Tag suchen

Tag:

Tag bootloader

Samsung: Bootloader kann ab OneUI 8 nicht mehr entsperrt werden 30.07.2025 09:41:55

android software & updates bootloader samsung update oneui 8
... mehr auf deskmodder.de

Huawei Bootloader Unlock Code erhalten im Jahr 2016 14.10.2016 14:04:11

marshmallow huawei 6 rom bootloader slim unlock android entsperren twrp cyanogenmod ascend unlocking y300
Habe hier ein altes Ascend Y300 von Huawei herumliegen und wollte es mit einem aktuellen Android ausstatten, nachdem es im produktiven Einsatz ausgedient hat. Erste Regel dabei: Bootloader öffnen, sodass eigene Images via fastboot geflasht werden können. Doch wer sich einschlägige Seiten im Netz anliest stellt schnell fest, dass dies gar nicht so e... mehr auf siyman.de

LG G4 – Bootloader lässt sich offenbar von Haus aus entsperren 04.05.2015 14:43:05

hardware bootloader lg g4 entsperren android
Auch im Bereich der Smartphones nimmt das Modden des Systems einen hohen Stellenwert ein. Um zum Beispiel ein alternatives System wie CyanogenMod installieren zu können, ist ein entsperrter Bootloader zwingende Voraussetzung. Nun scheint LG die User erhört zu haben und eine entsprechende Option im neuen LG G4 integriert zu haben.... mehr auf deskmodder.de

Bootloader vom LG G4 kann offiziell entsperrt werden 03.06.2015 09:01:10

allgemein hardware bootloader entsperren bootloader lg g4
Gute Nachrichten für die kommenden Nutzer eines LG G4. Denn wie aktuell zu lesen ist, kann der Bootloader vom neuen LG Smartphone-Flaggschiff offiziell entsperrt werden. Hier habe man auf die Userwünsche reagiert. Erstmalig ist es somit bei einem LG Gerät möglich den Bootloader ohne großen Aufwand zu entsperren und Custom Der Beitrag im B... mehr auf deskmodder.de

Atmosphère v1.2.1 und hekate CTCaer mod v5.6.5 mit Nyx v1.1.1 mit Signatur-Patches für 13.1.0 26.10.2021 15:41:25

nintendo switch nintendo switch: update bootloader cfw
Der Bootloader hekate sowie die Custom Firmware Atmosphère unterstützen jetzt beide die neue Switch-Firmware 13.1.0. Auch wurde die Reimplementierung von Nintendos Kernel "Mesosphère" einigen Verbesserungen und Bugfixes unterzogen. ACHTUNG: MissionControl funktioniert noch nicht und führt zu einem Blackscreen beim Boot! Wer aktualisiert hat... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.0 03.12.2020 21:54:02

nintendo switch nintendo switch: update bootloader
Die neue Switch-Firmware v11.0.0 kann jetzt gebootet werden, auch im EmuMMC. Theoretisch lässt sich hekate jetzt auch auf booten; dafür werden allerdings Keys und Atmosphère v0.17.0 benötigt, welches späterer erscheinen wird. Der "Mariko Warmboot Storage" wurde hinzugefügt, bei der die Warmboot-Binary auf die SD-Karte gesichert wird, um das... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.3 mit Nyx v0.9.9 14.01.2021 18:42:50

bootloader nintendo switch: update nintendo switch
Durch die Behebung eines Fehlers im SDMMC-Treiber wurde eventuell auch die Kompatibilität mit bestimmten SD-Karten erhöht. Des Weiteren wurden einige Fehler in der Partitionierung behoben; u.a. eines, welches Android betraf. Auf gepatchten Erista- und Mariko-Geräten lässt sich die originale Firmware booten, ohne Fuses zu "brennen" und die T... mehr auf wiidatabase.de

hekate v5.1.3 21.03.2020 22:09:44

bootloader firmware nintendo switch nintendo switch: update
CFWs auf der Firmware < 7.0.0 booten wieder und Atmosphères Custom NCM wird mit dem Parameter "fss0experimental=1" unterstützt. Auch hier wurde der Fehler mit einem unbootbaren EmuMMC auf 1.0.0 behoben. Wer immer noch Probleme mit dem Touchscreen hat, sollte "VOL+" und "VOL-" beim Starten gedrückt halten, um ihn neu zu k... mehr auf wiidatabase.de

ArgonNX v1.1-alpha 07.09.2019 19:36:49

bootloader nintendo switch: update payload nintendo switch
Ein kritischer Fehler wurde behoben, bei dem ArgonNX per Payload-Sender nicht startete. Der Payload besteht deshalb jetzt aus zwei Teilen: Der erste konfiguriert die Hardware, der zweite lädt die GUI. Aber keine Sorge – gesendet werden muss trotzdem nur der erste. * Fixing critical bug. Now ArgonNX launches using any payload sender. * Argon n... mehr auf wiidatabase.de

[UPDATE 4] Atmosphère v1.7.1, hekate v6.2.0 mit Nyx v1.6.2 und Signatur-Patches für die Firmware 18.1.0 11.06.2024 15:45:28

nintendo switch nintendo switch: update bootloader signatur patches cfw
Hier ist alles, was ihr für die neue Switch-Firmware 18.1.0 braucht! Denkt dran, dass die Signatur-Patches hekate benötigen, da Atmosphères fusee keine KIP-Patches mehr anwendet. Hekate bootet einen EmuMMC auf der 18.1.0 nun auch korrekt und in einigen Fällen wird das System bis zu 70% schneller gebootet. Alle Änderungen im Detail findet ihr in den... mehr auf wiidatabase.de

hekate v6.2.2 mit Nyx v1.6.4 12.10.2024 17:21:54

nintendo switch nintendo switch: update bootloader
Die Firmware 19.0.0 wird jetzt unterstützt, was bedeutet, dass ein entsprechender SysMMC wieder gebootet werden kann. Atmosphère ist nach wie vor noch nicht kompatibel.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.1 mit Nyx v0.9.7 11.12.2020 18:10:18

bootloader nintendo switch: update nintendo switch
Die Firmware 11.0.1 wird unterstützt und der Standby-Modus auf nicht-Mariko Switches behoben, wenn der SX Core verbaut ist. In der grafischen Oberfläche "Nyx" wurde die Key-Generierung auf Konsolen, die mindestens mit 9.1.0 ausgeliefert werden, behoben und weitere Informationen zu den SD-Infos wurden hinzugefügt. Näheres im Changelog.... mehr auf wiidatabase.de

hekate v6.0.4 09.05.2023 15:04:58

nintendo switch nintendo switch: update bootloader
Die neue Switch-Firmware 16.0.3 wird unterstützt.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.2.0 01.05.2020 18:34:00

nintendo switch: update emummc nintendo switch bootloader
Heute wird hekate zwei Jahre alt und CTCaer feiert dies mit einem riesigen Update! Neu sind u.a. ein Partitions-Manager, USB-Support (Massenspeicher, Joy-Con am PC nutzen, …), ein verbesserter SD-Treiber und ein schnellerer dateibasierter EmuMMC. UPDATE: Wer hekate vor dem 01.05.20 um 20:34 Uhr heruntergeladen hat sollte es neu downloaden, da... mehr auf wiidatabase.de

hekate v6.0.0 mit Nyx v1.5.0 -> v6.0.1 mit Nyx v1.5.1 20.12.2022 18:14:05

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
UPDATE, 22.12.22, 13:22 Uhr: v6.0.1 enthält zwei kritische Bugfixes für den L4T-Loader. Dieses Update enthält einen neuen L4T-Loader für zukünftige Releases und . Ansonsten gab es noch zahlreiche Änderungen unter der Haube.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.6.3 mit Nyx v1.0.8 01.10.2021 17:53:34

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
EmuMMC-Pfade mit einer Länge von über 128 Zeichen stellen nun kein Problem mehr dar. Auch wurden weitere Fehler behoben; so wurde etwa eine falsche Angabe für den "nintendo_path" beim Deaktivieren des EmuMMC in die INI geschrieben.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.1.4 mit 10.0.0-Support 14.04.2020 23:54:59

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
hekate unterstützt jetzt die neue Switch-Firmware 10.0.0, auch im EmuMMC. Wenn der Akku fast leer ist, wird außerdem eine entsprechende Meldung angezeigt und die Konsole ausgeschaltet, wenn sie nicht innerhalb von 15 Sekunden geladen wird – dies kann mit "VOL-" und "VOL+" umgangen werden. Ferner wurden noch einige Fehler behob... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.2.1 05.05.2020 19:53:11

nintendo switch nintendo switch: update bootloader
Der "emupath"-Key in der Config funktioniert jetzt wirklich, genauso wie das "Nullen" der PRODINFO. Icons mit der Endung "_hue" im Dateinamen werden nun mit der Theme-Farbe eingefärbt und die Zeit und das Datum lassen sich umstellen. Alle Änderungen findet ihr im Changelog.... mehr auf wiidatabase.de

Bootloader – Mein Langzeitprojekt #1 18.07.2020 08:05:00

hardware programmierung c developer computer bootloader csharp
Programmierung ist toll, denn man kann seiner Kreativität fast grenzenlose Freiheiten lassen. Das benutzen einer Programmiersprache, ist wie mit Fremdsprachen. Man lernt erstmal die Basics und muss das Erlernte benutzen, sonst vergisst man schnell wieder so einiges. So verhält es sich auch bei Programmieren. Man kann jeder Sprache lernen und tolle ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com

Atmosphère v1.4.0 Pre-Release, hekate v5.9.0 mit Nyx v1.4.0 und neue Signatur-Patches für 15.0.0 12.10.2022 21:58:22

nintendo switch nintendo switch: update patches bootloader cfw
Hier ist euer Rundum-Sorglos-Paket für die neue Switch-Firmware 15.0.0! In Atmosphère wurde neben der Unterstützung von 15.0.0 noch ein Fehler behoben, bei dem der "Nintendo"-Ordner bei einem EmuMMC im falschen Pfad abgelegt wurde – solltet ihr betroffen sein, wird dieser automatisch an die richtige Stelle verschoben. Bei hekate wird ... mehr auf wiidatabase.de

Atmosphère v1.7.0 Pre-Release und hekate v6.1.1 mit Nyx v1.6.1 plus angepasste Signatur-Patches für 18.0.0 29.03.2024 18:55:05

signatur patches bootloader cfw nintendo switch nintendo switch: update
Atmosphère unterstützt nun die neue Firmware 18.0.0, wobei noch nicht alle Module angepasst sind, was aber für den Endnutzer keine Auswirkungen hat. Fusée unterstützt KIP-Patches nicht länger, was bedeutet, dass ihr ZWINGEND hekate benutzen müsst, um Atmosphère zu booten, wenn ihr Signatur-Patches benutzen wollt! Begründen tut SciresM dies damit, d... mehr auf wiidatabase.de

hekate_ipl: Switch-Bootloader-Ersatz (PoC) 01.05.2018 20:46:21

bootloader hekate nintendo switch
Naehrwert hat hekate_ipl für die Switch veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Bootloader-/Package1-Ersatz. Damit lässt sich bspw. ein gepatchter Kernel laden, aber auch der NAND dumpen. Momentan ist dies eher ein “Proof-of-Concept”. “hekate” muss mit Fusée Gelée gestartet werden und wird mit einer “hekate_ipl.... mehr auf wiidatabase.de

Neuer Bootloader für Arduino Nano 09.04.2018 06:28:20

bootlader old bootloader nano bootloader arduino anleitung boot hardware
Wer beim hochladen des Arduino Nano diesen Übertragungsfehler bekommt: Könnte es mit einem alten Bootlader (Old Bootloader) versuchen. Es gibt seit Anfang 2018 einen neuen, denn man in der IDE auch auswählen kann: Wichtig ist auch noch ein Update der AVR Boards auf Version 1.6.21 im Boardverwalter: Weiter Infos hier. ... mehr auf blog.wenzlaff.de

HMD Global: Bootloader lässt sich entsperren (Nokia 8) 28.09.2018 08:44:05

bootloader smartphones android root mobile hmd global bootloader entsperren nokia rooten
In unserem Telegram Chat wird immer wieder über Smartphones und Geräte verschiedener Hersteller gesprochen. Dabei ging es auch um rooten und Bootloader-Entsperrung bei den einzelnen Modellen. Nun hat HMD Global angekündigt, dass man ab sofort auf dem Nokia 8 den… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

hekate CTCaer mod v5.3.0 mit Nyx v0.9.2 15.06.2020 17:52:27

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
Die neu geschriebene TrustZone-Reimplementierung mit dem Codenamen "Exosphère 2" wird unterstützt, welche in v0.13.0 folgt. Das Booten in einen EmuMMC wurde um rund 500 ms verkürzt und ein Problem beim Anwenden von KIP1-Patches wurde behoben. Auch fragt hekate jetzt nach, ob gebootet werden soll, selbst wenn die Patches fehlschlagen. Außerd... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.3.4 mit Nyx v0.9.5 27.10.2020 21:00:57

nintendo switch nintendo switch: update bootloader
Diese Version kann mit Atmosphères Kernel-Reimplementation Mesosphère booten und die "update.bin" wird beim ersten Start automatisch generiert (in unserem Download lag diese immer mit dabei). Mit dem Flag "bootprotect=1" unter "[config]" kann der Zugriff auf den "bootloader"-Ordner gesperrt werden, damit keine Anwend... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.4 mit Nyx v1.0.1 08.02.2021 06:00:07

nintendo switch: update nintendo switch bootloader
Der Fehler 2002-4686 in einem EmuMMC, dessen Größe geändert wurde, wurde behoben. Eine Repartitionierung ist nicht notwendig, es reicht, einfach die Erstellung neu laufen lassen.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.8 mit Nyx v1.0.5 06.07.2021 21:39:45

nintendo switch nintendo switch: update bootloader
Auch hier wird natürlich die 12.1.0 unterstützt. Zudem lässt sich der Gesundheitszustand von SanDisk eMMC abrufen (Sandisk/Western Digital iNand 72XX, 73XX, 75XX von 16 bis 256 GB).... mehr auf wiidatabase.de

GNU-GRUB-Bootloader aus UEFI-Systemen entfernen 13.06.2021 23:42:46

hardware linux & co. windows 10 löschen windows multiboot ubuntu efi-partition dual-boot entfernen efi linux bootloader
Wenn anstelle von Windows eine Linux-Bash startet, ist meist eine fehlerhafte Deinstallation von Ubuntu und Co. schuld. Wir zeigen Euch, wie Ihr den GNU-Bootloader löscht. ... mehr auf tutonaut.de

hekate CTCaer mod v5.6.1 mit Nyx v1.0.7 19.09.2021 21:54:02

bootloader nintendo switch: update nintendo switch
Auch hekate unterstützt nun 13.0.0 und ein größen-geänderter EmuMMC ist nun wirklich auch genauso schnell wie einer, der den vollen Speicherplatz einnimmt. Wer einen solchen EmuMMC vor hekate v5.6.0 erstellt hat, muss ihn neu erstellen, um die volle Geschwindigkeit ausnutzen zu können. Ferner wurden Infos zu neuen Touchpanels hinzugefügt. Der Butto... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.6.2 20.09.2021 16:45:54

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
Dieses kleine Update behebt ein Problem mit der EmuMMC-ID, wenn mehrere EmuMMCs genutzt werden. * Fixed emuMMC ID size * This only affects users that use more than 1 emuMMC and actually care about the ID * Set emuMMC ID when emupath= key is used and emuMMC changes on the fly with a boot entry... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.6 mit Nyx v1.0.3 12.05.2021 13:47:19

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
Die Switch-Firmware 12.0.2 wird jetzt unterstützt. Beachtet, dass hekate lediglich ein Bootloader ist und keine CFW! Das bedeutet also nicht automatisch, dass auf wundersame Weise jetzt auch auf 12.0.2 funktioniert – bspw. soll der Standby-Modus unter noch nicht funktionieren. Außerdem gibt es noch keine neuen Signatur-Patches (falls diese üb... mehr auf wiidatabase.de

hekate v6.1.0 mit Nyx v1.6.0 22.02.2024 17:39:11

nintendo switch: update nintendo switch bootloader
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Starten eines emuMMC auf einer SD-Karte mit mehr als 1 TB nicht funktioniert hat. Zudem wird das dynamische Partitionierungsschema von Android 13+ unterstützt und die System-Partition für Android 10/11 auf 3 GB vergrößert. Alle Detail-Änderungen findet ihr im Changelog.... mehr auf wiidatabase.de

hekate v6.0.7 mit Nyx v1.5.6 13.10.2023 13:41:18

bootloader nintendo switch: update nintendo switch
Die neue Firmware 17.0.0 wird jetzt unterstützt, auch im EmuMMC. hekate v6.0.7 changes * HOS 17.0.0 support * Optimized HOS INI1 packaging when it can fit inside the kernel region. * L4T: Allow undervolting of RAM for stock frequencies * L4T: Corrected some timings for Arachne that were higher than they should have emuMMC Changes […]... mehr auf wiidatabase.de

hekate v5.8.0 mit Nyx v1.3.0 01.07.2022 19:15:55

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
Im Menü "More Configs" unter "Launch" sind jetzt zehn Einträge in einem 5×2-Raster ersichtlich, wobei bei mehr Einträgen ein zusätzlicher Knopf hinzugefügt wird. Wem die grauen Kästen um die Icons stören, kann sie entfernen, indem an den Dateinamen des Icons "_nobox.bmp" angehängt wird. EmuMMC-Backups werden ab jetzt im... mehr auf wiidatabase.de

hekate v6.0.3 mit Nyx v1.5.3 06.04.2023 17:30:11

bootloader nintendo switch: update nintendo switch
Diese Version kommt wieder mit einige Bugfixes. Auch lassen sich einige 2019 T210B01 Samsung RAM-Chips unter Linux & Android auf 2133 MHz overclocken.... mehr auf wiidatabase.de

Atmosphère v1.9.1 und hekate v6.3.1 mit Nyx v1.7.0 für die Switch-Firmware 20.1.0 29.05.2025 10:09:50

nintendo switch nintendo switch: update bootloader cfw
Die neue Switch-Firmware 20.1.0 wird jetzt unterstützt. Eventuell sind die Signatur-Patches noch nicht kompatibel. Vielleicht findet sich jemand der sys-patch testen kann? UPDATE, 30.05.25, 22:04 Uhr: Laut den Kommentaren soll sys-patch v1.5.6 funktionieren.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.3.3 mit Nyx v0.9.4 15.09.2020 19:48:35

nintendo switch bootloader
Die neue Firmware 10.2.0 wird unterstützt und ein Backup-PKG1 kann geladen werden, falls der originale korrumpiert ist. Der Package1 wird auch wieder korrekt gedumpt und die Lebenszeit des eMMC kann angezeigt werden. Wie immer gab es auch etliche Bugfixes.... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.2 mit Nyx v0.9.8 05.01.2021 18:14:42

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
Wieder wurden einige Probleme behoben. So wird der -Status auf Konsolen mit Modchip nun korrekt ausgegeben und das Power-Management wurde refactored. Bei der grafischen Oberfläche Nyx wurde die EmuMMC-Migration überarbeitet, sodass der Migrationstyp frei gewählt werden kann und die USB-Perfomance auf -Geräten sollte jetzt ähnlich der von sein. Popu... mehr auf wiidatabase.de

hekate CTCaer mod v5.5.7 mit Nyx v1.0.4 08.06.2021 06:29:53

bootloader nintendo switch nintendo switch: update
Die Firmware 12.0.3 wird unterstützt. Beachtet, dass es noch keine Signatur-Patches gibt und Atmosphère eventuell noch nicht funktioniert.... mehr auf wiidatabase.de