Tag spielleitungstipps
Neben den Held*innen der Spielenden bevölkern die sogenannten Nichtspieler*innencharaktere (NSC) unsere Spielwelten. Ob die Spieler*innen sie mögen oder verachten, sich lange an sie erinnern oder vergessen, liegt an dir als Spielleitung. Sie sind das Salz und Brot eines Rollenspiels. Wie man ihnen Leben einhaucht, erfährst du in diesem Artikel. ... mehr auf teilzeithelden.de
Untote sind ein klassischer Gegner im Pen-and-Paper-Rollenspiel. Vom einfachen Skelett oder Zombie bis zum mächtigen Vampirfürsten und Lich haben wir es mit einer faszinierenden und bunten Menagerie an Schwertfutter und charaktervollen Antagonisten zu tun. Hier erfährst du, wie du das Meiste aus den Untoten für deine Rollenspielrunden heraushole... mehr auf teilzeithelden.de
Im Rollenspiel gibt es nur die Grenzen, die wir uns selbst setzen. Open World-Systeme und -Kampagnen sind nicht nur eine Folge dieser Überlegung, sondern auch gefragter denn je. Legacy-Mechaniken können einer offenen Spielwelt zusätzlichen Charme verleihen, weshalb wir in diesem Artikel ein paar Vorschläge zur Vorbereitung solcher Kampagnen mach... mehr auf teilzeithelden.de