Tag ppm
Cplace Day 2025 München, 30. Oktober 2025 – Mehr als 1.300 internationale Teilnehmer haben sich auf dem cplace Day der collaboration Factory vergangene Woche über die aktuellen Trends im Projekt- und Portfolio-Management (PPM) ausgetauscht. Im Fokus des hybriden Präsenz- und Online-Events stand neben konkreten Anwendungen bei Kunden und de... mehr auf pr-echo.de
Mein C02-Messgerät (Raspberry Pi) steht nun im Schlafzimmer und loggt jede Minute die CO2-Konzentration in ppm. Dann werden diese Daten drahtlos per WLAN zum NodeRed-Server gesendet. Der sendet sie dann auch wieder in Echtzeit für jeden sichtbar ins Internet. Es dauert übrigens 40 Minuten bei gekippten Fenster und offener Tür (ohne Durchzug), bis d... mehr auf blog.wenzlaff.de
Alexa sagt den Co2-Wert in der Luft in ppm an, wenn man sie fragt. Hier ein kurzes Demo-Video: Auf dem Raspberry Pi läuft ein NodeRed mit dem node-red-contrib-alexa-remote2 der nicht nur Text ausgeben kann, sondern auch Befehle auswerten kann. Hier der relevante Teil der Sprachausgabe: Es kommt auch noch eine Ansage, wenn der Wert von … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Mit dem Portfolio aus marktführenden Lösungen können Kunden ihre Agile- und PPM-Transformationen beschleunigen und die Zukunft der strategiekonformen Umsetzung neu schreiben Karlsruhe/Austin, 24. Februar 2021 – Planview, einer der führenden Anbieter von Lösungen für das Portfoliomanagement- und Work-Management, gab heute den Abschluss der zuv... mehr auf pr-echo.de
Praxiswebinar stellt vor, wie sich Non-Profit-Organisationen optimal organisieren Alzenau, 21. April 2021 – Am 29. April findet um 11 Uhr das nächste kostenlose MindManager® Webinar statt. Das Thema: “Gelungene Planung und Organisation mit MindManager in NGOs”. Darin zeigt der MindManager Berater und Trainer Andreas Lercher, wie w... mehr auf pr-echo.de
Unternehmen schließt Integration von Clarizen und Changepoint ab und stellt neues Führungsteam für fortwährenden Erfolg vor Razat Gaurav, CEO Planview Karlsruhe / Austin – 8. September 2021 – Planview, ein weltweit agierender und führender Anbieter von Portfoliomanagement- und Work-Management-Lösungen, meldete heute Rekordumsätze und -b... mehr auf pr-echo.de
Hier mal die Auswertung zur CO2-Ampel die auf einem Raspberry Pi läuf. Von fast einem halben Jahr Dauerlauf (23.1.-5.6.2021) im Arbeitszimmer mit max. 2 Personen mit 374374 Messwerten (jede Minute). Der Mittelwert beträg 693 ppm. Da hätte ich jetzt weniger erwartet, da ich immer rechtzeitig gelüftet habe, wenn ich einen zu hohen Wert gesehen haben.... mehr auf blog.wenzlaff.de
Die Wasserqualität & -temperatur von Pool & Co. in Echtzeit überwachen AGT Digitaler 6in1-Wassertester, Bluetooth 5.2 www.pearl.de – Misst 6 Parameter: pH-Wert, Chlor-Gehalt, ORP, TDS, EC und Temperatur – Ideal zum Testen der Wasserqualität von Pool, Schwimmbad & Co. – Echtzeit-Monitoring für dauerhafte Überwachung der... mehr auf pr-echo.de
Die Wasserqualität & -temperatur von Pool & Co. in Echtzeit überwachen – Misst 6 Parameter: pH-Wert, Chlor-Gehalt, ORP, TDS, EC und Temperatur – Ideal zum Testen der Wasserqualität von Pool, Schwimmbad & Co. – Echtzeit-Monitoring
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der CO2 Sensor MH-Z19B (NDIR-Sensor) ist nun eingetroffen. Die Genauigkeit liegt bei ±50 ppm+5%. Hier gibt es das Handbuch (engl.) zu dem Sensor als PDF vom Hersteller und hier die Kommandos. Die Bauanleitung für den Raspberry Pi kommt in einem nächsten Beitrag …
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Da die Empfangs DVB-Sticks mit der Zeit einen Frequenzdrift haben, kann ein Korrektur-Faktor in ppm ermittelt werden. Das geht auch mit rtl_test und so brauch nicht ein extra Programm (kal) installiert werden. Einfach rtl_test -p aufrufen und ein paar Minuten warten … … wenn der Wert ganz aussen rechts sich nicht mehr groß ändert, kann ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wie du mit dem persolog® Persönlichkeits-Modell Individualität entdeckst und Potenziale freisetzt – der Leitfaden für dein Training, Coaching und Unternehmen „Ihr fördert Schubladendenken“. Ein Vorwurf, den wir bei persolog […]... mehr auf persolog-blog.de