Tag veronique_nichanian
Bild: © Vincent Tullo Es ist eine Nachricht, bei der leise Wehmut mitschwingt: Véronique Nichanian, seit 1988 die kreative Stimme der Hermès-Herrenlinie, wird im Januar 2026 ihre letzte Kollektion präsentieren. Damit endet eine Ära – jene der diskreten Eleganz, des feinen Handwerks und der unaufgeregten Raffinesse. Nichanian war nie ei... mehr auf horstson.de
(Hermès Défilé Herren Spring/Summer 2020 - Photo: Geordie Wood) Veronique Nichanians Design steht als Basis für eine gründliche Kombination aus Lederhandwerk, künstlerischem Ausdruck und Geschichtenerzählen, die das ausmachen, was normale Mode von einer Highend-Kollektion unterscheidet, die Hermès wie kein zweites Haus symbolisi... mehr auf horstson.de
(Bild: Hermès) ‚Wir gucken Mode‘, heißt es bei uns immer so schön … Eine Kollektion, die wir ganz besonders gerne gucken, ist die von Véronique Nichanian für Hermès. Nicht nur, dass sie - ganz untypisch für die Branche - seit mehr als 25 Jahren die Kollektionen bei ein und dem selben Label verantwortet; ihre Kollektionen gelten ... mehr auf horstson.de
(Foto: Raffard Roussel) Als eines der ersten Häuser präsentierte Hermès seine neue Herren Frühjahr-Sommer Kollektion 2021 auf der Pariser Men’s Fashion Week. Natürlich aus uns allen bekannten Gründen nicht wie üblich auf dem Runway, sondern als digitale Live-Performance in Zusammenarbeit mit dem französischen Regi... mehr auf horstson.de
Véronique Nichanian verantwortet seit drei Jahrzehnten die Hermès-Herrenkollektionen - im immer schneller drehenden Designerkarussel ist sie eine feste Konstante und sitzt fest im Sattel. Wir werden ihre Präsentation der Prêt-à-Porter Hermès Homme Frühjahr/Sommer 2019 als Live Stream aus dem Kloster des Franziskaner-Ordens der Minderen Br... mehr auf horstson.de
(Bild: Edouard Caupeil) Véronique Nichanian verantwortet seit drei Jahrzehnten die Hermès-Herrenkollektionen. Wer bei ihr den schnelllebigen Trend sucht oder den Hunger auf „wir erfinden die Männermode neu“-Inspirationen stillen möchte, ist bei ihr an der falschen Adresse. Sie prägte das, was man den "Hermès-Stil in der Herrenmode" n... mehr auf horstson.de