Tag blogthings
Kurz der Hinweis: Ich nehme mir eine private Auszeit am Wochenende. Rechnet bitte nicht damit, dass Kommentare vor Montag gesehen und freigeschaltet werden. Ab und zu muss so was auch mal sein, gerade in diesen ziemlich unruhigen Zeiten. Und ich versuche, auch mal paar Tage nicht am Nachrichtentropf zu hängen… (Für Kenner: DO7TWI QRV DB0BWK) ... mehr auf augengeradeaus.net
Es ist höchste Zeit, den Leserinnen und Lesern hier wieder Danke zu sagen: Danke für die finanzielle Unterstützung, die seit nunmehr bald 15 Jahren dafür sorgt, dass dieses Blog bestehen kann. Dass es so lange schon besteht, hat auch Schattenseiten: Die Kontonummer für diese Unterstützung hat sich schon wieder geändert… Zunächst mal: Ich bin... mehr auf augengeradeaus.net
Gute Bilder sind mehr als nur ein Nebenprodukt meiner Outdoortouren. Mir bringt das Fotografieren in den Bergen einfach richtig Spaß, auch wenn ich es sicherlich nicht mit der Professionalität betreibe, die manch anderer an den Tag legt. Dies liegt schon allein daran, dass ich nicht dazu bereit bin, mein mühsam minimiertes Ausrüstungsgewicht durch ... mehr auf gutgeruestet.com
Zum Ende dieses an Aufregungen nicht armen Jahres gilt es ein wenig innezuhalten – es ist also höchste Zeit für die weihnachtlichen Low Ops. Ihr seht schon: ganz zumachen hier, dass wäre in diesen Zeiten vermessen. Aber ich lasse es ruhig(er) angehen, und das wünsche ich allen Leser*innen auch: Entspannte Weihnachtstage – und, falls das so nicht ge... mehr auf augengeradeaus.net
Es ist vermutlich schon aufgefallen, hier läuft derzeit abolut low ops. Das hat persönliche Gründe, ich bitte um Verständnis und hoffe, das kommt bald wieder ins Lot.... mehr auf augengeradeaus.net
Es ist Sommer, und einen richtigen Urlaub hatte ich schon lange nicht mehr. Jetzt nehme ich ihn: Für die nächsten gut zehn Tage, bis Ende Juli, mache ich den Laden hier zu. Ich bitte um Verständnis, dass ich für diese Zeit auch die Kommentarmöglichkeit abschalte – nach Rückkehr dann zehn Tage Kommentare aufarbeiten und moderieren […]... mehr auf augengeradeaus.net
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es sind hoffentlich alle gut ins neue Jahr gekommen! Hier geht’s, leider, so weiter wie es im vergangenen Jahr aufgehört hat – die Themen werden derzeit nicht wirklich erfreulicher. Und weiterhin wird auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hier einen großen Raum einnehmen. Bei der Gelegenheit angesic... mehr auf augengeradeaus.net
Aus persönlichen Gründen (die einige auf Twitter schon verfolgt haben) gibt’s hier derzeit low ops, zumindest teilweise – ich versuche dennoch, wenn auch mit Verzögerung, die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg weiter mitzuplotten. Und, das kann ich jetzt leider nur anreissen und nicht wie geplant ausführlicher vorstellen: Es gibt neuen ... mehr auf augengeradeaus.net
Langjährige Leserinnen und Leser kennen das: Etwa um diese Zeit klinke ich mich hier jedes Jahr ein wenig aus, um auf die re:publica zu gehen – inzwischen ein Event, der mit Bloggerkonferenz ein bisschen sparsam umschrieben ist. Bis zum Mittwoch wird deshalb (voraussichtlich) hier nichts passieren. Aber untätig bin ich nicht – auf der Media […... mehr auf augengeradeaus.net
Einen Tag vor Heiligabend wird es jetzt mal höchste Zeit, hier low ops auszurufen. Am Ende dieses Jahres vielleicht nötiger denn je. Aber bevor hier Weihnachtsruhe einkehrt: Ich hatte ja vergeblich nach den – in den Vorjahren üblichen – Weihnachtsvideos mit militärischem Hintergrund gefragt. Die gab es praktisch nicht, über die Gründe l... mehr auf augengeradeaus.net
Aus gegebenem Anlass: Das Maß an pöbelnder Stammtisch-Rhetorik in den Kommentaren hier hat – wieder mal – einen neuen Höhepunkt erreicht. Von Beleidigungen anderer Kommentatoren bis zum dümmlichen Gestammel „der General auf dem Bild ist zu dick“ lassen Leser ihren Unsinn ab. Ich greife da jetzt etwas robuster durch; so ein t... mehr auf augengeradeaus.net
Einige haben es vermutlich schon gesehen: Ich bin auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Deshalb wird hier alles ein bisschen verzögert und später ablaufen, u. auch die Freigabe von Kommentaren. Ich hoffe auf Verständnis.... mehr auf augengeradeaus.net
Das ist schon eine unglaubliche Zahl: In den knapp acht Jahren des Bestehens von Augen geradeaus! (als eigenständiges Blog) sind hier inzwischen exakt 222.222 Kommentare veröffentlicht worden. Danke an alle, die dazu beigetragen haben! Der Schnapszahl-Kommentar kam am (heutigen) Montagabend vom Leser (oder vielleicht auch der Leserin?) L.P. – ich m... mehr auf augengeradeaus.net
Nach dieser Woche haben wir uns alle ein low ops Wochenende verdient. Ich werde das jedenfalls tun (und hoffe, dass nichts dazwischenkommt). Deshalb wird’s hier auch mit Freischaltung der Kommentare in den nächsten Tagen was dauern. Schönes Wochenende!... mehr auf augengeradeaus.net
Podcasts gibt es in diesen Tagen immer mehr.Podcasts zur Sicherheitspolitik gibt es – überwiegend auf Englisch. Aber ein deutsprachiger Podcast zur Sicherheitspolitik? Wir haben einen begonnen: In Zusammenarbeit von Augen geradeaus! und dem European Council on Foreign Relations (ECFR) ist hier: Sicherheitshalber Und die erste Folge ist online – zum... mehr auf augengeradeaus.net
Augen geradeaus! gibt es (als eigenständige Webseite) inzwischen seit bald zehn Jahren. Und immer wieder höre ich, dass die hier dokumentierten Aussagen und Fakten nicht zuletzt als Archiv rund um Bundeswehr und Verteidigungspolitik genutzt werden. Das gilt, leider, mit einer Ausnahme: Wie überall im Internet stehen auch hier viel zu viele Links zu... mehr auf augengeradeaus.net
Die nächsten Tage wird es hier aus (durchaus positiven) privaten Gründen bisschen ruhiger abgehen, low ops zumindest bis zum Donnerstagabend – da bin ich bei der ersten Live-Aufzeichnung von Sicherheitshalber natürlich wieder voll da. (Kommentare werden deshalb auch zwischendurch mal ein bisschen liegen bleiben.)... mehr auf augengeradeaus.net
Der morgige 8. Mai ist als Tag der Befreiung in diesem Jahr ein gesetzlicher Feiertag in Berlin, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes. Ich nutze das für ein langes low ops Wochenende. (Aus dem Grund könnten auch Kommentare eine Weile vor Freischaltung liegen bleiben.) Zu dem Anlass aber noch gewichtiger Lesestoff: 35 Jahre später ist es vielleicht nic... mehr auf augengeradeaus.net
In den nächsten Tagen bin ich unterwegs; deswegen wird es hier ein bisschen Stillstand geben. Auch Kommentare werde ich weitgehend nur mit Verzögerung freischalten können.... mehr auf augengeradeaus.net
Durch mein ständiges Unterwegssein diese Woche (erst in Afrika, am Freitag bei der ILÜ) und den technischen Schluckauf am Donnerstag sind paar Sachen liegengeblieben, die ich nachtragen werde – auch wenn nicht mehr (tages)aktuell. Von der ILÜ dieses Jahres, ehe die Frage kommt, mache ich keinen gesonderten Eintrag – was ich da gesehen und gelernt h... mehr auf augengeradeaus.net
Kurz in eigener Sache: Seit einigen Tagen und besonders extrem heute Abend wird die Kommentarfunktion hier mit Spam-Kommentaren geflutet. Ich ergreife da natürlich Gegenmaßnahmen, allerdings kann es dann bisweilen zu false positives kommen und ein normaler Kommentar rausfliegen. Ich bitte für solche Fälle schon mal vorbeugend um Nachsicht und Verst... mehr auf augengeradeaus.net
Kurz hatte ich überlegt, mal aufzuschreiben, was im kommenden Jahr sicherheitspolitisch und bei der Bundeswehr so ansteht. Dann zuckte ich ob der schieren Menge zurück und belasse es erst einmal dabei, allen Leserinnen und Lesern, daheim oder im Einsatz, einen guten Start in das neue Jahr und ein ganzes neues Jahrzehnt* zu wünschen! Ich hoffe, mögl... mehr auf augengeradeaus.net
Tja, der Urlaub ist vorbei. Und wie ich sehe, war vergangene Woche doch ein klein wenig mehr los als erwartet. Ich fahre jetzt hier langsam wieder hoch und werde das eine oder andere aus der vergangenen Woche aufarbeiten (aber nicht im Eiltempo…)... mehr auf augengeradeaus.net
So, jetzt wird es aber höchste Zeit: Wie gefühlt schon so viele hierzulande geht jetzt auch Augen geradeaus! für die nächsten Tage in den low ops Modus. Das heißt vor allem, dass ich hier möglichst selten reinschaue – und deshalb auch die Kommentare eine Weile liegenbleiben werden. Ich wünsche allen Leser*innen schöne, friedvolle, einfach gute Weih... mehr auf augengeradeaus.net
Nun ist wirklich höchste Zeit, es zum Jahreswechsel etwas ruhiger angehen zu lassen. Auch hier gibt’s deshalb Silvester low ops nicht nur für den Rest des Jahres, sondern sogar für den Rest der Woche (und deshalb bleiben auch die Kommentare evtl. etwas länger liegen). Zum Ende des Jahres ein sehr großer Dank an alle, die hier lesen, mitdiskut... mehr auf augengeradeaus.net
Ein soeben gesendeter Eintrag hier ist irrtümlich veröffentlicht worden. Ich hab‘ mich bemüht, ihn auf den verschiedenen Aussende-Kanälen zu löschen, möglicherweise war es für einige davon zu spät. Bitte ignorieren, ich bitte um Verständnis.... mehr auf augengeradeaus.net
Ich bin paar Tage weiter nördlich unterwegs. Wird also sparsam mit Einträgen, und wegen Verzögerungen im Betriebsablauf werden auch Kommentare nur gelegentlich freigeschaltet werden können, wenn überhaupt.... mehr auf augengeradeaus.net
Einen Tag vor Heiligabend wird es höchste Zeit, die Weihnachts low ops auszurufen. Die nächsten Tage, bis ins neue Jahr hinein, fahre ich hier den Betrieb weitgehend runter – aber habe natürlich ein Auge auf aktuelle Ereignisse und hoffe, dass nichts passiert, was die sicherheitspolitische Nachrichtenlage verändert… Allen Leserinnen und Leser... mehr auf augengeradeaus.net
Wer am heutigen Donnerstagabend mal Radio hören möchte: In den Funkhausgesprächen auf WDR 5 sprechen Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Nicole Deitelhoff von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels und ich über die Bundeswehr. Bedingt handlungsfähig – Brauchen... mehr auf augengeradeaus.net
Ich nutze recht spontan das schöne Spätsommer/Frühherbstwetter und mache noch mal eine Woche Urlaub. Deshalb bitte ich auch um Verständnis, dass bis zum 20. September hier nichts passiert und die Kommentarfunktion aus rechtlichen Gründen abgeschaltet ist. Natürlich gilt wie immer: eigentlich passt es zeitlich nicht. Schon die Debatte über die NYT-R... mehr auf augengeradeaus.net
Bisweilen ist ein wenig Aus-Zeit nötig, gerade in diesen nachrichtenreichen Zeiten. Bis voraussichtlich Ende März ist deshalb hier Ruhe; und ich bitte um Verständnis, dass ich für diese Zeit auch die Kommentarfunktion abschalte.Außerdem droht stellenweise wieder eine Eskalation in den Kommentaren, leider auch mit gegenseitigen persönlichen Anwürfen... mehr auf augengeradeaus.net
Derzeit gibt es bei augengeradeaus.net einige technische Probleme. Einzelne Einträge sind zeitweise nicht erreichbar; vor allem scheint meine Möglichkeit, neue Einträge zu posten, ebenso eingeschränkt wie die Freischaltung von Kommentaren. Es ist ein technisches Problem, keine Fremdeinwirkung. Ich hoffe, das ist bald behoben, und bitte um Verständn... mehr auf augengeradeaus.net
Angesichts etlicher Nachfragen, die per Mail oder in den Kommentaren an mich gerichtet wurden: Ich hab‘ einige Entwicklungen der vergangenen Tage schon mitbekommen, auch wenn ich sie hier – noch – nicht aufgegriffen habe. Als One-Man-Show mit gelegentlichen Verpflichtungen außerhalb Berlins ist das manchmal schwierig… aber i... mehr auf augengeradeaus.net
Allen Leserinnen und Lesern hier erstmal ein frohes, und wie wir alle hoffen friedliches neues Jahr! Ich hoffe es sind alle gut reingekommen, ob privat oder doch im Dienst. Und das Durchatmen am Neujahrstag ist nötig angesichts der – eigentlich unveränderten – Herausforderungen dieses Jahres. • Im Vordergrund steht weiterhin der russisc... mehr auf augengeradeaus.net
Bei augengeradeaus.net sind Wartungsarbeiten nötig. Deshalb wird hier am (heutigen) Montagabend in den Wartungsmodus umgeschaltet; bis in den (morgigen) Dienstag hinein wird es dann zeitweise hier gar nichts geben. Wie lange das dauern wird, ist im Moment nicht genau zu sagen. Aber natürlich wird, wenn es in der Zeit etwas Aktuelles geben sollte, d... mehr auf augengeradeaus.net
Bei augengeradeaus.net sind Wartungsarbeiten nötig. Deshalb wird hier am (heutigen) Montagabend in den Wartungsmodus umgeschaltet; bis in den (morgigen) Dienstag hinein wird es dann zeitweise hier gar nichts geben. Wie lange das dauern wird, ist im Moment nicht genau zu sagen. Aber natürlich wird, wenn es in der Zeit etwas Aktuelles geben sollte, d... mehr auf augengeradeaus.net
Erst schien es so lange hin, und jetzt steht es quasi vor der Tür: In genau zwei Wochen gibt es wieder ein Blogtreffen der Leser*innen von Augen geradeaus!. Zur Erinnerung: Am Freitag, 17. Mai 2019, ab 14.00 Uhr in Berlin im Gästehaus der Kurie des Katholischen Militärbischofs Am Weidendamm 2 (Eingang Planckstrasse) Berlin Mitte (fußläufig zum [... mehr auf augengeradeaus.net
Die nächsten Tage bin ich in Brandenburg unterwegs, und ich ahne, dass es mit der Netzabdeckung nicht besonders gut sein wird. Deshalb kann es zu deutlichen Verzögerungen im Betriebsablauf kommen, sprich, Kommentare werden deutlich verzögert freigeschaltet. Ich bitte um Verständnis.... mehr auf augengeradeaus.net
Bundeswehr-Generalinspekteur Eberhard Zorn ist nicht nur ein interessierter (und regelmäßiger) Leser von Augen geradeaus!. Der General würde auch gerne mit den anderen LeserInnen ins Gespräch kommen – und will sich dafür auch einige Stunden Zeit nehmen. Über diesen Vorschlag von Zorn habe ich mich sehr gefreut und mich an ein Format erinnert, das e... mehr auf augengeradeaus.net
Aus familiären Gründen gibt’s hier ein langes low ops Wochenende. Ich bitte um Verständnis, dass es weniger aktuelle Einträge gibt und zeitweise Kommentare erst etwas später freigeschaltet werden.... mehr auf augengeradeaus.net