Tag shopware_design
Shopware Theme Einstellungen exportieren & importieren ist ein Thema, das für viele Shopware-Nutzer von entscheidender Bedeutung ist. Denn wer ein aufwendig gestaltetes Theme in Shopware erstellt hat, möchte nicht riskieren, alle Design-Anpassungen durch ein Update, einen Fehler oder das Löschen eines Themes zu verlieren. Mit den richtigen W... mehr auf great2gether.com
Übersicht der 15 hilfreichsten Browser Addons für Shopware Entwickler 1. ColorZilla – Farbauswahl und Analyse 2. Wappalyzer – Technik-Analyse von Shops 3. FireShot – Erweiterte Screenshot-Tools 4. KeePassXC Browser Addon – Sicheres Login-Management 5. Vue.js Devtools – Debugging von Vue-Komponenten 6. React Developer Tools – React-Komponentenins... mehr auf great2gether.com
Es wurde Zeit für einen ausführlichen Beitrag zum Thema Shopware 6 Childtheme. Nachfolgend findest du alle wichtigen Infos, damit du nicht länger woanders suchen musst. Übersicht: Shopware Childtheme 1. Was ist ein Shopware Childtheme 2. Was heißt updatesicher 3. Themes sind jetzt Plugins 4. Plugins im Vergleich zu Apps 5. Childtheme vs viele kl... mehr auf great2gether.com
Wie man ein Logo in Shopware 6 anpasst, mit SCSS geht ganz einfach in 5 Schritten. Übersicht: 1. Theme anlegen 2. Erstellen/Importieren der SCSS-Datei 3. Logo Selektor 4. Anpassen des Logos 5. Kompilieren und Cache leeren 1. Theme anlegen Zuerst legen wir ein Theme an oder bearbeiten ein vorhandenes Theme. Wenn wir nun ein Theme […]
... mehr auf great2gether.com
JS wird nicht angezeigt? So behebst Du das Problem in Deinem Shopware-Theme… bzw. so haben wir es behoben ;) Schritt 1: Neues Theme erstellen Schritt 2: theme.json anpassen Schritt 3: Verzeichnisse und Dateinamen überprüfen Schritt 4: JavaScript-Testcode hinzufügen Schritt 5: Theme kompilieren Schritt 6: Konsole überprüfen Weiterführende L... mehr auf great2gether.com
Im Zuge der Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 wird man feststellen, dass hier und da altbekannte Funktionen aus dem Shopware 5 Standard in Shopware 6 (so) nicht mehr zu finden sind. Unabhängig davon ob das jetzt gut oder schlecht ist, wird hieran noch einmal deutlich, dass es sich beim Umstieg von Shopware 5 […]
Der Beitrag ... mehr auf great2gether.com
Wer die Bilder aus seinem Shopware Shop nachträglich optimieren möchte, dem soll hier geholfen werden. Inhaltsübersicht: Mit Plugins Nur JPG Dateien JPG und PNG Dateien 1. Mit Plugin Ja es gibt ein Plugin, aber es kostet eine Ecke und es braucht noch ein anderes Plugin als Grundlage, das 3 Ecken kostet. Vorab: Ganz ohne Geld […]
Der... mehr auf great2gether.com
Reden wir über Exit-Intent Popups. Das sind diese Pop-Ups, die sich zeigen wenn man eine Webseite verlassen möchte. Der Browser denkt dies, wenn wir mit dem Mauszeiger an den oberen Browser Rand navigieren. Übersicht: 1. Wozu dienen Exit-Intent Pop-ups? 2. Welche Shopware 5 Plugins gibt es? 3. Welche Shopware 6 Plugins gibt es? 4. Exit-Intent [&... mehr auf great2gether.com
Was gibt es Schöneres? Das haben wir uns auch gefragt und uns auch gleich mal drangesetzt euch ein schönes Tutorial dazuzuschreiben. Anschnallen, es geht los! Übrigens: Wenn du noch Shopware 5 nutzt, dann findest du hier den passenden Beitrag, um Font Awesome lokal in Shopware 5 einzubinden. Übersicht: 1. Font Awesome lokal auf Shopware 6 [̷... mehr auf great2gether.com
Nicht jeder möchte die Standard E-Mail Templates von Shopware 6 verwenden. Hier erfährst du, wie du sowohl Standard E-Mail Templates als auch individuelle Layouts anpassen kannst. Du lernst, den Inhalt und das Design deiner E-Mails zu modifizieren, um eine einheitliche Markenidentität zu schaffen und die Kommunikation mit deinen Kunden zu optimi... mehr auf great2gether.com
Übersicht: Shopware Slider optimal einsetzen 1. Einleitung: Shopware Slider als zentrales UX- und SEO-Element 2. Der Slider: Ja, aber… 3. Above The Fold: Klare Botschaft im Shopware Slider 4. Vollflächige Slider: Scroll-Button für bessere Usability 5. Slider-Inhalte und Bildsprache: Storytelling & Conversion 6. SEO-Optimierung für Shopware ... mehr auf great2gether.com
In diesem Beitrag teilen wir unser erworbenes Geheimwissen zur ThemeWare Konfiguration mit euch. ThemeWare ist eines der beliebtesten Shopware Themes – und das hat sich auch bei Shopware 6 nicht geändert. Übersicht: Social Media Icons (Footer) Versandarten & Zahlungsanbieter Logos (Footer) Vorteile-Box (Footer) Ladengeschäft (Footer) S... mehr auf great2gether.com
Um mit einer CSV Dateien Bilder in einen Shopware 5 Shop zu importieren, muss man einige Dinge beachten. Welche das sind, werden wir im Folgenden erklären. Übersicht: 1. Ausgangslage 2. Aufbau der vorhandenen CSV Datei 3. Anpassung der SQL in phpmyadmin 4. Aufbau der angepassten CSV Datei 5. Bearbeitung der Beispiel-Datei 6. Einstellung im Backe... mehr auf great2gether.com