Tag usb-loader
Dieses Update kommt mit folgenden Features und Fehlerbehebungen: Behebung eines Blackscreens beim Starten von Super Smash Bros. Melee mit Slippi Alle Regionen von "Homeland" und der "Nintendo Puzzle Collection" werden gepatcht, was für zukünftige Fan-Übersetzungen benötigt wird Unterstützung des Third-Party GameCube-Controller-Adapt... mehr auf wiidatabase.de
Im Zuge der Veröffentlichung von ModMii v8.0.0 wurde auch eine Modifikation von WiiGSC publiziert. In dieser Version wird der OpenDolBoot NAND-Loader verwendet, wodurch die mit WiiGSC-erstellten Kanäle nun endlich sowohl auf der Wii, als auch im Wii-Modus der Wii U ohne extra Konvertierung funktionieren. Zudem wurden zwei neue Forwarder für den USB... mehr auf wiidatabase.de
Fledge68 hat seine WiiFlow-Modifikation aktualisiert. DOWNLOAD Diese Version bringt lediglich Änderungen unter der Haube mit sich. So wurde der Loader nun mit DevkitPPC r29-1 und libOGC 1.8.17 kompiliert und einige Bibliotheken auf den neuesten Stand gebracht. Auch wurde ein Fehler im Cheat-Menü behoben, bei dem Cheats mit einem Apostroph im Namen ... mehr auf wiidatabase.de
Fledge68 hat seine Modifikation von WiiFlow aktualisiert. DOWNLOAD Das Ändern des Verzeichnisses von Gamecube-Spielen wurde behoben und das Auswählen des NAND-Typs (echter NAND, EmuNAND, beide) wurde verbessert. Zudem lassen sich jetzt Homebrews vom Plugin-Menü aus starten (dazu müssen die neuen Plugins heruntergeladen werden). * fixed changing gam... mehr auf wiidatabase.de
USB-Tastaturen funktionieren nur, wenn "Native Controls" auf "aus" sind. Wenn die Option stattdessen aktiviert ist, kann die originale GameCube-Tastatur verwendet werden, die über die GameCube-Anschlüsse der Wii eingesteckt wird. - forgot to update small part of code for majoras mask patch - added yet another redirection patch to ps... mehr auf wiidatabase.de
Wenn bei den Spiele-spezifischen Einstellungen das IOS auf "Auto" gestellt wurde, wurde vorrangig ein d2x-cIOS mit der Base 38 benutzt (falls vorhanden), was aber nicht bei jedem Spiel funktioniert. Zudem wurde die deutsche Sprachdatei durch mich wieder auf den aktuellen Stand gebracht. fix for 'auto' game IOS option. in v5.5.4 'auto' cause... mehr auf wiidatabase.de
Mehrere Probleme wurden behoben – so wurde die Savegame-Emulation standardmäßig wieder ausgeschaltet, da sie zu Problemen führte. Wer von der v5.5.0 oder v5.5.1 aktualisiert, kann die Einstellungen unter "NAND-Emulation" ändern. Der "Keep-Alive" Fix von FIX94 für das IOS58 wurde wieder integriert und das Herunterladen von Cove... mehr auf wiidatabase.de
Diese Version fügt verschiedene Optionen zum Entflimmern hinzu und behebt das Patchen des Videomodus. Für den Wii-Modus der Wii U lässt sich pro Spiel das Seitenverhältnis für das GamePad anpassen und HQ-Cover wurden standardmäßig deaktiviert, da sie u.a. zu langen Ladezeiten geführt haben. Die Cheats-URL kann in der wiiflow_lite.ini angepasst werd... mehr auf wiidatabase.de
Nach über einem Jahr gibt es wieder ein neues Nintendont-Update! In Sonic Adventure DX wird der GameCube-Controller nun nicht mehr dauernd getrennt, wenn er über den offiziellen Adapter verbunden ist. Zudem friert Disney Skateboarding nicht mehr ein. Auch werden generische Gamepads mit der PID 0810 und der Brook Fighting Board Controller (für PS3/P... mehr auf wiidatabase.de
Fledge68 hat seine Modifikation des USB-Loaders “WiiFlow” aktualisiert. WiiFlow Lite lässt sich in eine Wii-VC auf der Wii U injizieren, damit der Loader per Wii U GamePad gesteuert werden kann – das gilt allerdings nur für den Loader, nicht für die Spiele selber! Diese müssen immer noch separat injiziert werden. Die PIN für die A... mehr auf wiidatabase.de
Neben der Integration des neuen Wiimmfi-Patches wurden noch etliche Fehler behoben, wie bspw. die Auswahl der Hintergrundmusik, das Einfrieren einiger Spiele und ein Absturz bei der Verwendung von 3rd-Party Classic Controllern. ZIP-Dateien werden auch wieder korrekt extrahiert und der Export gibt nun die korrekte Spiele-Größe aus. * Updated the Wii... mehr auf wiidatabase.de
fledge68 beglückt uns mit einem neuen Update für seine WiiFlow-Modifikation. DOWNLOAD Die Spieltitel werden wieder korrekt angezeigt und beim Wählen eines Source-Buttons mit mehreren Magic-Numbers wird das letzte Layout gespeichert. Ferner wurde versucht, den Cover-Download von GameTDB zu beheben – früher ist dieser oft hängengeblieben; jetzt... mehr auf wiidatabase.de
FIX94 hat Nintendont aktualisiert. Ein paar Abstürze, u.a. in Mario Party 4, wurden behoben - updated and compiled with the latest devkitppc r32, libogc 1.8.20 and devkitarm r49-1 - fixed potential issue in arstartdma (issue #595) - properly fixed mario party 4 crash (issue #437)... mehr auf wiidatabase.de
Das Cheat-Menü funktioniert wieder. fixed cheat menu that was broken in v5.4.2... mehr auf wiidatabase.de
Die Kompatibilität u.a. mit dem Breitbandadapter wurde verbessert.... mehr auf wiidatabase.de
Zwei Regressionen aus der letzten Version wurden behoben: Eine, bei der das falsche Vorder-Coverbild ausgewählt wurde und eine, bei der WiiFlow Lite abstürzte, wenn ein Source-Knopf auf ein Plugin linkte. * removed - now when you have only the front cover image wiiflow will use that platform's custom blank cover image for the spine and … ... mehr auf wiidatabase.de
Der neue Wiimmfi-Patch für Mario Kart Wii wird jetzt unterstützt. Gleichzeitig wurde er auch auf Wettbewerbe und Geistdaten ausgeweitet. GameCube-Banner lassen sich nun allesamt vom Downloads-Menü herunterladen und wenn die WiiFlow-Sprache geändert wird, wird der Cache automatisch neu geladen, damit auch alle Spieltitel in der korrekten Sprache ang... mehr auf wiidatabase.de
Einige Probleme mit HID-Controllern in einer WiiVC-Injection wurden behoben. Ferner vibrieren Dualshock-3-Controller wieder auf der Wii U, egal ob VC oder vWii. * Fixed some issues with hid and wiiugamepad prioritys Ps3 and single hids should now work correctly along with wiiu gamepad setting. Also all dualshock 3 controllers should rumble on wiiu ... mehr auf wiidatabase.de
blackb0x präsentiert zum Jahresanfang eine neue offizielle Version des USB Loader GX! Der Entwickler zeichnete sich schon vorher für einige Mod-Versionen verantwortlich. Dieses Update kommt mit zahlreichen Neuerungen und Bugfixes. So lassen sich endlich Wii-Spiele von der SD-Karte abspielen und das passende cIOS für ein Spiel wird automatisch erkan... mehr auf wiidatabase.de
Der Changelog ist wirklich massiv! Genau wie beim USB Loader GX sucht sich der WiiFlow nun automatisch das beste cIOS aus, sofern die d2x-cIOS installiert sind. Hermes cIOS müssen nach wie vor manuell ausgewählt werden. Die Framebuffer Video-Breite kann eingestellt werden und alle Spiele-Einstellungen lassen sich zurücksetzen. Für Kirby’s Adv... mehr auf wiidatabase.de
Nach über sieben Jahren beglückt uns nitraiolo mit einer neuen Version seiner Modifikation des CFG USB-Loaders! Die Update-URL wurde geändert und die aktuelle Nintendont-Konfiguration wird nun unterstützt. Zudem wurde der Wiimmfi WFC-Patch behoben. Wir empfehlen euch aber trotzdem, WiiFlow Lite oder den USB Loader GX zu verwenden, da diese noch gep... mehr auf wiidatabase.de
Der 480p-Patch und ein Patch für die Framebuffer-Breite wurden integriert; zudem kann Dithering deaktiviert werden. * Internals - changed memory start addres to avoid overlaps * Graphics - added options for 480p Nintendo Revolution SDK bug fix patch (Thanks leseratte) * Graphics - added options for deflickering settings (Thanks blackb0x) * Graphics... mehr auf wiidatabase.de
Nach einem Jahr meldet sich Cyan mit einem neuen USB Loader GX Update zurück! Ebenso wie bei WiiFlow Lite wird jetzt der neue Wiimmfi-Patch unterstützt. Daneben kann der USB Loader jetzt in der WiiVC genutzt werden, allerdings gelten die bekannten Einschränkungen – ergo lassen sich nur GameCube-Spiele von der SD-Karte laden. Die Nintendont IP... mehr auf wiidatabase.de
Fledge68 hat WiiFlow Lite aktualisiert und springt ein paar Revisionsnummern nach oben. DOWNLOAD Der GameCube Banner-Sound lässt sich deaktivieren und das Downloaden der WiiTDB.zip und Cover sollte wieder einwandfrei funktionieren, ohne, dass sich der USB-Loader aufhängt. Der Cheat-Download wurde auch behoben, allerdings verwendet geckocodes.org ei... mehr auf wiidatabase.de
Das IOS für ein Spiel lässt sich wieder ändern. Diese Option war in der letzten Version kaputt. fix for setting game IOS that was broken in last release... mehr auf wiidatabase.de
UPDATE: Eine Regression mit dem WiiKey Fusion wurde behoben. Neben einigen Bugfixes muss eine zweite Disc nicht mehr einen bestimmten Namen tragen. @emukidid committed: * Update gcloader.png to final @Extrems committed: * Find second disc through the metadata cache. * Don't load stale patch fragments. * Fix igr.dol without patch fragments. * Fix fr... mehr auf wiidatabase.de
DS(i)-Cartridges lassen sich jetzt auf die SD-Karte dumpen. You can now backup your DS(i) game carts to the SD card! Supports both NTR (DS) and TWL (DSi-Enhanced/Exclusive) carts. Both full ROM and save dumps will be made, with TWL ROMs including the DSi header and (arm9i/7i) binaries, and trimming, as an option. Ziele lassen sich … ... mehr auf wiidatabase.de
Der File-Browser wurde beschleunigt und die Kompatibilität mit dem Breitband-Adapter verbessert. @emukidid committed: * Make less calls when reading banner data, standardise it with a struct * Fix banner description display when carriage return is present * Fix read/size issue when banner is at the end of the file @Extrems committed: * Make use of ... mehr auf wiidatabase.de
Einige Fehlerchen mit dem ScummVM-Support und Speicherlecks wurden behoben, die zum Absturz führten. Cover sollten jetzt auch immer gecached werden. Super Smash Bros. Melee kann jetzt per Nintendont Slippi gestartet werden, wenn die "wiiflow_lite.ini" um die Zeile "use_slippi=yes" ergänzt wird. Dabei handelt es sich um eine Modifika... mehr auf wiidatabase.de
In diesem Release wurden etliche Fehler behoben, darunter mehrere Abstürze in Bezug auf NTFS-Platten. Auch wurde die Kompatibilität mit älteren Nintendont-Versionen behoben. * Fixed NTFS partition size detection * Fixed a crash that would occur when removing a game from an NTFS partition * Fixed a crash that would occur when networking is enabled a... mehr auf wiidatabase.de
UPDATE, 05.09.21, 15:08: Ein Bugfix für Triforce-Spiele wurde hinterhergeschoben. Der ISO-Cache wurde wieder aktiviert, da etliche Spiele zufällig eingefroren sind. Nur Fire Emblem ist ausgenommen, da es Probleme mit diesem hat. Re-enabled Iso cache Lots of games had random freezes without iso cache, so i re-enabled it for all games but fire emblem... mehr auf wiidatabase.de
GameCube-Controller mit erweiterter Deadzone funktionieren jetzt korrekt und die Spieler-Nummer des Wii U GamePads lässt sich bei ändern. Auch kann mit der "Teilen"-Taste des Dualshock 4 der Loader beendet werden. You will need to redo all your settings again, since the menu was changed you settings will be ignored, just redo them. * merged... mehr auf wiidatabase.de
Dieses Update behebt einige Probleme mit der Controller-Logik, wenn das Wii U GamePad für Slot 1 festgelegt ist. Hierbei erhält das GamePad dann Priorität und bei einem angeschlossenen Wii U GameCube Controller Adapter wird Slot 1 deaktiviert, aber die restlichen Slots funktionieren immer noch. Logic fixes on controller order Some logic fixes to wi... mehr auf wiidatabase.de
Neben den üblichen Fehlerbehebungen bringt dieses Mod-Update auch eine Option für einen Deflicker-Filter mit sich; plus die Möglichkeit, alle Spiele-Einstellungen zurückzusetzen. Wieder mit an Board ist die Funktion, Nintendont direkt vom USB Loader aus zu aktualisieren. Diese findet sich unter "Features". Ferner lässt sich in der Konfigura... mehr auf wiidatabase.de
Bei der Auswahl für den privaten Server kann neben Wiimmfi jetzt auch einfach nur SSL ausgeknipst werden, falls man einen anderen Server verwenden oder debuggen möchte. Der 480p-Patch lässt sich nun auch auf WiiWare- und Virtual-Console-Spiele anwenden, wenn der Apploader auf "an" steht und ein Patch für den Fehler 23400 in mehreren Call-of... mehr auf wiidatabase.de
Das Wii U GamePad wird jetzt bei einem WiiVC-Inject als Spieler 2 registriert, wenn ein HID-Controller angesteckt ist und das Spiel autobootet, ansonsten ist es Spieler 1. Workaround for wiiugamepad and autoboot injects if you got an autoboot game in internal wiiunand/wiiu formated hdd, the wiiu gamepad will be player 1 if no hid is … ... mehr auf wiidatabase.de
Einige Änderungen von anderen wurden in Nintendont übernommen, jedoch wurde die Versionsnummer nicht aktualisiert. Die Änderungen wollen wir euch aber nicht vorenthalten! Die folgenden zwei Controller werden unterstützt: GC Controller Adapter For Switch/Wii U/PC ITEM TO HS-SW305 (muss auf den "PC-Modus" umgestellt werden) Genius MaxFire G-1... mehr auf wiidatabase.de
FIX94 schiebt ein Nintendont-Update nach. Trifoce-Spiele starten wieder und wenn das MPAL-BIOS erkannt wird und der Video-Modus auf “Auto” gesetzt ist, wird nun im PAL-M-Modus gestartet. - fixed triforce games not booting after last update - if the mpal bios is detected and video is set to auto, it will now boot in pal-m mode... mehr auf wiidatabase.de
Bei einem Update bitte darauf achten, die Ordner "bins" und "imgs" mit zu ersetzen! Diese Version behebt etliche Fehler. Außerdem benutzt RiiTag jetzt HTTPS, Downloads gehen schneller von der Hand und für Homebrew-Icons wird die Transparenz endlich nicht mehr schwarz angezeigt.... mehr auf wiidatabase.de
Beim ersten Start wird nun ein Cache für Cover und Banner angelegt, was diesen je nach Spielanzahl kurz verzögert. Dafür laden diese beim Durchscrollen sofort! Ebenfalls werden beim ersten Start Partitionen mit "wbfs"-Ordner bevorzugt, anstatt die SD-Karte. Fanart ist wieder zurück und kann mit dem WiiFlow Fanart Creator erstellt werden! Da... mehr auf wiidatabase.de