Tag anf_hrungszeichen
In Geschichten, Dialogen oder auch Erzählungen begegnet den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als Verleger und Programmierer bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Arbeitsprozesse zu automatisieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Eines meiner jüngsten Projekte ist ein PHP-Script zur typografischen Überarbeitung von Texten, das sicherstellt, dass deutsche Typografiestandards eingehalten … ... mehr auf 1manfactory.com
Die direkte (oft auch wörtliche) Rede dient der Wiedergabe von Gedanken, Aussagen oder Zitaten im Text. Schüler, Journalisten und andere Text-Arbeiter hadern regelmäßig… Der Artikel Direkte Rede unfallfrei im Text erschien auf Al... mehr auf alphabetik.de
Die direkte (oft auch wörtliche) Rede dient der Wiedergabe von Gedanken, Aussagen oder Zitaten im Text. Schüler, Journalisten und andere Text-Arbeiter hadern regelmäßig mit ihr. Damit ist nun Schluss. Alphabetik verrät, wie die direkte Rede fehlerfrei in den Text gelangt. Nicht zu vergessen: Tipps zum Einsatz von Anführungszeichen, Ausrufezeichen, ... mehr auf alphabetik.de
Die direkte (oft auch wörtliche) Rede dient der Wiedergabe von Gedanken, Aussagen oder Zitaten im Text. Schüler, Journalisten und andere Text-Arbeiter hadern regelmäßig… Der Artikel Direkte Rede unfallfrei im Text erschien auf Alphabetik.... mehr auf alphabetik.de
Textverarbeitungsprogramme sind seit langer Zeit dazu in der Lage, typografische Anführungszeichen zu setzen, diese sind in praktisch jedem Zeichensatz in passender Ausgestaltung verfügbar. Aber auch in HTML und damit in Texten im Web werden sie regelmäßig verwendet. Im Deutschen gibt es neben den üblicherweise verwendeten Zeichen, die wie kleine D... mehr auf borisstumpf.de
Kennt ihr alle Verwendungszwecke und Besonderheiten der verschiedenen Anführungszeichen in PHP? Was kann man mit einem Double-Quote alles machen und warum kostet es in der Theorie mehr Rechenleistung? In diesem […]
The post Türchen 17: Unterschiedliche Anführungszeichen... mehr auf code-x.de