Tag suchen

Tag:

Tag susan_hayward

UNTAMED 12.04.2019 11:46:05

abenteuer period piece henry king agnes moorehead rita moreno brad dexter historie romance hope emerson richard egan susan hayward amour fou 1955 john justin afrika henry o'neill tyrone power rache camp drama familie migration allgemein südafrika
„Why not Australia or America? Why South Africa?“ Untamed (Die Unzähmbaren) ~ USA 1955 Directed By: Henry King Kapstadt, 1847: Im Zuge der großen Hungersnot in Irland migriert die Jungfamilie Kildare, Katie (Susan Hayward), Shawn (John Justin) und Söhnchen Terence, nach Südafrika, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Dabei hat Ka... mehr auf funxton.wordpress.com

Erstmals auf Blu-ray und DVD: Venedig sehen – und erben … 07.12.2024 13:31:17

volpone krimi blu-ray susan hayward cliff robertson rezensionen venedig sehen und erben ben jonson joseph l. mankiewicz rex harrison komã¶die film dvd blu-ray/dvd maggie smith adolfo celi komödie the honey pot
„Venedig sehen – und erben …“ von Joseph L. Mankiewicz („Cleopatra“) zeigt Rex Harrison als gutsituierten Lebemann, der seinen Tod vortäuscht, um drei potenzielle Erbinnen (u. a. Susan Hayward) naszuführen. Explosive Media hat die Krimikomödie kürzlich erstmals in Deutschland auf Blu-ray und DVD veröffentlicht. Mehr dazu gibt’s in Tonio Kleins über... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Lasst mich leben – Meisterhaftes Plädoyer gegen die Todesstrafe 04.01.2023 06:20:33

rezensionen susan hayward robert wise rezension barbara graham drama lasst mich leben todesstrafe edward s. montgomery i want to live film blu-ray/dvd kritik
I Want to Live! Von Tonio Klein Justizdrama // Nein, Barbara Graham war keine Heilige. Die 1923 im kalifornischen Oakland Geborene lebte das Leben eines Halbweltflittchens, drehte krumme Dinger und ließ sich mit den falschen Leuten ein und für diese einspannen. Doch ob sie tatsächlich die Mörderin Mabel Monohans war, konnte nie zweifelsfrei geklärt... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Zum 100. Geburtstag von Adolfo Celi: In „Venedig sehen – und erben …“ sausen flotte Bienen um den Honigtopf 27.07.2022 06:21:49

the honey pot adolfo celi film blu-ray/dvd maggie smith ben jonson joseph l. mankiewicz rex harrison kritik venedig sehen und erben cliff robertson rezensionen susan hayward rezension volpone
The Honey Pot Von Tonio Klein Krimikomödie // Nach dem Kraftakt „Cleopatra“ (1963) brauchte Regisseur, Autor und Produzent Joseph L. Mankiewicz wohl eine zweijährige Schaffenspause, um sein neues Projekt beinahe ebenso ambitioniert wie monumental anzugehen. Letzteres nicht im optischen Sinne, da „Venedig sehen – und erben …“, 1965/1966 gedreht und ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com