Tag alpine_touren
Steile Altschneefelder bergen große Risiken. So kannst Du ein Altschneefeld sicher queren und reagierst beim Abrutschen richtig.
The post Unterschätzte Gefahr: Altschneefeld richtig queren – So geht`s! appeared first on Gipfelfieber.... mehr auf gipfelfieber.com
Schwierige, alpine Bergtour und mittlerweile ohne Gletscherkontakt auf den höchsten Berg des Großarltals: Keeskogel (2.884 m).
The post Keeskogel-Überschreitung: Über den höchsten Gipfel des Großarltals appeared first on Gipfelfieber.... mehr auf gipfelfieber.com
Die Watzmann Überschreitung gilt als eine der schönsten und zugleich anspruchsvollsten Überschreitungen in den Ostalpen.
The post Die Watzmann Überschreitung appeared first on Gipfelfieber.
... mehr auf gipfelfieber.com
Österreichs höchster Gipfel kann über mehrere Routen bestiegen werden und ist für erfahrene Bergsteiger kein großes Problem. Ein Sonntagsausflug ist der Großglockner mit seinen 3.798 Metern...
The post Seine Majestät, der Gro... mehr auf gipfelfieber.com
Auf das Schöneck oberhalb des Riemannhauses in den Berchtesgadener Alpen führt ein anspruchsvoller und wenig begangener Steig, vorbei an steilen Abbrüchen und über viel loses...
The post Aufs Schöneck: Ein bisschen Abenteuer gefäll... mehr auf gipfelfieber.com
Am Hohen Straußberg in den Ammergauer Alpen geht es ruhig zu. So ruhig, dass nicht mal ein markierter Weg hinauf zum Gipfelkreuz führt. Und so...
The post Hoher Straußberg und die Suche nach den Steinböcken appeared first... mehr auf gipfelfieber.com
Drei Tage Hüttentour im Wilden Kaiser: Von Kufstein durchs Ellmauer Tor zur Krone des Wilden Kaisers - der Ellmauer Halt.
The post Wilder Kaiser Hüttentour: Schroffe Gipfel und weite Panoramen appeared first on Gipfelfieber.
... mehr auf gipfelfieber.com
Im Kaisergebirge wartet mit der Pyramidenspitze und der Gratüberschreitung zum Rosskaiser eine spannende und zugleich anspruchsvolle Tour auf den erfahrenen Bergsteiger. Exklusive Tiefblicke garantiert. Eine anspruchsvolle Tour mit...
The post ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Geiselstein ist das Matterhorn der Ammergauer Alpen und seine Besteigung ist eine echte Herausforderung. Und doch sieht man den Geiselstein von keinem Talort. Eisig kalt ist es...
The post ... mehr auf gipfelfieber.com
Voraussetzung für die Bewältigung von Hochtouren ist der sichere Umgang mit den entsprechenden Geh- und Rettungstechniken am Gletscher. Ein paar Eindrücke aus dem Hochtourencamp von...
The post Im Edelrid Hochtourencamp – Vier Tag... mehr auf gipfelfieber.com
Die Besteigung vom Großen Ochsenhorn in den Loferer Steinbergen verlangt dem Bergsteiger einiges ab. Kombiniert mit einer Nacht unter freiem Himmel verringern sich aber die Strapazen während...
The post ... mehr auf gipfelfieber.com
Die Gamskarlspitze in den Radstädter Tauern Ende Dezember. Mit ganz viel Sonne, wenig Schnee und doch ein bisschen Wintergefühl. Kurz vor Weihnachten. Schnee ist immer noch Mangelware. Das...
The post Gamskarlspitze: Eine Winterbegehu... mehr auf gipfelfieber.com
Ein ständiger Begleiter auf Hochtouren: Die Angst vor dem Sturz in eine Gletscherspalte. Simon ist genau das passiert. So fühlt es sich an.
The post Von einem, der loszog, in eine Gletscherspalte zu stürzen appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Unterwegs im fuchsteufelswilden Wettersteingebirge, wo die Leutascher und die Partenkirchener Dreitorspitzen lohnenswerte Gipfelziele bieten.
The post Fuchsteufelswild: Die Dreitorspitzen im Wettersteingebirge appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Kleine Watzmann, auch als Watzmannfrau bekannt, steht im Schatten des großen Nachbarn. Und doch finden wir hier das, was andere Bergsteiger am Watzmanngrat wahrscheinlich...
The post Watzmannfrau: Im langen Schatten des gr... mehr auf gipfelfieber.com
Unweit von Davos führt die Wanderung zu den Jöriseen tief hinein in die Silvretta. Die türkisen Seen sind dabei nur ein Highlight der Tour.
The post Zu den Jöriseen: Die vielleicht schönste Wanderung der Schweiz? appeared first on Gipfelfieber... mehr auf gipfelfieber.com
Die Hackenköpfe Überschreitung ist eine alpine Bergtour im Wilden Kaiser, die grandiose Aussichten verspricht, aber äußerst fordernd ist.
The post Die Hackenköpfe Überschreitung im Wilden Kaiser: Gratwandern für Fortgeschrittene appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Die Gartner Wand ist in vielerlei Hinsicht ein Berg mit zwei Gesichtern. Wenn das überhaupt ausreicht. Die Tour auf seinen Gipfel ist äußerst abwechslungsreich und erfreut...
The post Die Gartner Wand – Der Berg mi... mehr auf gipfelfieber.com
Die Montafoner Hüttenrunde führt über zwölf Etappen rund ums Montafon. Besonders schön und abwechslungsreich sind die Etappen den Rätikon.
The post Montafoner Hüttenrunde durch den Rätikon: Mitten ins Herz appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Winterräume machen eine Übernachtung auf Hütten möglich, wenn die längst geschlossen sind. 10 Winterräume und was es zu beachten gilt.
The post 10 wunderbare Winterräume für Herbst- und Wintertouren appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Auf die Ahrnplattenspitze in der Ahrnspitzgruppe führt eine rassige Bergtour, die erst zum Ende herausfordernd wird. Und die dem Ruhe und Einsamkeit suchenden Bergsteiger nur...
The post Ahrnplattens... mehr auf gipfelfieber.com
Gradiose Klettertour über den Westgrat auf den 2.643 m hohen Gipfel der Zimba - eines der Highlights in Vorarlberg.
The post Die Zimba im Rätikon: Stille Triumphe und ein Skelett appeared first on Gipfelfieber.
... mehr auf gipfelfieber.com
Die Kesselspitze ist der höchste Punkt der Gschnitztaler Hüttenrunde. Eine einsame, mittelschwere Tour von Trins über das Padasterjochhaus.
The post Gschnitztaler Hüttenrunde: Green Trails zu Padasterjochhaus un... mehr auf gipfelfieber.com
Die Besteigung des Piz Buin, dem höchsten Berg Vorarlbergs, ist ein Ausflug in die Welt von Eis und Fels, die trotz ihrer Kargheit zu verzücken...
The post Piz Buin ... mehr auf gipfelfieber.com
Vor die ein oder andere lohnende Herausforderung stellt die Überschreitung vom Sonnwendkamm bis zum Hinteren Sonnwendjoch im Mangfallgebirge.
The post Hinteres Sonnwendjoch: Gipfelsammeln bei der Sonnwendkamm Überschreitung appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Lange, anspruchsvolle Tour über den Osterfelderkopf zur Rinderscharte und über den Normalweg auf den Höllentorkopf. Kletterei bis II. Grad.
The post Bergtour auf den Höllentorkopf: Der Wächter des Höllentals appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Hochwanner ist der zweithöchste Berg Deutschlands. Die Bergtour auf den 2.744 m hohen Gipfel ist vor allem konditionell fordernd.
The post Bergtour auf den Hochwanner (2.744 m): Wie einst Hermann von Barth appeared first on Gipfelfieber.
... mehr auf gipfelfieber.com
Der Plan war die Wildspitze, Österreichs zweithöchster Berg, das Dach Tirols. Geworden ist es mit dem Taschachhochjoch ein benachbarter Gipfel und am Ende eine sehr...
The post Plan B i... mehr auf gipfelfieber.com
Die Überschreitung vom Sonnenberggrat bei Oberammergau ist ein wahrer Klassiker in den Bayerischen Alpen. Mit Neuschnee wird es dann aber schnell zur alpinen Herausforderung. Schon lange...
The post Sonnenber... mehr auf gipfelfieber.com
Viele Wege führen nach Rom und auf die Gehrenspitze im Wettersteingebirge. Besonders reizvoll ist aber der ausgelassene Steig durch die Ostrinne, die an warmen Tagen...
The post Gehrenspitze: Im Schwitzkasten der... mehr auf gipfelfieber.com
Im Wanderjahr 2019 geht die 24 h-Trophy an insgesamt acht Standorten an den Start. Wann und wo die 12 h- und 24 h-Wanderungen stattfinden.
The post Biolectra 24 h-Trophy 2019: Alle Termine und Regionen im Überblick appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Vom Karwendelhaus startet die klassische Tour über den Brendelsteig, der über die Ödkarspitzen und auf die Birkkarspitze führt.
The post Anspruchsvolle Bergtour: Vom Karwendelhaus über die Ödkarspitzen zur Birkkarspitze appea... mehr auf gipfelfieber.com
Im Kaisergebirge wartet mit der Pyramidenspitze und der Gratüberschreitung zum Rosskaiser eine spannende, aber sehr anspruchsvolle Tour.
The post Nichts für schwache Nerven: Von der Pyramidenspitze zum Rosskaiser appea... mehr auf gipfelfieber.com
Der Sulzenstein in den Berchtesgadener Alpen ist über alte selten begangene Pfade erreichbar. Gerade im bunten Herbst ist die Wanderung toll.
The post Durch das Klausbachtal auf den Sulzenstein: Stille Pfade im Nationalpark Berchtesgaden appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Die Überschreitung von Hohem Brett und Hoher Göll ist lang und anspruchsvoll. Zuletzt führt die Bergtour über den Mandlgrat zum Kehlstein.
The post Rund um das Stahlhaus: Hohes Brett & Hohe... mehr auf gipfelfieber.com
Von Hüttschlag führt die anspruchsvolle & lange Rundtour vorbei an Gipfeln und Bergseen bis auf das Mureck & den 2.754 m hohen Weinschnabel.
The post Weinschnabel-Runde in den Hohen Tauern: Wo Bergsteiger-Herzen höher schlagen appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Die Besteigung des Hochkranz über den Ostgrat hat es in sich, auch wenn es wenig aufregend los geht. Kurz vorm Gipfel geht es dafür nochmal...
The post Am Hochkranz Ostgrat: Wild, wagemutig, wow appeared first on... mehr auf gipfelfieber.com