Tag saves
Backup-Sets lassen sich per Stapelverarbeitung auf einmal wiederherstellen. Zudem wurde die Oberfläche etwas verbessert. Enhancements (by @w3irDv): * New task: batch restore already installed titles using savedata from a batch backupSet * You can tag and delete slots using "+"/ "-" from the Backup task menu * You can tag and delete backupSets using... mehr auf wiidatabase.de
Wenn ein Backup von mehreren Spielen auf einmal durchgeführt wird, wird jetzt der Slot 0 benutzt. Zudem wurde etlicher alter Code refactored. * Added Korean to the translations * Reworked the Date and Input codes * Refactored a lot of old code * When doing a batch backup, the saves will default to slot 0... mehr auf wiidatabase.de
Dieses Release war ungeplant, aber zu viele überschreiben ihren Animal Crossing Speicherstand, weil sie die BCAT-Daten beim Device Save wiederherstellen. Die Touch-Steuerung funktioniert deshalb nicht ganz korrekt. SICHERT eure Speicherstände, bevor ihr rumfummelt! Zur User-Auswahl wurde ein Optionsmenü hinzugefügt, mit welchem Device Saves hinzuge... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat seinen Speicherdaten-Manager “Checkpoint” auf die Nintendo Switch portiert! DOWNLOAD Damit lassen sich endlich Speicherstände auf die SD-Karte sichern und wiederherstellen! Momentan wird nur die Firmware 3.0.0 unterstützt. Wie jede andere Homebrew auch wird Checkpoint einfach über das Homebrew Menu ausgeführt. Achte... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat den Speicherdaten-Manager “Checkpoint” für den Nintendo 3DS und die Switch aktualisiert. DOWNLOAD SWITCH-VERSION DOWNLOAD 3DS-VERSION In der Switch-Version lassen sich Speicherstände nun mit L und R sichern und wiederherstellen und einige Abstürze auf einigen Firmware-Versionen wurden behoben. Auch werden Spiele mit... mehr auf wiidatabase.de
Backups werden nun standardmäßig in eine ZIP gepackt, was die Kompatibilität erhöht und Probleme vermeidet. Wer von einer älteren Version aktualisiert, sollte dies manuell aktivieren. Zudem wird die Konfiguration direkt nach dem Umstellen einer Option gespeichert, anstatt erst beim Beenden. Eine Übersicht aller Optionen findet ihr auch jetzt auf Gi... mehr auf wiidatabase.de
PhotoVienna 2020... mehr auf viennarightnow.wordpress.com
Deutsch wird wieder im Optionsmenü als Sprache angezeigt. Zudem wurde die portugiesische Sprache hinzugefügt. * Added Portuguese language * Fixed German not showing in the options menu... mehr auf wiidatabase.de
Dies ist ein Notfall-Update, welches das Wiederherstellen der Speicherdaten von New Pokémon Snap behebt. Außerdem lässt sich die Spielliste sortieren und Dateien vom Backup ausschließen – das gilt auch fürs Wiederherstellen. Näheres im Changelog. * Updated Traditional and Simplified Chinese translation files. * New sort options: Games can be ... mehr auf wiidatabase.de
SaveMii wurde von Grund auf neu geschrieben, damit in Zukunft weitere Funktionen einfacher hinzugefügt werden können und um den Code leserlicher zu machen. Ferner wird der Bildschirm beim Kopieren von Dateien korrekt neu gezeichnet und zeigt damit korrekte Infos an. * Completely rewrote SaveMii to make it easy to add new functions in the future [... mehr auf wiidatabase.de
Bei einem Highlight-Video belässt es die NHL natürlich nicht, wenn sie Menschen mit Eishockey anfixen will, und so gibt es als Nachschlag zur Saison auch die schönsten Paraden der Torhüter aus der Vorrunde bei den Top 10 Saves of the regular season. Enjoy these too!... mehr auf check-von-hinten.de
Um Datenverlust zu vermeiden, wird nun der Standard-Treiber für den Zugriff auf die SD-Karte anstelle von FatFS verwendet. Removed fatfs driver to prevent corruption (thanks @jan-hofmeier)... mehr auf wiidatabase.de
Die Handhabung von Speicher-Slots und Benutzern wurde korrigiert, wenn zwischen Slots gewechselt wird. Fixed correct handling of slots and users when switching between slots... mehr auf wiidatabase.de
Die 3DS-Version zeigt ab sofort das Icon für DS-Cartridges an und stürzt beim Start nicht mehr ab, wenn zu wenig Spiele mit Speicherständen vorhanden waren. Bei beiden Versionen wurde die Sharkive-Cheatliste aktualisiert und ungenutzte Ordner werden nicht mehr automatisch auf der SD erstellt. In der Switch-Version wurde auch ein Fehler behoben, der... mehr auf wiidatabase.de
Sehen wir hier den Save des Jahres? Oder der Saison? Marc-Andre Fleury fischt den Puck aus der Luft, wo viele Goalies wohl schon vorher aufgegeben hätten:... mehr auf check-von-hinten.de
Speicherdaten können jetzt per WebDAV hoch- und heruntergeladen werden. Dies soll die letzte Version vor dem großen Rewrite sein. (Experimental?) WebDav support thanks to @rado0x54. Instructions for using and setting it up can be found in Remote Instructions.... mehr auf wiidatabase.de
Beim Wiederherstellen von Speicherständen können nun "Batch-Saves" verwendet werden: Durch Drücken der X-Taste im Wiederherstellungsmenü kann ein "backupSet" ausgewählt werden, welches fortan genutzt wird. Batch-Saves vom NAND und von USB-Geräten verwenden zudem unterschiedliche Slots, um ein Überschreiben zu verhindern. Bei Duplika... mehr auf wiidatabase.de
Endlich ist der Rewrite zumindest zum Teil fertig und so bringt JKSV nun eine rundum erneuerte Oberfläche mit sich. So werden nun alle Nutzer geladen, egal, ob sie Speicherdaten besitzen oder nicht. Mit "X" lässt sich bei der Nutzerauswahl ein Menü öffnen, mit dem sich bspw. alle Speicherdaten eines Nutzers sichern/erstellen/löschen lassen.... mehr auf wiidatabase.de
Der Pfad der Speicherdaten wurde behoben – vorher waren die High- und die Low-ID vertauscht. Fixed save backup path (thanks @jan-hofmeier)... mehr auf wiidatabase.de