Tag was_sch_n_war
einen Monat lang „was schön war“ schreiben
immer wieder erstaunt sein, was das drüber nachdenken im Denken verändert
all die kleinen Schönheiten des Lebens zu Wort kommen lassen und sich über ihre Aufregung freuen: Beachtet zu werden ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
gute Nachrichten bekommen
kein Arbeitsweg heute
tatsächlich: Small Talk
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
alle Züge pünktlich!!!
wenn man plötzlich Dinge tun kann, die undenkbar erschienen, und es ist gar nicht so schlimm wie befürchtet
Freunde, die für einen kochen und sich alles anhören, was raus will
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
für kurze Zeit Alleinherrscherin zu sein
ein rettendes Telefonat
Bratäpfel mit den perfekten Äpfeln, dazu Freunde und Vanillesauce
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
einen Schirm dabei haben
wenn der Zug endlich hinten an der Kurve sichtbar wird wie eine Fata Morgana, aber echt ist
wenn kalte Füße warm werden
den eigenen Alltag mögen
ein heißer Cappuccino
die minutenaktuelle Lage ist ok
einen Sitzplatz haben... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
den Arzttermin hinter sich haben
nützlich sein
lesen und beim Lesen wissen, dass das Gelesene gut ist
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
die reibungslose Rückfahrt
ankommen
Zimtmandeln
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
der unerwartete Shopping-Bummel
blauer Himmel und gelbes Laub
Gesellschaft und Klöße mit Dunkelbiersauce
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
zur Arbeit zu fahren
einen Blumenstrauß geschenkt zu bekommen
das wirklich riesige Rollo vom wirklich netten Dönerchef
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
die Ruhe in meinem Magen nach dem Sturm
lesen
wach sein
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
pfirsichfarbene Wolken und ein kleiner Stummelregenbogen zwischen den Regenschauern
unglaublicher Spekulatiusduft am Morgen, der Wind steht richtig
die dicke Kartoffel, die einfach so auf dem Bürgersteig lag, und der ich ihren Lebenssinn zurück gegeben habe: Gegessen zu werden ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
es zu schätzen wissen wenn nachgefragt wird
Schwesterntelefonate
überraschend gute Abendwerte
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Überraschungsbesuch
raschelndes, leuchtendes Blättergewusel
jemand mochte die kleine Herbstblattgeschichte
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
kochen mit dem, was da ist
jede Menge Pilze im Garten
der Sonnenfleck, in den ich mich hinein gesetzt habe
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Radio hören
Rihannas Umbrella in einer Jazz-Version
Kürbisbrot
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
im Büro sitzen und in der Sonne baden
Familientelefonate
richtige, altmodische Erbsensuppe
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
gehen zu dürfen
beweglich sein
nachts Fahrrad fahren
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
dass er mitgedacht hat, zweimal
unerwarteter Pistazienkuchen
mit dem Fahrrad durch den nassen Abend fahren und die gelben Blätter aufspritzen lassen
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Ablenkung
das halbe Stück Schokokuchen
Mama-Telefonate
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
das sehr unerwartete Treffen zweier alter Männer, die feststellen, dass sie jahrzehntelang zusammen Sport gemacht haben
Telefonate, viele
sich gesegnet fühlen
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Teamwork
Chorteamwork
Feierabend
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
sich den Mond als Cookie vorstellen
Apfelkuchen und Kürbiskuchen von backwütigen Kolleginnen
durch die Ausstellung schlendern und sie fü... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
erforschen, welches Flugzeug da gerade donnert
indisch essen
der Quittenduft empfängt mich schon an der Haustür
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
ich durfte eine Excelliste anlegen. Mit Formeln!
der letzte Keks war meiner
gute Gespräche am Abend
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
mich irgendwie schick zu fühlen, ohne Aufwand betrieben zu haben
die kleinen Dinge wieder auf Vordermann bringen
abends geschlagene anderthalb Stunden vorm Fernseher schlafen und keinerlei schlechtes Gewissen danach haben
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
schwimmen. Was für ein Luxus.
verbotene Dinge essen
sich beim Nachhausekommen über das Zuhause freuen
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
ein frisch gefüllter Kühlschrank
Herbstlaub sammeln, weil man nicht anders kann
schlafen
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
ein letzter kleiner Spaziergang
der erste Tee Zuhause
Erinnerungen
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
eine Menge Gelächter
das Essen!!!
die Hora am Abend mit einer aussterbenden Generation. Sie sind sehr liebevoll miteinander umgegangen.
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
dem Macaron interessiert zuhören
Sonnenschein, goldener Oktober und schreiben
die Tür doch ausprobieren und widerlegt werden
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
gemeinsam frühstücken und über die Auswahl staunen
die Geschichte über das einsame Schaf schreiben, das in Schwermut versinkt
Donauwelle essen und Menschen besser kennenlernen
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
losfahren
der erste Spaziergang mit Wiesen, Bächen, Kastanien, viel altem Gemäuer und einer Schaukel, die für Erwachsene gebaut ist! (Kinder dürfen natürlich auch drauf.)
schaukeln ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
gemeinsam frühstücken und reden
Herbstgeschenke sammeln und dabei die Sonne auf dem Rücken spüren
ziemlich große Vorfreude
... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
jemanden erwarten
Fühl-Kartons, die Kindern und Erwachsenen Spaß gemacht haben und mir auch
in einem Konzert zum Mitsingen und Improvisieren aufgefordert werden. Überhaupt: Das Konzert! Unerwartet schön. ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
die Wohnung auf Vordermann bringen
auf dem kühlen aber sonnigen Balkon essen und meine Zeitung gegen den Wind verteidigen müssen
schwimmen mit 2,50m Wassertiefe ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Ja, ich hab letzte Woche etwas geschlunzt und deswegen gibts jetzt hier anderthalb Wochen im Rückblick. Was hauptsächlich daran lag, dass es in der externen Büro-Kommunikation unterschiedliche Definitionen von „noch ein paar kleine Änderungen“ gab. Oder in anderen Worten: Ich hab in der letzten Woche quasi nur gearbeitet, denn was als „kleine Änder... mehr auf jawl.net
Tja. Normalerweise nehme ich mir zu Weihnachten so ab Mitte Dezember frei. Dann habe ich Zeit, ein Bäumchen ins Wohnzimmer zu stellen, antizyklisch zu allen anderen durch den leeren Laden zu schlendern und einzukaufen und dann sehr entspannt Weihnachten zu verbringen. Die Tage „zwischen den Jahren“ sind ruhig, man kann gelegentlich an den kurz vor ... mehr auf jawl.net
Das war die fuckin’ hartnäckgste Bronchitis ever. Ever, ever. Aber schon seit ein paar Tagen mehr kehrt Kraft wieder und vor allem auch die Lust mal etwas anderes zu tun als nur einfach irgendwie den Tag zu überstehen. Das Firmen-Jahr fängt gut an. So als Selbstständiger ist man ja auch immer auch die eigene Firma […]... mehr auf jawl.net
Das war die fuckin’ hartnäckgste Bronchitis ever. Ever, ever. Aber schon seit ein paar Tagen mehr kehrt Kraft wieder und vor allem auch die Lust mal etwas anderes zu tun als nur einfach irgendwie den Tag zu überstehen. Das Firmen-Jahr fängt gut an. So als Selbstständiger ist man ja auch immer auch die eigene Firma […]... mehr auf jawl.net
Ach. Die Tage, als das Grippendings mich nicht mit neuen Symptomen überraschte. Als die Freundin, der das alles gerade aber mal wirklich zu viel ist die Größe aufbrachte zu sagen: Ich will nich nur gejammert haben – wie geht es Dir. Als ich mal wieder durchgeschlafen habe. Eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier bekommen. (Nicht so […]... mehr auf jawl.net