Tag _miksang
Der Winter hat viele Gesichter, runde, pastellige und scharfe Kanten.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Manches zufällig entstandene ist perfekt komponiert. Leider springt es auf dem Foto nicht so ins Auge wie in natura, aber ich erinnere mich an den Wahrnehmungsblitz …... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich glaube es ja nicht, WP hat schon wieder einen Teil des Beitrags verschluckt. dies ist nun die zweite Version des Beitrags, nein die dritte, weil die beiden Fotos auch noch aneinandergeklebt waren... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Advertisements... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Oder doch zur Unterstützung, Untermalung, Vorbereitung eines Triptychons ? Triptychon ist eine gute Idee, das lässt sich mit einer Dreier-Galerie gut machen. Sobald mein Hirn samt kreativen Anteilen wieder etwas abgekühlt ist, werde ich mich damit beschäftigen. Das großartige „Spektrum der Wissenschaft“ hat übrigens auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Anna Eulenschwinge hat ein interessantes Foto/Schreibprojekt ersonnen mit einer ungewöhnlichen Art der Themenfindung. 63-2-8 nennt sich die Methode, aufgrund derer für Jänner das Stichwort „steigen“ ermittelt wurde. STEIGEN Immer höher steigen. Distanz gewinnen im Bemühen Klarheit herzustellen, die Dinge von weitem, von oben zu sehen. &... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Was wird daraus?... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Dieses Foto ist auch am Friedhof entstanden, hat aber mit der Funktion eines Friedhofs gar nichts zu tun, außer dass man über die Stiege von einem Teil in den anderen gelangt. Wie immer stellt sich die Frage der Wahl des Ausschnitts Leider doch recht begrenzt … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wenn ich mich recht erinnere, lag dieses Textilstück irgendwo mitten auf der Straße und das war natürlich ein sehr starker Miksang-Auslöser Heute würde ich das Bild eventuell so schneiden... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Mit dem Wohlbefinden steigt auch wieder die Freude am Fotoblick... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Meinen letzten Programmpunkt des Tages „gießen“ konnte ich gestern abhaken. Das Wasser fiel reichlich vom Himmel. Gut für die Landwirtschaft, fürs Grundwasser, für die Nasenschleimhäute um nur einige Punkte zu nennen. Natürlich hatte ich keinen Schirm mit und wurde klitschnass. Das ist ein Foto des … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich vermute, dass die Kakteen mit dem vielen Wasser nicht besonders glücklich waren. Ähnlich erging es uns heute in PB: ein total verstopftes Klo an einem Feiertag. Lösungssüchtig wie ich bin, hängte ich mich ans Telefon um einen Installateur aufzutreiben Was ich heute alles gelernt … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Im Botanischen Garten der Uni Wien gibt es auch ein kleines Bambuswäldchen... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die Hoffnung auf ein passendes Ladegerät für meine Kamera in den Beständen meiner Freundin I. hat sich erfüllt. Sie ist wieder voll aufgeladen und einsatzfähig bis ich mein Exemplar in PB wieder treffe. „Textur“ war unser heutiges Thema. Die Motive kugelten nur so auf der … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Immer wieder lese ich in letzter Zeit „jüdische Menschen“ als wäre das Wort „Jude“ eine Beleidigung und nicht einfach die Bezeichnung für jemanden, der einer bestimmten Religion anhängt. „christliche Menschen“, „muslimische Menschen“, „hinduistische Menschen“ sind mir noch in keinem Zusamm... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gartln findet derzeit frühestens ab 21H statt. Zwar machen mir meine zahlreichen Pflanzen viel Freude, aber einen Hitzekollaps und/oder Kreislaufzusammenbruch sind sie mir doch nicht wert. Ich habe ja auch keinen Garten sondern eine Terrasse mit Steinplatten, die gemeinsam mit den Hauswänden einiges an Hitze … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Einmal einfach fotografiert, wie es sich darbietet Ein paar Schritte weiter und etwas eingefärbt... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
oder Farben des sehr späten Herbstes oder späte Herbstfarben oder … Vielleicht fällt noch jemandem was ein... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… sind nun doch schon einige Jährchen alt. Nach wie vor betreibe ich sehr gerne Miksang, kontemplative Fotografie. Es geht um die direkte Wahrnehmung, Dinge abzubilden, die einem richtiggehend ins Auge springen ohne dass man darüber nachdenkt. Viele Menschen machen solche Fotos ohne jemals von … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das ist eigentlich kein lupenreines Miksangbild, weil es praktisch unmöglich ist, die Person nicht zu sehen und somit eine direkte Wahrnehmung nicht möglich ist. Es gibt beim Miksang drei grundlegende Kategorien: Farbe, Textur und Muster. Mein Ansatz damals war, dass das Foto in die Kategorie … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
nicht immer alles jung und frisch... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Mein Seminar läuft prächtig. Gestern hatten wir das Thema Farbe... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das obere Foto zur Erklärung, worum es sich handelt, das untere nur zum Anschauen... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Auch die Balkone. Die Farben kommen anderswo her.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com