Tag wolfegg
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber
The post Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher first appeared on Oberschwabens Sehenswürdigkeiten.... mehr auf waldsee-tueren.de
Bei dem Wetter kann man nicht zu Hause bleiben! Wir sind ein wenig in der Umgebung von Wolfegg herumgewandert, ein paar Bilder hab ich auch mitgebracht. Ich hoffe, ihr hattet auch einen schönen Sonntag!Einsortiert unter:Fotografie, Reisen... mehr auf anhora.wordpress.com
Der Sprung in den Stockweiher bei Wolfegg lässt sich mit Camping oder einer Wanderung verbinden.
The post Stockweiher bei Wolfegg | Natursee, FKK & Camping first appeared on Oberschwabens Sehenswürdigkeite... mehr auf waldsee-tueren.de
Nach den pompösen Kirchen, Basiliken und Kathedralen in Rom backen wir nun wieder kleinere Brötchen: Hier die Loretokapelle bei Wolfegg im Nachmittagslicht. Ein bisschen italienisch bleibt es trotzdem: Der Name verweist auf Loreto in Ancona, gar nicht mal weit so weg von Rom. Es ist einer der wichtigsten katholischen Wallfahrtsorte der Welt, denn... mehr auf anhora.wordpress.com
Paul Steinbeck: Die Rache der Schwabenkinder. Kommissar Steven Plodowski ermittelt 2. Ein Oberschwabenkrimi Brisantes historisches Thema in Krimiformat verpackt (Bildquelle: @Hubert Romer) In seinem zweiten Roman aus der Krimi-Serie des Ravensburger Kommissars Steven Plodowski wagt sich der Kirchheimer Autor mit oberschwäbischen Wurzeln, Paul Stein... mehr auf pr-echo.de
Die Pfarrkirche von Wolfegg liegt auf dem Gelände des Schlosses und ist der Heiligen Katharina gewidme... mehr auf waldsee-tueren.de
Das Naturschutzgebiet Tuffsteinbruch Weissenbronnen und seine seltene Flora. Der Tuffsteinbruch Weissenb... mehr auf waldsee-tueren.de
Rund um Bergatreute, auch in der sogenannten Höll, stehen sehr viele Wegkreuze und christliche Bildstöcke. Überall... mehr auf waldsee-tueren.de
Neben der Kirche in dem kleinen Ort Molpertshaus befand sich einst auch eine Burg. Molpertshaus ist ... mehr auf waldsee-tueren.de
In Vogt steht die Kirche St. Anna. Ihre Historie und die Ortsgeschichte von Vogt. Der Ort Vogt zwischen Waldburg im ... mehr auf waldsee-tueren.de
Einige Bilder vom Funken in Alttan in diesem Jahr. Der Funken dieses Jahr in Alttann fand unter, sagen wir, widrigen Wetterums... mehr auf waldsee-tueren.de
Die Wolfegger Loretokapelle im Südosten der Stadt ist ein Wallfahrtsort. Die Wallfahrtskapelle in Wolfegg ist n... mehr auf trinityinc.ch
Nach all dem Festen und Feiern war heute wieder Zeit für einen langen Spaziergang. Um dem dicken Grau zu entkommen, fuhren wir ein wenig höher und in Wolfegg wurden wir fündig. Hier hat sich die Sonne also versteckt! Sie hat sich heute besonders viel Mühe gegeben und den Himmel in hellgelbes Licht getaucht. Im Nebeldunst […]... mehr auf anhora.wordpress.com
In Alttann ist der Funken meist schon einen Tag früher als in anderen Städten. Hier die Bilder 🙂 ... mehr auf waldsee-tueren.de
Am östlichen Rand des Altdorfer Wald lag einst ein keltisches Heiligtum. Weißenbronnen ist vor alle... mehr auf waldsee-tueren.de
Bilder vom Funkenfeuer in Alttann 2020.... mehr auf waldsee-tueren.de