Tag mobilfunkpakt
Im Einklang mit den geltenden Auflagen und trotz der anspruchsvollen Topographie schaffte es Rheinland-Pfalz, die Versorgung mit Mobilfunk deutlich zu verbessern. [...]... mehr auf udldigital.de
„Es fehlen in Deutschland noch vier- bis fünftausend Stationen, die nie gebaut wurden, weil sie nicht rentabel waren”, wird Telefónica Deutschland CEO Markus Haas in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zitiert. „Es muss jetzt die Priorität der Politik sein, dass wir die Flächendeckung in der Mobilfunkversorgung angehen”, führt... mehr auf udldigital.de
Digitale Infrastruktur ist eines der zentralen Themen der Digitalpolitik der neuen Bundesregierung. Die heutige Versorgungssituation mit Mobilfunk in Deutschland zeigt allerdings, dass die bisherige Kombination aus Versteigerung und Versorgungsauflagen nicht die politisch gewünschten Ergebnisse bringt. Vorschlag der Telefónica Deutschland ist, dass... mehr auf udldigital.de
Die Landesregierung Hessen und die Mobilfunkunternehmen haben nach einem Jahr Mobilfunkpakt Hessen eine positive Bilanz gezogen. Im Interview erklärt die Digitalministerin des Landes aber, dass die gemeinsame Arbeit an einer noch besseren Versorgung weitergehen soll.... mehr auf udldigital.de
Am 16. Juni 2020 hat Bundesminister Andreas Scheuer zum zweiten Mobilfunkgipfel geladen. Mobilfunknetzbetreiber, Länder und kommunale Spitzenverbände werden dieser Einladung folgen, um auf dem Gipfel die herausragende Bedeutung der Mobilfunknetze für unsere Gesellschaft und Wirtschaft zu unterstreichen.... mehr auf basecamp.base.de
Telefónica Deutschland hat gemeinsam mit den anderen Mobilfunknetzbetreibern auf dem Mobilfunkgipfel, zu dem Bundesminister Scheuer nach Berlin eingeladen hatte, eine Absichtserklärung für einen ambitionierten Mobilfunkausbau in bisher mit LTE unversorgten Gebieten abgegeben. Bund, Länder, kommunale Spitzenverbände und Wirtschaft bekunden die gemei... mehr auf udldigital.de