Tag wlan_repeater
Der kabellose SD-Kartenleser, WLAN Router, Wifi Repe... mehr auf sir-apfelot.de
AVM hat vor zwei Tagen mit der Auslieferung von FRITZ!OS 8 in finaler Version gestartet. Wer eine FRITZ!Box 7590 AX hat, kann das Update also bereits über die reguläre Updatefunktion in der Benutzeroberfläche (System/Update) installieren. Alternativ findet man das neuste Update auch zum Download auf dem FTP-Server von AVM. Wichtig ist der Zusatz... mehr auf katzeausdemsack.de
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Diesmal geht es in Sachen WLAN mit dem FRITZ!Repeater 6000 weiter. Für dieses Gerät ist es auch das erste FRITZ!OS 7.5x-Update. Viele Besitzer eines solchen WLAN-Repeaters warten ggf. noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5x für Ihre FRITZ!Box. Für die voll... mehr auf katzeausdemsack.de
Für WLAN-Geräte und deren Einsatz in Haus, Wohnung, Büro und Co. hat der Fritz!Box-Hersteller AVM dieses Jahr den AVM Fritz!Repeater 600 und den AVM ... mehr auf sir-apfelot.de
Heute verlosen wir unter allen Teilnehmenden einen „FRITZ!Repeater 3000“ von AVM. Es lohnt sich also, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen! Mit drei Funkeinheiten und Mesh-Repeating sorgt der Repeater von AVM für eine große Reichweite. Auch große Häuser mit vielen Zimmern auf mehreren Etagen können so problemlos und vor allem lückenlos mit einem Fun... mehr auf basic-tutorials.de
Nachdem bereits im letzten Jahr die erste FRITZ!Box mit dem neusten finalen Update auf FRITZ!OS 7.50 bedacht wurde, blieb es erst mal ruhig. Kurz vor Weihnachten meldete sich AVM noch mal mit der Information das im neuen Jahr weitere Geräte das neuste Update erhalten. Die meisten die keine FRITZ!Box 7590 besitzen warten vermutlich auf ein [̷... mehr auf katzeausdemsack.de
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Diesmal geht es in Sachen WLAN mit den WLAN-Repeatern FRITZ!Repeater 3000, 2400 und 1200 weiter. Für diese Geräte ist es bereits das zweite FRITZ!OS 7.5x-Update. Viele Besitzer eines solchen WLAN-Repeaters warten ggf. noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5... mehr auf katzeausdemsack.de
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Diesmal geht es in Sachen WLAN mit den FRITZ!Repeater 6000 weiter. Für dieses Gerät ist es auch das erste FRITZ!OS 7.5x-Update. Viele Besitzer eines solchen WLAN-Repeaters warten ggf. noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5x für Ihre FRITZ!Box. Für die vol... mehr auf katzeausdemsack.de
Bereits gestern ging es weiter mit der Veröffentlichung von finalen Versionen des neusten Betriebssystems FRITZ!OS 7.20 für die Geräte der FRITZ!-Familie. Nach dem WLAN-Repeater FRITZ!Repeater 1200 wurde das Update jetzt auch für den kleinen FRITZ!Repeater 600 veröffentlicht. Aktuell wurde die Webseite zu FRITZ!OS 7.20 noch nicht entsprechend aktua... mehr auf katzeausdemsack.de
Nach der FRITZ!Box 7590 erhalten heute weitere Geräte aus dem Hause AVM das Update auf FRITZ!OS 7.20. In Sachen Router sind jetzt die FRITZ!Box 7530 und 7520 an der Reihe. Bei den WLAN-Repeatern wird zuerst der FRITZ!Repeater 2400 versorgt. Etwas ungewöhnlich, da der FRITZ!Repeater 3000 eigentlich das Topmodell ist und AVM meist solche Geräte verst... mehr auf katzeausdemsack.de
Bereits gestern ging es weiter mit der Veröffentlichung von finalen Versionen des neusten Betriebssystems FRITZ!OS 7.20 für die Geräte der FRITZ!-Familie. Nach dem WLAN-Repeater FRITZ!Repeater 1200 wurde das Update jetzt auch für den kleinen FRITZ!Repeater 600 veröffentlicht. Aktuell wurde die Webseite zu FRITZ!OS 7.20 noch nicht entsprechend aktua... mehr auf katzeausdemsack.de
Erhöht schnell und einfach die Reichweite des WLAN-Netzes, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (Funkstandards 802.11n/g/b) High-Speed-WLAN N mit bis zu 300 MBit/s (2,4 GHz-Band) für den kabellosen Hochgeschwindigkeitszugang Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 (... mehr auf erano.de
Wie wir vorab schon berichtet haben, startete am vergangenen Montag wieder eine neue Verkaufsaktion bei Amazon. In den letzten Jahren war diese im September immer als Herbst-Angebote-Woche betitelt. In diesem Jahr nennt Amazon es Sommer-Schluss-Angebote mit Anlehnung an den guten alten Sommer- bzw. Saisonschlussverkauf (SSV). Man verspricht eine Wo... mehr auf katzeausdemsack.de
Wie wir vorab schon berichtet haben, startete am vergangenen Montag wieder eine neue Verkaufsaktion bei Amazon. In den letzten Jahren war diese im September immer als Herbst-Angebote-Woche betitelt. In diesem Jahr nennt Amazon es Sommer-Schluss-Angebote mit Anlehnung an den guten alten Sommer- bzw. Saisonschlussverkauf (SSV). Man verspricht eine Wo... mehr auf katzeausdemsack.de
Nach der FRITZ!Box 7590 erhalten heute weitere Geräte aus dem Hause AVM das Update auf FRITZ!OS 7.20. In Sachen Router sind jetzt die FRITZ!Box 7530 und 7520 an der Reihe. Bei den WLAN-Repeatern wird zuerst der FRITZ!Repeater 2400 versorgt. Etwas ungewöhnlich, da der FRITZ!Repeater 3000 eigentlich das Topmodell ist und AVM meist solche Geräte verst... mehr auf katzeausdemsack.de
AVM hat aktuell ein neues Update für vier WLAN-Repeater veröffentlicht. Das Update mit einigen Detailverbesserungen steht für die FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600 zur Verfügung. Das Update ist nicht für die FRITZ!Repeater 1200 AX und 3000 AX. Auch der FRITZ!Repeater 6000 wurde noch nicht versorgt. Das Update behebt Probleme in Verbindung mit... mehr auf katzeausdemsack.de
Testbericht zum Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Powerlan Adapter Starter Kit Über externe Festplatten und NAS-Server kann man die wichtigsten Dateien und Medieninhalte im ganzen Haus zur Verfügung stellen. Hierfür ist allerdings ein effizientes Netzwerk die wichtigste Voraussetzung. Eine unkomplizierte Art der Verbindung des Heimnetzes geht über Power... mehr auf externe-festplatte.de
Nachdem bereits im letzten Jahr die erste FRITZ!Box mit dem neusten finalen Update auf FRITZ!OS 7.50 bedacht wurde, blieb es erst mal ruhig. Kurz vor Weihnachten meldete sich AVM noch mal mit der Information das im neuen Jahr weitere Geräte das neuste Update erhalten. Die meisten die keine FRITZ!Box 7590 besitzen warten vermutlich auf ein [̷... mehr auf katzeausdemsack.de