Tag suchen

Tag:

Tag amateurastronomie

Sonnenfleckengruppe mit Bezeichnung 2781 09.11.2020 19:22:18

takahashi fs 102 nsv südtirol south tyrol © hermann ramoner - sternwelt astronomia amatoriale sonnenflecken ritten darktable south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt sonnenfilter aus glas astrofotografie sã¼dtirol amateurastronomie
Die Aktivitäten des Himmelsbeobachters spielen sich bekanntlich in finsteren Nächten ab. Dankbar nutzte ich den sonnigen Vormittag des 9. November 2020 um einen kurzen Blick zu unserem Zentralstern zu wagen. … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Vor lauter Sternen … 27.11.2022 12:10:05

amateurastronomie deneb sã¼dtirol schwan alto adige sternbild adler astronomie südtirol astronomia amatoriale ngc 7000
Welche Sternbilder sind denn da abgebildet? Haben Sie schon ein markantes Detail einer Konstellation oder ein Sternbild erkannt? Langzeitbelichtete Astroaufnahmen der Milchstraße sehen immer etwas unübersichtlich aus. Sterne, die mit … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Ab in die digitale Dunkelkammer – Orion in Schwarzweiß 02.11.2021 19:53:07

orionnebel 50 mm south tyrol © hermann ramoner leifers laives darktable amateurastronomie south tyrol â© hermann ramoner leifers laives nikon d5500 50 mm nikon d5500
In den letzten Monaten war wenig Zeit für Hobbies. Wenn sich dann doch wieder ein Zeitfenster anbietet dann suche ich gerne in meinen Archiven der astronomischen Aufnahmen und versuche mit … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Ein auffälliges Trio, Alphonsus, Arzachel und Ptolemaeus 20.11.2022 20:19:02

krater south tyrol © hermann ramoner - sternwelt astronomia amatoriale mond amateurastronomie nikon d5500 south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt
Auch wenn die drei zusammenhängenden Krater Alphonsus, Arzachel und Ptolemaeus sich sehr nahe stehen, hat jeder eine unterschiedliche Entstehungsgeschichte. Arzachel ist zweifelsohne der jüngste der drei Krater. Es handelt sich … ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Jupiter, Saturn & der rote Planet, ein Beobachtungsbericht 25.10.2020 14:08:12

vixen gp takahashi fs 102 nsv amateurastronomie refraktor mars nikon 5500
Die Wettervorhersage für den 14. Oktober 2020 stimmte mich, in Bezug auf den bevorstehenden Beobachtungsabend, optimistisch. Es war der Tag der Marsopposition. Mit rund 63 Mio. Kilometern würde seine Scheibe … Weiterl... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Komet C/2020 F3 (Neowise) auf Besuch 09.07.2020 06:46:22

komet c/2020 f3 (neowise) tamron 70-300 mm astrofotografie amateurastronomie
Nach einigen enttäuschenden Kometen in diesem Jahr, zeigt sich endlich einer in seiner vollen Pracht. Komet C/2020 F3 (NEOWISE). Schon am Vorabend des 8. Juli 2020 bereitete ich die visuelle … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Der hellste Mondkrater 02.03.2021 15:03:30

south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt nikon d5500 krater pythagoras amateurastronomie sã¼dtirol mond südtirol takahashi fs 102 nsv south tyrol © hermann ramoner - sternwelt digitales fotolabor astronomia amatoriale farbe astronomie nikkor 50 mm
Die kalten Wintertage scheinen vorbei zu sein. Ein milder, windstiller Abend lockte mich am 25. Februar aus dem Haus. Der Himmel war durch das Mondlicht stark aufgehellt. Das Hauptobjekt des … Weiterlesen von Der hel... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mondbeobachtung am helllichten Tag 16.07.2023 19:13:27

south tyrol © hermann ramoner - sternwelt mond amateurastronomie mondfotografie mit einfachen mitteln nikon d5500 astrofotografie south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt
Es ist der 26. Juni 2023, früher Nachmittag. Als ich gerade die Sonnenbeobachtungen abgeschlossen hatte, stand der Mond schon hoch am Himmel. Die Mondphase war am siebten Tag nach Neumond. … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Umbra & Penumbra 22.04.2022 14:42:16

amateurastronomie sã¼dtirol astrofotografie nikon d5500 south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt takahashi fs 102 sonne astronomie sonnenflecken south tyrol © hermann ramoner - sternwelt südtirol
Interessante Sonnenflecken mit erkennbarer Umbra (dunkler Bereich im Fleck) & Penumbra (weniger dunkler Bereich im Fleck) waren auf der Sonnenoberfläche am 19. April 2022 zu sehen. Deutlich heller, als der … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mond, Mars und Wolken oder Bildbearbeitung mit „darktable“ 04.10.2020 13:38:43

astrofotografie mit einfachen mitteln bildbearbeitung mond astronomia amatoriale mars astrofotografie nikon d5500 amateurastronomie darktable
In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2020, kamen sich Mond und Mars sehr nahe. Das wolkenverhangene Firmament lies die beiden Himmelskörper durch das eine oder andere Fenster … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Photospärische Fackeln am 14. Mai 2022 22.05.2022 07:53:16

south tyrol â© hermann ramoner leifers laives amateurastronomie south tyrol © hermann ramoner leifers laives sonne astronomie astronomia amatoriale
Ruhige Luft und klares Wetter waren schon ein guter Anfang für die fotografische Reise zur Sonne. Schon nach kurzem Beobachten war ich über die klaren Abbildungen am Okular begeistert. Um … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Sonnenfinsternis am 20. März 2015 20.03.2015 15:48:00

aktuelles amateurastronomie mond sonnensystem
scilogs.de - Ich hatte Glück und konnte die heutige partielle Sonnenfinsternis bei richtig gutem Wetter von Alpha bis Omega verfolgen. Ich wünsche allen, welche sich in der Totalitätszone im hohen Norden (u.a. bei den Eisbären auf Spitzbergen...) aufhielten, dass si... mehr auf skeptator.blogspot.com

Ein Blick tief in unsere Galaxie 30.01.2019 18:13:07

amateurastronomie lagunennebel messier 8 trifidnebel milchstraße messier 21 milchstraãŸe
Immer wieder findet sich im Winter Zeit, das Tohuwabohu an Daten auf dem PC aufzuräumen um neuen Speicherplatz zu schaffen. Texte werden aussortiert, Unnötiges gelöscht, Bilder ausgesucht, bearbeitet und abgelegt. … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Sonnenuntergang exquisit 08.07.2018 14:43:42

nikon mond koronaten nikon 5500 abendstimmung koronati amateurastronomie kroatien segeln
Es begann mit einem milden, klaren Nachmittag. Die Fotointeressierten der Segelcrew war schon seit längerem bereit für einen spannenden Sonnenuntergang, wir warteten nur auf einen passenden Tag. Auf der Insel Levrnaca … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Der Schweifstern 46P/Wirtanen zieht vorbei 29.12.2018 10:43:30

astrofotografie 46p/wirtanen amateurastronomie sternwarte in gummer schweifstern alioth komet uma ursa major großer bär
Das Titelbild zeigt nicht etwa den Kometen, auch wenn es auf den ersten Blick so erscheinen mag sondern es ist der Stern Alioth, der mit einem hellen Hof auf hohe … Weiterlesen von Der Schweifster... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Zehn Tage alter Mond 04.06.2020 20:49:34

south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt mondfotografie nikon d5500 amateurastronomie astrophotography mond takahashi fs 102 nsv south tyrol © hermann ramoner - sternwelt astronomisches beobachten astronomie
Ein leicht windiger aber freundlicher Juniabend bewog mich schon am frühen Nachmittag die astronomische Ausrüstung zu überprüfen und sie im Garten aufzustellen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Montierung, eine Vixen … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Sternbild ganz im Süden, aber welches? 07.04.2018 22:39:32

amateurastronomie
Am 18. Jänner diesen Jahres schaute ich über den Bergrücken des Zanggen, auch als Pala di Santa bekannt, den Sternhimmel an und versuchte Sternbilder zu erkennen.  Gelungen ist es mir … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mond und Venus 27.01.2019 21:41:23

amateurastronomie
In den frühen Morgenstunden des 4. Dezember 2018 sind sich der abnehmende Mond und Venus sehr nahe gekommen und strahlten um die Wette. Die abnehmende Mondsichel war gerade noch drei … Weiterlesen von Mond und Venus... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Erstellen eines Mosaiks der Milchstraße mit „AutoStich“ 07.09.2019 16:54:44

milchstraße bilder zusammenfã¼gen autostich astronomia amatoriale milchstraãŸe bilder zusammenfügen sternenhimmel amateurastronomie mosaik
Weitwinkelaufnahmen der Milchstraße sind beeindruckend. Wenn man aber kein Weitwinkelobjektiv besitzt, mit welchem es gelingt einen großen Teil des Firmaments einzufangen, kann man auch einen anderen Weg gehen um solche … ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mondsichel 27.11.2018 08:32:40

nikon mondsichel trabant amateurastronomie
Zwei Tage nach Neumond zeigte unser Begleiter am frühen Abend des 1. Dezember 2016 nur eine schmale Sichel. Genauer betrachtet, lässt sich fast die gesamte Scheibe des Trabanten erkennen.  Details … Weiterlesen von Mondsichel... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Beobachtungsbericht vom 11. September 2020 13.09.2020 17:29:51

amateurastronomie mars jupiter hantelnebel saturn m31 beobachtungsbericht takahashi fs 102 nsv
Schon zu Beginn des Sommers war klar, Mars würde sich im September 2020 von seiner besten Seite zeigen.  Am 6. Oktober erreicht er seine geringste Entfernung zur Erde. Diesmal nähert … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Sonnenflecken am 18. Juni ’23 27.06.2023 12:13:24

south tyrol © hermann ramoner - sternwelt sonnenfleckengruppe sonnenflecken south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt amateurastronomie astrofotografie nikon d5500
Es ist Sommer, angenehm warm und der Himmel klar. Schon am Vormittag wurde die Fotoausrüstung mitsamt Teleskop aufgebaut. Sofort war klar, dass die Durchsicht der Atmosphäre gut war und keine … Weiterlesen von S... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mond in Farbe 06.02.2020 21:51:01

takahashi fs 102 amateurastronomie nikon d5500 apochromat
Am Abend des 5. Jänner 2020 entstanden diese Aufnahmen des zunehmenden Mondes. Das Teleskop mit 820 mm Brennweite wurde als Teleobjektiv verwendet. Die Kamera mittels T2-Adapter am 2″ Auszug montiert … Weiterlesen von M... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Herbstfarben 27.10.2018 12:54:00

amateurastronomie puflatsch seiser alm langkofel plattkofel mond
Ein lauer Herbstabend ließ den Lang- und Plattkofel noch kurz vor Sonnenuntergang in prächtigen Farben erstrahlen. Der zunehmende Mond gesellte sich dazu und Szene für einen Moment perfekt erscheinen. Kurze Zeit … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Komet 46/P Wirtanen 27.04.2019 16:11:54

50 mm digitales fotolabor south tyrol © hermann ramoner - sternwelt nikon d5500 astrofotografie amateurastronomie south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt
Schon einige Monate vor dem Periheldurchgang wurde 46/P eine außergewöhnliche Helligkeit prognostiziert. Doch, wie so oft, erreichte er die vorhergesagte Helligkeit nicht ganz. Kurz vor Weihnachten 2018 war er mit … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Komet C/2020 F3 Neowise am 12. Juli 2020 12.07.2020 13:57:19

nikon 5500 south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt sternwarte gummer amateurastronomie astrofotografie komet neowise south tyrol © hermann ramoner - sternwelt amateur astronomy sotu c/2020 f3 (neowise) tamron 70-300 mm astrofotografie
  Im Vergleich zum Abend des 9. Juli 2020, an dem wir etwas spät unterwegs waren um Aufnahmen des Kometen zu machen, war ich diesmal früher unterwegs, um das Aufsteigen … Weiterlesen von Komet C/2020... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Ein Beobachtungsabend in den Bergen 03.06.2025 13:28:14

amateurastronomie
Ein astronomisches Erlebnis der besonderen Art.... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mondsichel vom 25. April 2020 26.04.2020 10:25:34

leifers bozen bolzano south tyrol © hermann ramoner - sternwelt amateurastronomie laives south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt
Ein Schnappschuss der Mondsichel, wie sie sich am Abend des 25. April 2020 über dem Mitterberg bei Leifers präsentierte.  Im Hintergrund der Mendelkamm. Leider verbarg sich Venus gerade in diesem … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Venus & Merkur am westlichen Abendhimmel 07.03.2020 09:38:42

leifers merkur astronomie south tyrol © hermann ramoner - sternwelt astronomia amateurastronomie laives south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt venus
Für einige Tage, vom 6. bis zum 12. Februar, war Merkur am Abendhimmel des Westhorizonts sichtbar. Merkur ist durch seine geringe Höhe über dem Horizont, durch seine eher geringe Helligkeit, … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Ein kurzer Beobachtungsbericht 03.01.2020 10:04:46

astronomia amatoriale review south tyrol © hermann ramoner - sternwelt takahashi fs 102 nsv test south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt refraktor 100/600 semi apo triplett amateurastronomie fluorit refraktor doublet apochromat
Kurztest – Takahashi FS 102 NSV Was könnte sich als Testobjekt besser eignen, als ein Doppelstern, den es zu trennen gilt? Der Doppelstern oder besser gesagt der Vierfachstern Epsilon Lyrae … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Mondfinsternis 2018. Ein Bericht 29.07.2018 14:47:50

nikon d5500 astrofotografie mondfinsternis vom 27. juli 2018 amateurastronomie refraktor 100/600 semi apo triplett mond
In allen Tageszeitungen wurde das Ereignis angekündigt. Es würde die längste totale Mondfinsternis des Jahrtausends werden, da der Mond im Kernschatten beinahe zentral vorbeizog. Die Finsternis mit der Kamera festzuhalten, … Wei... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Der grüne Komet C/2022 E3 (ZTF) 06.02.2023 19:24:50

amateurastronomie
Bereits im Herbst des Jahres 2022 wurde ein heller Komet angekündigt. Solche Prognosen werden immer mit Spannung verfolgt, denn wie so oft bei „Wettervorhersagen“ für Kometen, sind die Zunahme der … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Venus in den Dolomiten 31.01.2022 16:37:49

santner farbverlauf des himmels rosszähne 50 mm kanzele schlern farbverlauf amateurastronomie rosszã¤hne nikon d5500 astrofotografie
Schon sehr früh, vor Sonnenaufgang, konnte ich am 22. Jänner 2022 um 8:06 Uhr den Aufgang der Venus über den Dolomiten verfolgen. Zunächst wurde mit einem Fernglas bei 16-facher Vergrößerung … Weiterlesen von Venus i... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Himmelsbeobachtung vom 8. und 9. April 2020 09.04.2020 18:21:26

venus south tyrol â© hermann ramoner - sternwelt amateurastronomie vollmond astrofotografie south tyrol © hermann ramoner - sternwelt mond smartphone astronomie
Der Beobachtungsabend vom 8. April stand ganz im Zeichen des Vollmondes,  der sich gerade besonders nahe an seinem Heimatplaneten heran wagte. Knapp über dem Horizont gelang diese Aufnahme mit einem … Weiterlesen von ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Internationale Raumstation ISS bei Jupiter und ein Stück Milchstraße 19.08.2019 20:24:03

amateurastronomie jupiter internationale raumstation iss antares
Wahrscheinlich ist es nicht nur den Liebhabern des Sternenhimmels aufgefallen. Beim Betrachten des nächtlichen Firmaments fällt auf, dass sich immer mehr Satelliten im Orbit unsers Heimatplaneten tummeln. Sobald es ausreichend … ... mehr auf sternwelt.wordpress.com

Auf ins neue Jahr 01.01.2024 09:53:26

amateurastronomie
Alles Beste für das Jahr 2024  ... mehr auf sternwelt.wordpress.com