Tag ausflugstipps_und_veranstaltungen
Zu Walpurgis in Braunlage sind die Hexen und Teufel los! Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wird alljährlich groß gefeiert. Zigtausende Menschen folgen der Einladung vieler Orte, die Walpurgisnacht im Harz zu feiern. Ausgelassen geht es zu, wenn gern auch als Hexen, Teufel und Fabelwesen verkleidete Gäste gemeinsam feiern. Walpurgis in Braunlage... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein Spaziergang durch die Baumkronen mit weiten Blicken in das Tal ist in Bad Harzburg möglich. Im Kalten Tal zwischen Burgberg-Seilbahn und Skyrope Hochseilpark ist der erste Baumwipfelpfad im Harz entstanden. Ein Naturerlebnis aus einer ganz neuen Perspektive! Im Soleheilbad Bad Harzburg bietet der Baumwipfelpfad auf 22 Metern Höhe einen Spazierg... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen kaum? Sehr gut! Denn in Bad Harzburg wird der Wald für echte Baum-Erlebnisse genutzt. Hier werden Baumwurzeln sichtbar gemacht, in den Baumwipfeln wird gewandelt und Baum- und Waldbewohner werden vorgestellt. Unser Ausflugstipp für Familien im Harz-Urlaub ist der Baumwurzelpfad und Baumwipfelpfad in Bad Harzburg... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Eishockey-Fans aufgepasst: Zwei Top-Teams der DEL treffen sich am 30. August im Eisstadion Braunlage zum Nord-Duell: die Grizzly Adams Wolfsburg und die Hamburg Freezers treten an zum Testspiel und zur Vorbereitung für die kommende Saison. Eishockey in Braunlage hat Tradition. Gastspiele und Heimspiele des EC Harzer Falken bringen das Stadion zum ... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Bilder von abenteuerlichen Reisen durch das ewige Eis in Alaska werden lebendig, wenn im Harz die Schlittenhunde an den Start gehen. Im Januar und Februar sind Hasselfelde, Benneckenstein und Clausthal-Zellerfeld Austragungsorte für spannende Schlittenhunderennen mit eifrigen Hunden und passionierten Mushern. Das Wettkampffieber bricht aus, wenn di... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Am 7. März wird es sportlich und gleichzeitig kurios im Eisstadion Braunlage: Männer und Frauen greifen zu Omas Bügeleisen und lassen es über das Eis gleiten. Ziel ist der Titel des Deutschen Meisters oder der Deutschen Meisterin im Setzbügeleisen-Eisschießen. Dabei sein kann jedermann. Also auf nach Braunlage und den Titel holen! Das Setzbügeleise... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein besonderes Harz-Erlebnis für höhentaugliche ist ein „Flug“ mit der Megazipline. Was nach echtem Abenteuer und Adrenalinkick aussieht, ist tatsächlich ein tolles Erlebnis. Mit bis zu 90 km/h an Europas größter Doppelseilrutsche über die Wendefurther Talsperre fliegen. Unvergesslich! Harzdrenalin und die Megazipline Die Macher hinter verschiedene... mehr auf forsthaus-braunlage.de
In Wildemann gibt es eine einzigartige Freizeitattraktion: Die erste GlowGolf-Anlage im Harz wurde Ende März in Betrieb genommen. Das ehemalige Kurhaus erstrahlt in neuem Licht – Schwarzlicht! In einer fluoreszierenden Farbwelt wurden Harzer Geschichten und Sagen nachgebildet. Faszinierende Kulissen für das Minigolf im Dunkeln. Wem Minigolf zu lang... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Schon zur Tradition gehören die zahlreichen Veranstaltungen am Osterwochenende, die einen Ausflug oder einen Urlaub im Harz bereichern. Dabei treffen sich bei den Osterfeuern am Ostersamstag und –sonntag in den Harzer Orten Urlauber und Gäste zur gemeinsamen Feier. Oldtimertreffen, Kunsthandwerkermarkt und vieles mehr – wir zeigen was zu Osten los ... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Wenn die Tage kürzer sind sorgen die Weihnachtsmärkte im Harz für stimmungsvolle Momente. Liebevoll dekorierte Häuser und Straßen, Glühweinduft in den Gassen und weihnachtliche Klänge stimmen uns ein auf die Weihnachtsfeiertage. Wann die schönsten Weihnachtsmärkte öffnen lesen Sie bei uns. Weihnachtsmärkte im Harz Ende November öffnen die meisten W... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Auge in Auge mit dem Luchs, zu Besuch bei Braunbären und Wölfen, dem schlauen Fuchs begegnen begleitet vom Ruf des Uhus: All das ist möglich im Tierpark auf dem Hexentanzplatz in Thale. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien im Bodetal. Die heutigen und ehemaligen Waldbewohner des Harzes sind hier zum Greifen nah! Der Tierpark Hexentanzplatz in [... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Einen ganzen Tag Spaß, Sport, Entspannung und Abwechslung für die ganze Familie bietet ein Besuch im ALOHA Aqualand in Osterode. Egal ob bei Sonnenschein im großzügigen Freibadbereich oder bei Regenwetter im Erlebnisbad. Das ALOHA sollte bei einem Familienurlaub im Harz mit auf dem Ausflugsprogramm stehen. In Osterode am südwestlichen Harzrand rund... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Rätsel lösen und Geheimnisse lüften mit dem Ziel, sich selbst zu befreien. Das ist die Anforderung in den Escape Rooms. Was ursprünglich in Computerspielen erlebbar war, ist heute auch in Live Escape Games zu haben – und das auch im Harz. Begleiten Sie uns in den Escape Room in Wernigerode. Harz Escape Abenteuer Inmitten der […]... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Filigrane Glasfiguren, kunstvoll geschwungene Vasen, edle Weingläser oder mundgeblasene und handgeschliffene Leuchten: Auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist ein Ausflug in die Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg lohnenswert. Ganz nebenbei können Besucher zudem den Glasbläsern über die Schulter schauen und viel über das Gla... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Wer seinen Urlaub nicht nur nach Wetterlage und Jahreszeit plant, der sollte den Veranstaltungskalender für den Harz im Blick behalten. Damit ihr wisst, was in Braunlage los ist, haben wir einige interessante Veranstaltungen zusammengestellt. Zusätzlich gibt es Tipps für Termine in der Region. Sportlich durch das Jahr Skispringen in Braunlage, Moun... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein Ausflug nach Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“, gehört im Harz-Urlaub dazu. Das Wernigeröder Schloß wirkt wie ein Märchenschloss hoch über der Stadt. Das bunte Rathaus und die vielen farbenfrohen Fachwerkhäuser säumen Marktplatz und Gassen. Cafés, Restaurants und viele Läden laden ein zum Bummeln und Verweilen. Wir zeigen ein paar schöne E... mehr auf forsthaus-braunlage.de
In den Goslarer Wallanlagen steht dieser trutzige runde Wehrturm. Mit seinen 6,5 Meter dicken Mauern und 25 Metern Höhe gehört dieser zu den stärksten Befestigungstürmen Europas. Ritterrüstungen, Schwerter und allerlei Instrumente des mittelalterlichen Strafvollzugs sind hier in der Ausstellung zu sehen und teils auch auszuprobieren. Noch dazu lock... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein Zoo im Domschatz von Halberstadt? Laternen in der Höhle und Märchenfeen im Schloss? Die spannenden Veranstaltungen des Harzer KulturWinters erfreuen alljährlich Groß und Klein. Vom 27. Januar bis 11. Februar stehen über 40 verschiedene Veranstaltungen in 25 Harz Orten auf dem Programm. 10 Jahre Harzer KulturWinter Aus einer Initiative des Harze... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Spaß im Schnee mit der ganzen Familie steht auch in den Winterferien 2015 ganz oben auf der Wunschliste. Abwechslung und auch eine Alternative zu Wetterschwankungen bietet bereits zum 8. Mal der Harzer KulturWinter. Vom 30. Januar bis 15. Februar 2015 finden im ganzen Harz über 90 Veranstaltungen statt. Mit Taschenlampenführungen, Abenteuertouren u... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ende November beginnt sie wieder, die Zeit der Weihnachtsmärkte und Wintermärkte im Harz. Dann locken der Weihnachtswald in Goslar, die Adventsstadt Quedlinburg oder auch der Weihnachtsmarkt Braunschweig tausende Besucher. Entdecken Sie bei einem Urlaub im Harz in der Vorweihnachtszeit die schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Lassen Sie sich eins... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Um wetterunabhängig den Nationalpark Harz zu entdecken und Lust auf das Original Natur-Erlebnis zu bekommen, ist ein Besuch in der Nationalpark Infostelle in Braunlage empfehlenswert. Mitten im Ort im Kurgastzentrum findet sich hier die Wildnis des Harzes in einem ansprechenden Ausstellungsraum wieder. Dem Wolf in die Augen schauen und dabei mehr ü... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Wer kennt sie nicht, die besondere Stimmung, wenn die Sonne durch die Bäume strahlt, Nebel, Licht und Schatten der Landschaft eine einzigartige Magie verleihen. Und wer von uns hat nicht auch schon versucht, diesen Moment mit der Kamera festzuhalten und war vom Ergebnis enttäuscht. Bei einer Fotowanderung im Harz führt Andreas Levi nicht nur an [... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein Ausflug nach Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“, gehört im Harz-Urlaub dazu. Das Wernigeröder Schloß wirkt wie ein Märchenschloss hoch über der Stadt. Das bunte Rathaus und die vielen farbenfrohen Fachwerkhäuser säumen Marktplatz und Gassen. Cafés, Restaurants und viele Läden laden ein zum Bummeln und Verweilen. Wir zeigen ein paar schöne E... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Wie kommen die Tiere im Harz durch den Winter? Welche Tiere leben im Nationalpark Harz? Und wie komplex sind die Gesetze der Natur? Was den Nationalpark Harz ausmacht, lernen Sie bei einem Besuch im Natur-Erlebniszentrum HohneHof kennen. Immer mittwochs ab 11 Uhr treffen sich hier Groß und Klein zum Entdecken und Mitmachen. Natur-Erlebniszentrum Ho... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Spannung, Gänsehaut und vielleicht ein bisschen Angstschweiß verspricht das diesjährige Mordsharz Krimifestival. Vom 17.-19. September finden an drei Tagen elf Lesungen statt. Die Remise in Wernigerode, die Königshütte in Bad Lauterberg und die Kaiserpfalz Goslar bilden die Kulisse für spannende Abende mit Nervenkitzel – nicht nur für Krimi-Fans. B... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Wer in einem Kloster nur Stille und Abgeschiedenheit erwartet, der sollte einmal das Kloster Michaelstein bei Blankenburg besuchen. Denn hier ertönen die Klänge der Jahrhunderte in der besonderen Musikausstellung „KlangZeitRaum – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur“. Bereits die Zisterzienser-Mönche sangen in den Klosterräumen. Heute treffen sich ... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Hinter den ehrwürdigen Klostermauern des Klosters Walkenried verbirgt sich eine Jahrhunderte lange, wechselhafte Geschichte. Nach Einbruch der Dunkelheit lässt sich hier besonders gut nachempfinden, wie vor über 700 Jahren die Mönche lebten und arbeiteten. Die regelmäßigen Führungen im Kerzenschein machen die Stille und Abgeschiedenheit dieses Orte... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Auge in Auge mit dem Luchs, zu Besuch bei Braunbären und Wölfen, dem schlauen Fuchs begegnen begleitet vom Ruf des Uhus: All das ist möglich im Tierpark auf dem Hexentanzplatz in Thale. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien im Bodetal. Die heutigen und ehemaligen Waldbewohner des Harzes sind hier zum Greifen nah! Der Tierpark Hexentanzplatz in [... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Die Altstadt von Goslar mit den schmalen Gassen und den vielen Fachwerkhäusern ist ein beliebtes Ausflugsziel im Harz-Urlaub. Einfach mal einen Stadtbummel machen, die Atmosphäre der Stadt genießen und zwischendurch zum leckeren Kaffee einkehren. Die schönsten Ecken der UNESCO Welterbestadt sind zu Fuß schnell erreicht. Auf zum Stadtbummel durch Go... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Was der Karneval in Köln ist, ist die Walpurgisnacht im Harz! Eine Tradition und eine riesige Fete, an der kein vorbei kommen ist. Schon Wochen vor dem 30. April grüßen Hexenpuppen und Teufelsfratzen Besucher, die durch die Harzer Orte fahren. In Braunlage treffen sich tausende Besucher, klein und groß, und feiern eine rauschende Nacht. Walpurgis [... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Baumstammweitwurf in Schottland, Boßeln in Ostfriesland oder Steinstoßen in der Schweiz: kuriose Traditionen gibt es überall. Im Harz gehört das Setzbügeleisen-Eisschießen dazu. Hier werden alte Bügeleisen zweckentfremdet und sorgen im Eisstadion in Braunlage für Punkte und Platzierungen. Nehmen Sie Teil an der Deutschen Meisterschaft im Setzbügele... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Harzer Natur hautnah entdecken und verstehen: Dafür ist ein Besuch in Bad Harzburg genau das Richtige. 100.000 Waldameisen leben hier in einer speziellen Behausung. Durch Glasscheiben können Besucher das große Krabbeln beobachten. Diese und weitere Harzer Waldbewohner werden hier interaktiv präsentiert. Die kahlrückigen Waldameisen oder auch kleine... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Einen ganzen Tag Spaß, Sport, Entspannung und Abwechslung für die ganze Familie bietet ein Besuch im ALOHA Aqualand in Osterode. Egal ob bei Sonnenschein im großzügigen Freibadbereich oder bei Regenwetter im Erlebnisbad. Das ALOHA sollte bei einem Familienurlaub im Harz mit auf dem Ausflugsprogramm stehen. In Osterode am südwestlichen Harzrand rund... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Auf eine Erlebnistour auf den Spuren des Bergbaus geht es in Clausthal-Zellerfeld jeden Sonntag. Dann startet die Tagesförderbahn zum Ottiliae-Schacht am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld. Eine abenteuerliche Fahrt durch die Bergbaulandschaft hin zum ältesten erhaltenen stählernen Fördergerüst Deutschlands beginnt. Historie erleben Die Tagesför... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Mystisch zeigt sich der Herbst im Harz, wenn Nebelschwaden den Waldboden bedecken und Sonnenstrahlen das bunte Laub zum Leuchten bringen. Mythen, Märchen und jede Menge Erlebnisse bestimmen das familienfreundliche Programm in den Herbstferien. Vom 27. bis 31. Oktober steht die Märchenwoche in Braunlage mit vielen Veranstaltungen auf dem Plan. Beson... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Wer in einem Kloster nur Stille und Abgeschiedenheit erwartet, der sollte einmal das Kloster Michaelstein bei Blankenburg besuchen. Denn hier ertönen die Klänge der Jahrhunderte in der besonderen Musikausstellung „KlangZeitRaum – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur“. Bereits die Zisterzienser-Mönche sangen in den Klosterräumen. Heute treffen sich ... mehr auf forsthaus-braunlage.de
In den Goslarer Wallanlagen steht dieser trutzige runde Wehrturm. Mit seinen 6,5 Meter dicken Mauern und 25 Metern Höhe gehört dieser zu den stärksten Befestigungstürmen Europas. Ritterrüstungen, Schwerter und allerlei Instrumente des mittelalterlichen Strafvollzugs sind hier in der Ausstellung zu sehen und teils auch auszuprobieren. Noch dazu lock... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Singende Hexen und Mephisto am Klavier? Ein Hexeninternat und ein böser Zauber? Was wie eine Mischung aus Harry Potter und Walpurgisnacht klingt, ist die Ankündigung der Harzrevue. Am 17. Oktober stehen Julia Steingaß und Tamina Ciskowski auf der Bühne im Marstall zu Wernigerode. Gute Unterhaltung mit ganz viel Charme erwartet die Besucher der Ha... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Deutschlands Feuerwerkprofis sind wieder zu Gast im Harz. Am 11. Juli werden sie den Himmel über dem Festplatz in Thale in ein Farbenmeer verwandeln. Zu mitreißenden Rhythmen und besonderen Melodien werden individuelle Pyro Musicals abgefeuert. Ein eindrucksvoller Abend steht bevor. Thale, der Eingang zum Bodetal, ist nicht nur Ausgangort für Wande... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein Spaziergang durch die Baumkronen mit weiten Blicken in das Tal ist in Bad Harzburg möglich. Im Kalten Tal zwischen Burgberg-Seilbahn und Skyrope Hochseilpark ist der erste Baumwipfelpfad im Harz entstanden. Ein Naturerlebnis aus einer ganz neuen Perspektive! Im Soleheilbad Bad Harzburg bietet der Baumwipfelpfad auf 22 Metern Höhe einen Spazierg... mehr auf forsthaus-braunlage.de