Tag community_manager
Als ich heute wach geworden bin, hatte ich einen Text für das „ich biete“ auf xing auf im Kopf. Doch je mehr ich an diesem gefeilt habe, umso länger wurde er. Und komplexer. Nun ja, somit war immerhin die Idee für dieses Blogposting geboren. Es ist noch nicht so lange her, dass mir eine Arbeitskollegin sagte: „Ihr Social Media Leute tickt doch eh a... mehr auf justynagrund.wordpress.com
Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen unterstützen den BVCM bei der Entwicklung und Auswertung der Studie 2023. Das ist das Team hinter der Studie.
Der Beitrag BVCM-Studie 2023: Die Expert:innen erschien zuerst auf ... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag Gerd Neuwirth, Stadtwerke Neuwied: “Social Media Management – Es braucht Expertise, Herzblut, Beharrlichkeit und einen langen Atem” erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und haben in den vergangenen Jahren auch für Unternehmen eine immer größere Relevanz gewonnen. Von Facebook über Twitter und YouTube bis hin zu Instagram – kaum eine Organisation kann es sich noch leisten, nicht auf mindestens einer dieser Plattformen aktiv zu sein. Das bedeutet jedoch zugleich, dass si... mehr auf pr-echo.de
Im sechsten Teil unserer Reihe „BVCM-Berufsprofile: Was macht eigentlich ein…?“ erhalten wir einen Einblick in den Arbeitsalltag als Community Manager auf einer unternehmenseigenen Plattform. Denise Henkel hat als Teamleitung bei der F&P GmbH gearbeitet und betreute dort den Joy Club, eine Community für stilvolle Erotik. Ihr Team ... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag “Ein guter Community Manager muss ein offenes Ohr haben, auch für das, was die Community nicht sagt” erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag Achim Brueck, Mercedes-Benz: „Nimm dein Netzwerk (ernst)!“ erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag Ulrike Rosina, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg: “Community und Social Media Manager:innen haben einen der coolsten Jobs der Welt!” erschien zuerst auf BVCM... mehr auf bvcm.org
Community Management ist bedeutsam für den Kundenservice, aber auch für das Marketing und um die Marke an sich aufzubauen, erzählt Manuela Braun über ihren Job als Community Managerin in sozialen Netzwerken bei MyHammer. Das Interview ist Teil der Reihe: „BVCM-Berufsprofile: Was macht eigentlich ein…?“ . Manuela Braun ist beruflich se... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag Kristina Müller, UNICEF: “Die Welt der Social Media und Community Manager:innen ist und bleibt bunt!” erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag Tom Klein, Hessischer Rundfunk: “Community Management ist Beziehungsarbeit” erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und haben in den vergangenen Jahren auch für Unternehmen eine immer größere Relevanz gewonnen. Von Facebook über Twitter und YouTube bis hin zu Instagram – kaum eine Organisation kann es
Der Artikel Social Media als Beruf... mehr auf inar.de
Bereits zum siebten Mal vergeben wir zusammen mit der Leipzig School of Media das Nachwuchsstipendium zum Social Media Manager. Außerdem freuen wir uns, dass wir zum ersten Mal ein Nachwuchsstipendium zum Community Manager anbieten können. Die beiden Stipendien richtet sich an Absolventinnen und Absolventen unter 30, die in den letzten …... mehr auf bvcm.org
Nach meinem flammenden Plädoyer gegen diffamierendes Community Management gestern, wenden wir uns heute genau dem Gegenteil zu. Dem Community Management, das einen wirklichen Beziehungsaufbau zum Ziel hat. Wo der Community Manager […]
Der Beitrag ... mehr auf bvcm.org
Mit großer Freude dürfen wir euch weitere Buch-Rezensionen von unseren Mitgliedern aus dem Verband vorstellen. Dieses Mal zum Community Management Fachbuch “Die Macht der Community: Wie Sie zum Community Manager werden und erfolgreich ein Online-Netzwerk aufbauen” von Ariane Brandes. Vielen Dank an Lennart Crossley und Diana Riemer für die detai... mehr auf bvcm.org
Community Management, Community Building, Krisenkommunikation und Hatespeech sind die Fokus-Themen des ersten CommunityGipfels am 20. März in Köln. Der BVCM unterstützt die Konferenz als Partner und verlost insgesamt zwei Tickets (eines davon nur für Mitglieder). Die ersten Speaker stehen schon fest: Neben Achim Brueck, der über das Thema „Commu... mehr auf bvcm.org
Als Berufsverband der Social Media und Community Manager starten wir im Q3 2018 die deutschlandweit erste Zertifizierung für Community Manager, den Community Manager (BVCM). Auf Basis der sehr erfolgreichen Zertifizierung für Social Media Manager, haben wir ein Prüfungssystem entwickelt, dass die für den Beruf des Community Managers erforderlic... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag “Die Welt der Social Media und Community Manager:innen ist und bleibt bunt!” erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Der Community Manager Appreciation Day (CMAD) wurde in 2010 von Jeremiah Owyang ins Leben gerufen, um Community Manager:innen und ihrer Arbeit Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Oberthema “Resilienz” und das hat auch einen guten Grund. Warum es einen Community Manager Appreciation... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag Michael Buchner, Vier Pfoten: “Das wichtigste Don’t: Immer alles möglich machen.” erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Brandwatch hat mit einem ihrer Tools (Brandwatch Audiences) deutsche Community Manager auf Twitter identifiziert und bewertet. Was soll ich lange drum herum schreiben: Ich bin auf Platz 6 in Deutschland gelandet. Find ich klasse! Dabei bin ich meistens unternehmensintern im Social Intranet mit meinem Community Manaement aktiv. Das kann man eigentli... mehr auf christinck.de
Ich liebe meine Arbeit als Community Managerin: Die Interaktion mit leidenschaftlichen Fans on- und offline, das Analysieren und Anwenden von Strategien, das Kreieren von kreativen Assets und Kampagnen und vieles mehr. Man ist Teil einer Community und arbeitet, zumindest in meinem Fall, an und mit Videospielen. Am erfüllendsten ist meine Arbeit ... mehr auf zeitzeugin.net
Arne Klauke ist Bereichsleiter Agentur & Web-Projekte und Mitglied der Geschäftsleitung der matrix Gruppe. Im Interview spricht er über seinen Werdegang von der Jugendredaktion bis zur Führungsposition und warum das […]
Der Beitrag „Nur, wenn wir uns selbst... mehr auf bvcm.org
Wie gehen wir in Zeiten von steigendem Hate Speech mit Hasskommentaren und toxischen Usern um? Und warum müssen wir schon tätig werden, bevor es strafrechtlich relevant wird? Marylin Marx, Lead […]
Der Beitrag ... mehr auf bvcm.org
Wie sieht das Berufsumfeld der Social Media- und Community-Management-Professionals in Deutschland aktuell aus? Diese Frage haben wir nach 2015 und 2016 auch im Jahr 2018 wieder umfassend untersucht. Dabei haben wir in der aktuellen Studie den Schwerpunkt vor allem auf drei Fragestellungen gelegt: Wie entwickeln sich Arbeitssituation, Aufgaben u... mehr auf bvcm.org
Ein ganz besonderes CommunityCamp (#ccb) liegt hinter uns. Das Klassentreffen der Branche. Inspirierende Themen. Guter Austausch. Vor Ort in Berlin. Auch in diesem Jahr. „Mit Abstand auf Augenhöhe“ lautete das Motto. Treffen sich sonst 250+ Community und Social Media Management Professionals in Berlin, um sich 2 Tage über die neusten …... mehr auf bvcm.org
„Community Management ist für uns die Schnittstelle zwischen Nutzer und Unternehmen. Sowohl die Interessenwahrung von beiden Seiten als auch […] Problemstellungen in das Unternehmen oder zu den Nutzern zu bringen, das ist unsere Hauptaufgabe.“ So beschreibt Bianca Oertel in unserer Reihe „BVCM-Berufsprofile: Was macht eigentlich ein…?... mehr auf bvcm.org
Am 20.08.22 fand die 15. Ausgabe des CommunityCamps in Berlin statt. Das CommunityCamp ist eine der ältesten, intensivsten, wenn nicht sogar prägendsten (Un)konferenzen in Deutschland zum Thema Community und Social […]
Der Beitrag 15 Jahre CommunityCamp &... mehr auf bvcm.org
Der Community Manager Appreciation Day (CMAD) wurde in 2010 von Jeremiah Owyang ins Leben gerufen, um Community Manager:innen und ihrer Arbeit Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen. In diesem Jahr […]
Der Beitrag Ein Hoch auf ... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag “Das wichtigste Don’t: Immer alles möglich machen.”  erschien zuerst auf BVCM.
... mehr auf bvcm.org
Der Beitrag “Ein guter Community Manager muss ein offenes Ohr haben, auch für das, was die Community nicht sagt” erschien zuerst auf BVCM... mehr auf bvcm.org
Peter Zeilinger leitet die Online-Community bei der Kronen Zeiting, der auflagenstärksten Tageszeitung Österreichs. Im Interview erzählt er uns, warum das Zuhören wichtig ist und wie Community Management gegen Hatespeech helfen […]
Der Beitrag „H... mehr auf bvcm.org