Tag monatszusammenfassung
Der März war an den Börsen dann doch aufregender als erwartet. In den USA erleben wir eine Korrektur und Europa legt – angetrieben von Fiskalprogrammen – teilweise deutlich zu. Ob diese Verschiebung von Dauer sein wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Sicher ist aber, dass der Start der Trump-Administration für die amerikanische B... mehr auf divantis.de
„Es läuft!“ Mit diesen kurzen Worten lässt sich die aktuelle Situation in meinen Depots am besten charakterisieren. Unweigerlich erinnert mich die Situation an den Anfang letzten Jahres. Dort hatte ich auch nicht mit so einer guten Performance gerechnet und trotzdem waren die Monate grün. Im Dividendendepot schaffte der Februar mit +... mehr auf divantis.de
Der November gehört ja traditionell zu den stärksten Börsenmonaten. Und tatsächlich hat er diese Statistik bestätigt. Beflügelt durch ein eindeutiges Wahlergebnis in den USA legten die Indizes weiter zu und erreichten oftmals neue Allzeithochs. Abgesehen von einer möglichen Blase im Bereich AI fehlt es aber weiterhin an einer überschäumenden Eup... mehr auf divantis.de
Die letzten Tage hatten es in sich an der Börse. Vor allem zeigten sie, wie schnell es abwärts gehen kann. Intraday-Kursverluste von mehreren Prozentpunkten bei Big-Tech-Werten geben ein Gefühl davon, wie nervös die Hände sind, die diese Titel halten. Ich kann mich davon auch gar nicht ausnehmen, denn ich habe selbst zu den Verkäufern gehört. ... mehr auf divantis.de
Und schon ist das erste Halbjahr 2018 Geschichte! Wie gewohnt erhaltet Ihr von mir eine Übersicht, was im abgelaufenen Monat alles mit meinem Dividendendepot passiert ist. Zusätzlich gibt es aber auch eine Auswertung zur Performance des gesamten Halbjahres. Außerdem gleiche ich meine Jahresplanung mit dem bisher erreichten Zwischenstand ab. Im Juni... mehr auf divantis.de
Vor einem Monat hatte ich selbst wenig Zuversicht für eine baldige Trendwende. Und so muss ich jetzt auch sagen, dass ich ziemlich überrascht über den guten Start in dieses neue Börsenjahr bin. Aber ich hatte ja auch darauf hingewiesen, dass schon wenige positive Meldungen reichen könnten, um zumindest eine kurze Euphoriewelle anzustoßen. Nachde... mehr auf divantis.de
Online ist die Zukunft, da sind wir uns einig. Schließlich liest Du diesen Blog ja auch online und handelst Deine Aktien online. Eigentlich ist Online also auch schon die Gegenwart. In manchen Bereichen fällt es mir jedoch schwer, an Online-Handel zu denken. Getränke gehören z.B. dazu. Die sind eigentlich zu schwer, um sie zu versenden. … ... mehr auf divantis.de
5 von 6 Monaten positiv – wer hätte das gedacht? Lediglich der April schwächet, ansonsten gab es an der Börse nur eine Richtung: aufwärts! Das Motto lautet: Buy the dip. Jeder kleinere Rücksetzer wurde zum Kauf genutzt und schon nach kurzer Zeit waren die Kurse wieder grün. Und auch für das 2. Halbjahr stehen die … ... mehr auf divantis.de
Er fing richtig schlecht an und statistisch gesehen war das kein gutes Omen. Aber dann legte der Januar auf einmal los. Vergessen war die erste Börsenwoche und die Euphorie des Schlussquartals 2023 war wieder da. Bis zum letzten Tag des Monats. Bis dahin hatte ich meine Ziele für das Jahr 2024 schon ungefähr zur Hälfte … ... mehr auf divantis.de
Die 20er Jahre haben begonnen. Ob es „Goldene Zwanziger“ werden, wird sich zeigen. Ich wünsche Dir in jedem Fall ein Frohes Neues Jahr! Die traditionelle Zusammenfassung des abgelaufenen Monats fällt diesmal etwas kürzer aus. Für alle Jahreszahlen kann ich nämlich auf den bereits erschienenen großen Jahresrückblick 2019 verweisen! De... mehr auf divantis.de
*Werbung, da Markennennung* Der erste Monat im neuen Jahr ist nun auch schon wieder vorbei und ich muss sagen, ich bin glücklich. Ich hoffe, ihr hattet auch so einen guten Monat ☺️ Neuzugänge: 💞– Me before You – Jojo Moyes– Wicker King – Kayla Ancrum– Someone New – Laura Kneidl SuB-Abbau: 😏⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Letztendlich... mehr auf sophiasleseecke.wordpress.com
Zum Start in das 2. Halbjahr hatte ich mich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt: Ich war zuversichtlich, dass das Schlimmste an der Börse überstanden ist und wir einen positiven zweiten Teil des Jahres erleben werden. Nun ist der erste Monat vorbei und wir sind auf gutem Weg, dass meine Prognose eintreffen wird. Wir haben … ... mehr auf divantis.de
Hallo ihr Lieben, ich bin gerade dabei mir einige Dinge für den Blog einfallen zu lassen. Dabei fiel mir ein, dass es vielleicht ganz hilfreich wäre eine Minizusammenfassung der Beiträge eines Monats zu sehen. Also habe ich einfach mal etwas rumprobiert und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Wahrscheinlich werde ich noch das ein oder … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Dei Börsen markieren neue Höchststände und auch mein Dividendendepot lässt sich nicht lumpen. Was ich so nicht erwartet hätte, tritt aktuell ein: die Stimmung hat sich stark verbessert und es wird teilweise gekauft, als gäbe es morgen keine Aktien mehr. Genau in solchen Phasen rufe ich traditionell zur Besonnenheit auf. Und genauso ist es auch &... mehr auf divantis.de
Das war eine Jahresendrallye, die ihrem Namen alle Ehre gemacht hat! Rational gesehen nehme ich die Performance einfach zur Kenntnis, denn es ist ja einfach die stärkste Börsenzeit des Jahres. Aber trotzdem bin ich dann doch immer wieder überrascht, wie sehr mein Depot und gerade die großen Titel darin dann zulegen. Vor allem, weil sich … ... mehr auf divantis.de
Das wäre ja auch zu schön gewesen: Auf den letzten Metern ist der Oktober dann doch noch seinem Ruf gerecht geworden und hat für rote Zahlen gesorgt. Besonders auffällig war dabei für mich, wie viele Unternehmen in Deutschland ihre Prognosen revidierten. Offenbar herrschte bis zuletzt das Prinzip „Hoffnung“, das sich nun nicht mehr a... mehr auf divantis.de
Was für ein fulminanter Start in das neue Börsenjahr! Nachdem die ersten Tage ja wirklich schleppend waren, wendete sich dann plötzlich die Stimmung. Und trotz einiger Erschütterungen, hervorgerufen durch die chinesische KI DeepSeek, schloss der Januar mit neuen Höchstständen. Für mein Dividendendepot bedeutete das die exakt gleiche prozentuale ... mehr auf divantis.de
Mit dem Mai hat nun schon der fünfte Monat des Jahres 2023 positiv geschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle, die voll investiert sind und auf die richtigen Pferde gesetzt haben! Denn so deutlich muss man es sagen: der Börsenaufschwung wird vor allem von ausgewählten Aktien getragen. Sie ziehen den Markt nach Oben und sorgen für fröhliche R... mehr auf divantis.de
Phänomenal dieses Börsenjahr: es geht einfach aufwärts. Da kann auch der September nicht dran rütteln. Und das, obwohl er statistisch gesehen tatsächlich im Durchschnitt ein negativer Monat ist. Ich hatte deshalb nicht viel erwartet. Um so zufriedener blicke ich auf ihn zurück. Positive Entwicklungen in all meinen Depots. Das kommt auch nicht of... mehr auf divantis.de
Es gibt sie, die ersten Anzeichen, dass es wieder besser wird. So spricht zum Beispiel die Tendenz dafür, dass die Inflation in Deutschland in der 2. Jahreshälfte unter 6% sinken könnte und die über 7% Geschichte sind. Und ähnlich wie diese Nachricht entwickelte sich auch die Börse im Mai. Am 20. Mai erreichte der US-Leitindex … ... mehr auf divantis.de
Bis vor einer Woche sah es noch so aus, als wäre der Bärenmarkt bald Geschichte. Da hatten wir den 20%igen Kursrückgang von den Hochs schon wieder verlassen. Aber dann zeigte eine kurze Ansprache des Chefs der US-Notenbank wie hart die Realität sein kann und die Erholung des sehr starken Juli und des bis dahin ebenfalls … ... mehr auf divantis.de
Aus jedem Börsenmonat muss etwas Positives mitgenommen werden. Und über den März lässt sich immerhin sagen: Wir haben Börsengeschichte miterlebt! Es war der schnellste Absturz aller Zeiten: innerhalb von 16 Tagen verlor der S&P 500 mehr als 20%. Der bisherige Rekord stammt von 1929, da dauerte es fast doppelt so lang (30 Tage). Außerdem hatt... mehr auf divantis.de
Fast scheint es, als wäre für die Börse die Corona-Pandemie und die damit einhergehende schwere Rezession schon abgehakt. Die Kurse steigen wieder kontinuierlich an, der Mai war erneut ein erfolgreicher Börsenmonat. Und die Unternehmensgewinne des laufenden und kommenden Jahres werden aus dem Blick genommen, ab 2022 soll es wieder rund laufen. U... mehr auf divantis.de
Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet. Und tatsächlich machte er viel Freude. Jedenfalls bis zwei Tage vor Monatsende. Bis dahin sorgten fast täglich positive Meldungen für sich entspannende Aktienmärkte. Dazu Dividendenzahlungen vieler deutscher Unternehmen. Die letzten beiden Börsentage drehten dann die positive Monatsbilanz in ein... mehr auf divantis.de
Was für eine Dynamik an der Börse! Nach einem positiven Start ins Jahr ging es abwärts. Und wir erlebten so einen schlechten Januar wie ihn viele jüngere Marktteilnehmer noch nicht kannten. Und wir erlebten intraday endlich einen Kursrückgang von mehr als 5%, bevor der US-Markt dann wieder ins Plus drehte. Das war nichts für schwache … ... mehr auf divantis.de
Das erste Halbjahr des Jahres 2022 hat uns ganz schön viel abverlangt. Die Pandemie ist immer noch nicht besiegt und China kämpfte mit großflächigen Lockdowns gegen sie an. Russland startete einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und veränderte damit die Friedensordnung in Europa. Die Energiepreise explodierten, Rüstungsaktien erreichten Rekordst... mehr auf divantis.de
Beim letzten Monatsbericht war ich stark vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine beeindruckt. Und auch jetzt – einen Monat später – geht mein persönlicher Blick morgens nach dem Aufwachen auf die jüngste Zusammenfassung des Kriegstages auf meinem Handy. Für mich ist das alles andere als Normalität und ich will auch nicht zur Tag... mehr auf divantis.de
Ich wünsche Dir ein frohes Neues Jahr! Damit verbunden wünsche ich uns allen, dass das Jahr besser wird als 2022. Wie wäre es z.B. mit einem (überraschenden) Ende des russischen Angriffskrieges? Und auch börsentechnisch war 2022 ein Jahr zum Vergessen. Konsequenterweise schloss es mit einem Dezember ab, der die positive Stimmung der beiden Vormo... mehr auf divantis.de
Nach dem sehr guten Januar konnten die Börsen das Niveau im Februar weitgehend halten. Und so steht nach zwei Monaten schon eine positive Performance in meinen Statistiken, die ich in meiner Prognose für 2023 so nicht erwartet hätte. Und die Vorzeichen für den Rest des Jahres sind auch gar nicht so schlecht. Die Inflation ist … ... mehr auf divantis.de
Börse ist weiterhin nichts für schwache Nerven. Im März erlebten wir mit der Pleite der Silicon Valley Bank und der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS eine zweite Finanzkrise, die stark an Lehman erinnert. Nur mit dem Unterschied, dass die Aktienmärkte sich davon weitergehend unbeeindruckt zeigen und der Nasdaq sogar offiziell in den B... mehr auf divantis.de
Mensch, die ersten drei Monate des Jahres sind wie im Flug vergangen. Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich noch überlegen muss, welches Jahr wir denn eigentlich haben, wenn ich das aktuelle Datum aufschreibe. So jung kommt es mir noch vor… Mein Dividendendepot hat YTD mit einem Total Return von 9,6% bereits mächtig vorgelegt. Es ̷... mehr auf divantis.de
Der August lässt sich mit einem Satz beschreiben: Die Volatilität ist zurück und trotzdem geht es aufwärts! Und die alte Börsenweisheit „Wer nicht dabei ist, wenn es abwärts geht, ist auch in der folgenden Erholung nicht dabei“ hat sich mal wieder bewahrheitet. Zu Monatsbeginn wurden wir alle durchgeschüttelt und in Japan gab es soga... mehr auf divantis.de
In meinem Dividendenkalender lässt sich die Verteilung der Dividenden jedes Jahr gut sehen: der Schwerpunkt liegt im Mai, weil dann die meisten deutschen und europäischen Unternehmen ihre Jahresdividenden ausschütten. Die Quartalszahler aus den USA verteilen sich dann schön übers Jahr, aber können den Mai nicht toppen. In diesem Jahr ist es alle... mehr auf divantis.de
Das Jahr 2022 geht an der Börse definitiv in die Geschichte ein. Noch nie waren Aktien und Anleihen gleichzeitig so schlecht. Für Anleihen ist es sogar das schlechteste Jahr aller Zeiten. In dieser Form hatte das niemand auf dem Schirm und genauso überraschend war für die meisten Marktteilnehmer die positive Entwicklung im Oktober. Gilt dieser &... mehr auf divantis.de
In den letzten Jahren war es immer so, dass jeder zwischenzeitliche Rückgang an den Börsen im Nachhinein eine Kaufgelegenheit dargestellt hat. Wer die Dips genutzt hat oder stur seinen Sparplan durchgezogen hat, gehörte zu den Gewinnern. Ist das jetzt auch wieder so? Ist das, was wir momentan den Börsen erleben, eine großartige Gelegenheit für g... mehr auf divantis.de
Im Januar ging es auf und ab. Euphorie zum Jahresbeginn, dann die Exekution des iranischen Generals und Terroristen mit Auslösung einer neuen Nahost-Krise. Und als sich alles ein wenig beruhigt hatte, startete mit dem Corona-Virus eine Pandemie in China. Nichts für schwache Nerven – aber immerhin war es nicht langweilig an der Börse. Was d... mehr auf divantis.de
Die schwächste Aktienwoche seit 2011 liegt hinter uns. Wie schön, dass auf das Wochenende Verlass ist und es ein wenig Zeit zum Durchatmen gibt. Natürlich konnte sich auch das Divantis-Depot nicht gegen den Markt stemmen. Auch wenn die Verluste etwa 2% niedriger als im MSCI World ausfielen, das Coronavirus sorgte in nur 5 Handelstagen für …... mehr auf divantis.de
Eigentlich könnte ich es mir einfach machen und für diese Monatszusammenfassung die Einleitung der letzten Monate einfach kopieren. Mache ich natürlich nicht, aber ich komme mir schon ein bißchen wie bei „Täglich grüßt das Murmeltier“ vor. Wie bisher jeder Monat des Jahres 2023 steht auch im Juli ein positives Vorzeichen vor meiner D... mehr auf divantis.de
Dafür, dass wir uns aktuell eigentlich in der schwächsten Börsenphase des Jahres befinden, zeigen sich die Märkte ziemlich robust. Zwar konnte der August erstmals in diesem Jahr nicht grün schließen, aber was macht das schon angesichts der vorherigen Performance? Und für mein Dividendendepot, das gerade einmal ein Minus von 0,1% zu verzeichnen h... mehr auf divantis.de