Tag wassermalereien
Ja, ja, es ist schon April und die Zeit für Ravens Projekt „Picture Your Song“ eigentlich schon abgelaufen aber vielleicht verzeiht sie mir noch einmal denn das hier ist KEIN Aprilscherz. Jeden Monat soll ein Lieblingslied bebildert werden. Ich habe mir für dieses Projekt zum Ziel gesetzt alle meine gewählten Lieder zu malen. Für März […]... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Ich habe noch sagenhafte vier Tage Zeit für Ravens Projekt „Picture Your Song“ aber ich bin schon fertig :-) Für den Apriltitel habe ich eine meiner Radierungs-Probedrucke, die ich diesen Monat in Berlin gefertigt habe coloriert. Das neue Lieblingslied von mir für April ist (klick macht groß): „Into The West“ von Annie Lennox aus dem […]... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Das Jahr ist um und Ravens Projekt „Picture Your Song“ geht in die letzte Runde. Jeden Monat sollte ein Lieblingslied bildlich umgesetzt werden. Ob fotografiert, gemalt, gehäkelt oder gebacken war egal. (wo mir gerade auffällt, dass wir „gebacken“ gar nicht umgesetzt gesehen haben … wäre vielleicht etwas für das kommende Jahr … was mein... mehr auf aquatypien.wordpress.com
… und fühle mich sommerlich. Alles um mich herum wird langsam rot, himbeerrot. Wir haben uns für unser Freilichtaltelier Fensterläden bauen lassen. Von der Stange gab es leider keine, deshalb hat der Tischler meines Vetrauens uns sein Können verkauft und maßgeschneiderte Läden angefertigt. Da unser kleines Haus ja, wie so viele Parzellenhäuse... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Letztes Jahr hat Raven von Raven’s Forest das Projekt „Picture Your Song“ ins Leben gerufen. Alle, die mitmachen wollten, sollten ihre Lieblingslieder bildlich umsetzen. Ob als Installation, fotografiert, gehäkelt oder gebacken war egal. Jeden Monat sollte es zum Song ein passendes Bild geben. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt meine Lieblingslieder ma... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Als ich dieses Jahr für die Anonymen Zeichner an einer Zeichnung gearbeitet habe (ich kann ja eigentlich nicht zeichnen) ist noch eine Arbeit entstanden. Mein Ziel war es ein Bild nur aus gezeichneten Linien entstehen zu lassen. Eine Zeichnung ohne zu zeichnen, dachte ich mir. Also habe ich mit Linien gespielt und sie über das […]... mehr auf aquatypien.wordpress.com
In Ermangelung einer Druckerpresse musste ich mir etwas anderes einfallen lassen um meinen Radierungsprobedrucken vom vergangenen Wochenende in Berlin etwas Farbe einzuhauchen. Da Radierungen ja auf wunderprächtigem dicken Kupferdruck-Büttenpapier gedruckt werden, lag es nahe die Drucke mit Aquarell zu colorieren. Wir hatten dieses Wochenende hier ... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Die Galerie ART SALON Q3 in Sassnitz auf Rügen hat zum Thema „Alles erlaubt“ Künstlerinnen aufgerufen sich mit ihren Arbeiten zu bewerben. Da fühlte ich mich angesprochen und habe zwei Bilder eingereicht. … und ich bin angenommen worden. Hurra! Ein Bild, das ich ausgewählt habe, ist „Ein Lied an Elbereth“. Es ist im Frühjahr letzten […]... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende habe ich mir das Medium Aquarell noch einmal vorgenommen und experimentiert. Wieviel Schichten Farbe kann ich übereinanderschieben? Was passiert wenn ich mit Wasser Schichten wieder anlöse und diese Farbe weiterschiebe? Wie oft kann ich das tun ohne das Papier zu verletzen? Mit dem Pinsel habe ich Anfangs nur Wasser auf da... mehr auf aquatypien.wordpress.com
Mitte November nehme ich an einem kleinen Kunstmarkt in Hamburg teil. In einem privaten Rahmen stellen dort eine Reihe von kreativen Frauen ihre Werke aus. Damit ich nicht auf den letzten Drücker vor der Frage stehe: „Huch, was nehme ich nun mit?“ sehe ich jetzt schon mein Repertoire durch. Die kleinen Aquarelle sind es schon […]... mehr auf aquatypien.wordpress.com