Tag pfingstgefl_ster
Es gibt Momente, in denen man ein Magazin aufschlägt und sofort spürt, dass man etwas Besonderes in den Händen hält. So ging es mir mit dem Pfingstgeflüster 2025, der Jubiläumsausgabe. Seite für Seite ist voll mit Leidenschaft, neuen Sichtweisen, persönlichen Geschichten und dieser ganz eigenen Magie, die seit zwei Jahrzehnten zum festen Bestandtei... mehr auf spontis.de
Mit dem reinsten aller reinen Herzen möchte ich auf das neue “Pfingstgeflüster” hinweisen. Dort hat Herausgeber Marcus Rietzsch Impressionen und Gedanken rund um das Wave-Gotik-Treffen 2015 gesammelt. Mit Beiträgen von … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Mit dem reinsten aller reinen Herzen möchte ich auf das neue “Pfingstgeflüster” hinweisen. Dort hat Herausgeber Marcus Rietzsch Impressionen und Gedanken rund um das Wave-Gotik-Treffen 2015 gesammelt. Mit Beiträgen von … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Heute lag die 15. Ausgabe des Pfingstgeflüsters im Briefkasten. Endlich wieder! So lautet dann auch das Vorwort des Magazins, das Marcus Rietzsch – der Herausgeber – dort verfasst hat. Nach 2 Jahren ohne WGT, mit einem ganzen Korb voller Krisen und deutlich weniger Besuchern ist es wieder einmal erstaunlich, was der fleißige Wahl-Berlin... mehr auf spontis.de
Bereits zum magischen 13. mal ist das Pfingstgeflüster erschienen, das einzigartige Erinnerungsmagazin des Wave-Gotik-Treffens. Auf 92 Seiten kann man sich etwas von dem bewahren, was die Szene und das Treffen in Leipzig meiner Ansicht nach ausmacht. Nicht nur für Besucher des Treffens eine Pflichtlektüre, sondern für alle die, die sich der Szen... mehr auf spontis.de
Die 14. Ausgabe des Pfingstgeflüsters ist da. Irgendwas ist anders. Nicht nur das “frische” Design und die matten Seiten des 92 Seiten starken Magazins wirken anders, sondern vor allem der Geruch. Macht ihr das auch? Wenn ich ein neues Magazin, eine Zeitung oder ein Buch in den Händen halte und auspacke, schlage ich es in [...]
... mehr auf spontis.de
In guter alter Tradition wollen wir auch dieses Jahr einen kleinen Rückblick auf die Besucher der vergangenen Jahre wagen, um die Vorfreude zu steigern und auch die letzten Bedenken auszuräumen, ob man denn wirklich richtig entschieden hat, nach Leipzig zu fahren. Der Artikel „Wenn Musik die Gefühle zum Tanzen bringt“ ist 2016 im Pfi... mehr auf spontis.de
Pünktlich zum druckfrischen Pfingstgeflüster über das Wave-Gotik-Treffen 2019, erlauben wir uns, wieder unseren (gekürzten) Artikel aus einem vergangenen Geflüster zu präsentieren. Die Besucher sind nicht nur ein zentraler Bestandteil des WGTs sondern auch des Magazins und unser Artikel soll wiedergeben, was die Besucher beschäftigt, was sie int... mehr auf spontis.de
Die 14. Ausgabe des Pfingstgeflüsters ist da. Irgendwas ist anders. Nicht nur das “frische” Design und die matten Seiten des 92 Seiten starken Magazins wirken anders, sondern vor allem der Geruch. Macht ihr das auch? Wenn ich ein neues Magazin, eine Zeitung oder ein Buch in den Händen halte und auspacke, schlage ich es in [...]
... mehr auf spontis.de
Die wohl edelste Konservierung des WGT-Gefühls, das Pfingstgeflüster, möchte Euch auch das 30. Wave-Gotik-Treffen wieder in Bildern, Geschichten und Berichten festhalten. Trotz aller Tradition und Beständigkeit möchte Herausgeber Marcus Rietzsch dieser Jahr versuchen, das Magazin über Crowdfunding vorzufinanzieren. Bisher mussten die Druckkosten vo... mehr auf spontis.de