Tag unterwegs_in_basilikata
Der Beitrag handelt von überraschenden und ungewöhnlichen Gebäuden sowie landwirtschaftlichen Traditionen in der Region Basilikata. ... mehr auf meinapulien.wordpress.de
Die Stadt Melfi liegt im süditalienischen Hinterland der Basilikata und hat sich selbst zur „Hauptstadt der Falknerei“ auserkoren. Nicht zufällig erhebt sich auf einer Hügelkuppe auch hier ein Kastel, dessen Wurzeln bis auf die Byzantiner und natürlich ebenso den in Apulien allgegenwärtigen Stauferkaiser Friedrich II. zurückgehen. Letzt... mehr auf meinapulien.wordpress.de
Dank des italienischen Nationalfeiertags am 2. Juni durften wir unlängst ein verlängertes Wochenende genießen. Um das gebührend zu nutzen, fuhren wir mit unseren Freunden in die Region Basilikata, die westlich an Apulien angrenzt. Ihre wohl bekannteste Stadt ist Matera, welche es mit ihren Höhlenwohnungen sogar zum Unesco-Weltkulturerbe geschafft h... mehr auf meinapulien.wordpress.de
Von Rom führte sie dereinst nach Brindisi und war die wichtigste Straße der Römer in den Süden Italiens. Der Censor Appius Claudius Caecus baute sie im vierten Jahrhundert unserer Zeit vor allem, damit die römischen Soldaten zur Kontrolle ins Reich ausgesandt werden konnten, und nach ihm wurde sie „Via Appia“ benannt. Im Benevento zweigt von [̷... mehr auf meinapulien.wordpress.de