen im Ausland ermöglichen. Ein Drittel des Traffics zu deutschen Shops auf Shopify kommt bereits von dort.... mehr auf onlinemarketing.de
Nachdem der Deal des Buy-now-pay-later Fintechs Affirm mit Amazon bekannt wurde, stieg dessen Aktie rasant an. Die Kooperation der Unternehmen ermöglicht einigen Amazon-Kund:innen eine Ratenzahlung. ... mehr auf onlinemarketing.de