Tag suchen

Tag:

Tag oberschw_bische_keltenstra_e

Schloss Messkirch und Ortsgeschichte 02.06.2019 08:34:20

ausflugsziele pfullendorf & linzgau wanderziele oberschwäbische barockstraße museum schlösser und burgen oberschwäbische keltenstraße
Von der Geschichte des Ortes und der Geschichte des Schlosses Messkirch im Linzgau. Spätestens in der Bro... mehr auf waldsee-tueren.de

Lenensburg (Lehnensburg) bei Betznau / Kressbronn 17.09.2021 08:44:57

wanderziele ausflugsziele schlösser und burgen friedrichshafen oberschwäbische keltenstraße schlã¶sser und burgen
Nördlich von Betznau bei Kressbronn lag einst eine keltische und später mittelalterliche Burg. In dieser Ecke Ob... mehr auf trinityinc.ch

Villa Rustica – Römischer Gutshof bei Inzigkofen 08.03.2020 16:30:35

oberschwäbische keltenstraße ausflugsziele römer in oberschwaben geschichte oberschwabens wanderziele sigmaringen
Zwischen Laiz und Inzigkofen bei Sigmaringen befand sich einst ein römischer Gutshof, was man als vil... mehr auf waldsee-tueren.de

Geschichte des Ortes und der Kirche Laiz 21.03.2020 07:03:26

sigmaringen wanderziele kirchen & kapellen kirchen & kapellen römer in oberschwaben ausflugsziele oberschwäbische keltenstraße
Über die Geschichte der Ortschaft Laiz und der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul. Die kleine Ortschaft Laiz gehör... mehr auf waldsee-tueren.de

Burg Ramsberg bei Herdwangen-Schönach 19.07.2019 08:00:09

schlösser und burgen oberschwäbische keltenstraße wanderziele pfullendorf & linzgau
Die Burg Ramsberg bei Herdwangen-Schönach und seine Geschichte. Auf dem Ramsberg befindet sich eine alte, gle... mehr auf waldsee-tueren.de

Keltischer Burgstall im Gründlenmoos 17.03.2023 06:30:36

oberschwäbische keltenstraße schlösser und burgen ausflugsziele wanderziele allgäu
Der vielleicht am schwersten zugängliche Burgstall des Allgäus, wo einst der Kirchenschatz von Kißlegg versteckt The post Keltischer Burgstall im Gründlenmoos first appeared on Oberschwabens Sehenswürdigkeiten... mehr auf waldsee-tueren.de

Historischer KeltenRoman: Unsere Götter waren noch nie so stark! 09.10.2023 08:19:27

extra news oberschwäbische keltenstraße
Vielleicht sucht man noch ein Weihnachtsgeschenk oder interessiert sich für die Geschichte unseres Ländles? Dann The post Historischer KeltenRoman: Unsere Götter waren noch nie so stark! first appeared on ... mehr auf waldsee-tueren.de

Burg Marstetten & Alt-Marstetten bei Aitrach an der Iller 10.07.2024 07:25:39

schlösser und burgen oberschwäbische keltenstraße ausflugsziele allgäu
Oberhalb der Iller im Norden von Aitrach liegt eine Burgruine, dessen Adel bedeutend war. Vielleicht The post Burg Marstetten & Alt-Marstetten bei Aitrach an der Iller first appeared on Oberschw... mehr auf waldsee-tueren.de

Gründungslegende der Stadt Bad Waldsee 18.09.2019 08:13:20

wanderziele geschichte oberschwabens römer in oberschwaben ausflugsziele oberschwäbische keltenstraße bad waldsee
Die Gründungslegende der Stadt Bad Waldsee ist ein schlechtes Plagiat. Die Stadt Bad Waldsee hat ihren Namen au... mehr auf waldsee-tueren.de

Keltenstein Weissenbronnen im Altdorfer Wald 12.03.2021 07:38:50

geschichte oberschwabens wanderziele wolfegg ausflugsziele oberschwäbische keltenstraße
Am östlichen Rand des Altdorfer Wald lag einst ein keltisches Heiligtum. Weißenbronnen ist vor alle... mehr auf waldsee-tueren.de

Burg Blutsberg 16.10.2019 08:26:06

schlösser und burgen oberschwäbische keltenstraße allgäu wanderziele ausflugsziele
Auf dem Blutsberg gab es einmal eine Burg, um deren Ende sich eine Legende rankt. Auf dem spitz zulaufenden Blut... mehr auf waldsee-tueren.de

Neues zu den Heuneburgen bei Hundersingen und Upflamör 03.04.2020 08:12:11

oberschwäbische keltenstraße wanderziele geschichte oberschwabens news ausflugsziele mengen
In den letzten Jahren stieg die Erkenntnis über die Kelten im Ländle an und das Zentrum dieser Kultur in... mehr auf waldsee-tueren.de

Beuron: Geschichte und Kloster im Donautal 20.09.2020 08:11:33

ausflugsziele römer in oberschwaben kirchen & kapellen kirchen & kapellen wanderziele sigmaringen geschichte oberschwabens oberschwäbische barockstraße oberschwäbische keltenstraße
Im südlichsten Eck des Landkreises Sigmaringen liegt der kleine Ort Beuron, der vor allem wegen des K... mehr auf waldsee-tueren.de

Burgstall Vallerey | Bronzezeit, Kelten und Mittelalter 23.09.2020 08:13:44

schlã¶sser und burgen oberschwäbische keltenstraße schlösser und burgen ausflugsziele geschichte oberschwabens wanderziele allgäu
Dort, wo einst die Burg Vallerey stand, treffen sich historische Zeitachsen. Heute sieht man nur noch einen zweigeteilt... mehr auf waldsee-tueren.de

Warum enden so viele Städtenamen in Oberschwaben auf -ingen oder -haus? 10.11.2023 05:52:23

allgemein oberschwäbische keltenstraße geschichten und legenden aus oberschwaben römer in oberschwaben
Warum enden in unserem Raum viele Städtename auf -ingen oder -heim oder -haus? Die Namen The post Warum enden so viele Städtenamen in Oberschwaben auf -ingen oder -haus? first appeared on ... mehr auf waldsee-tueren.de

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen 15.07.2025 07:04:13

schlösser und burgen oberschwäbische keltenstraße riedlingen wanderziele sigmaringen ausflugsziele
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz The post Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen first appeared on Oberschwabens Sehenswürdigkeit... mehr auf waldsee-tueren.de