Tag songshift
Apple hat kürzlich sein Musiktransfer-Tool ausgeweitet, das es dir ermöglicht, Playlists und Musiksammlungen von anderen Streamingdiensten problemlos zu…
Der Beitrag Apple erweitert Musiktransfer-Tool für einfacheren Streaming-Wechsel... mehr auf dasnetzundich.de
Die noch recht frische und in der Grundversion kostenlose App SongShift für iPhone und iPad ermöglicht es euch ganz schnell und einfach eure Spotify-Playlists zu Apple Music importieren. Über Apple Music streiten sich bisweilen die Geister. Ich für meinen Teil finde das… ... mehr auf blogtogo.de
Zuletzt habe ich mit jMusic eine ziemlich gelungene App fürs iPhone vorgestellt, mit der sich Spotify-Wiedergabelisten in eure Apple Music-Bibliothek befördern lassen. Ganz praktisch, wenn man beispielsweise von Spotify zu Apple wechseln oder geteilte…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf blogtogo.de
SongShift ist eine iOS-App, mit der man Playlisten von Musik-Streaming-Diensten konvertieren und synchronisieren kann. Spotify, Deezer, Apple Music und Y... mehr auf sir-apfelot.de
Wir machen uns auf in die unheimlichen Weiten des Netflix-Archivs. Naja, zumindest fischen wir raus, was da gerade so an der Oberfläche herumschwimmt, nämlich einerseits Alex Garlands "Annihilation" und andererseits Duncan Jones' "Mute". (Den unsäglichen Adam-Sandler-Komödien, die es da bestimmt auch noch gibt, fühlen wir uns dann doch nicht gewach... mehr auf sneakpod.de
Ob es ein kluger Schachzug ist, sei dahin gestellt, aber es ist Fakt, dass der Streaming-Anbieter Spotify... mehr auf sir-apfelot.de
Wir machen uns auf in die unheimlichen Weiten des Netflix-Archivs. Naja, zumindest fischen wir raus, was da gerade so an der Oberfläche herumschwimmt, nämlich einerseits Alex Garlands "Annihilation" und andererseits Duncan Jones' "Mute". (Den unsäglichen Adam-Sandler-Komödien, die es da bestimmt auch noch gibt, fühlen wir uns dann doch nicht gewach... mehr auf sneakpod.de
Nicht jeder ist überzeugter Nutzer/Nutzerin von einem speziellen Streaming-Dienst. Der Bequemlichkeit halber, packe ich hier meist Spotify-Links in die Beiträge. Möchte mir aber angewöhnen, flexiblere bzw. offenere Verlinkungen einzubauen. Kleine Tools sind bei zunehmender Bequemlichkeit daher natürlich reizvoll, um die Verlinkungen im Blog bzw.... mehr auf progolog.de