Tag learning_management_system
Anforderungen an eine professionelle Lösung zur Digitalisierung von Events, Webinaren und Trainings Learning & Development (L&D) Trends für 2021 (Whitepaper Download) “Zukünftige Anforderungen an eine professionelle Lösung zur Digitalisierung von Events, Webinaren und Trainings” COVID-19 hat dazu geführt, dass sich viele Branche... mehr auf pr-echo.de
Schulungen sind ein wesentlicher Bestandteil des HR-Wesens, das, nicht zuletzt seit der Pandemie, immer digitaler wird. Damit Sie Ihren Mitarbeitenden (Pflicht-)Schulungen zeitgemäß auch digital anbieten können, empfehle ich Ihnen ein Learning-Management-System (LMS). Viele Unternehmen sind sich dessen bewusst, schrecken aber vor ... mehr auf activate-hr.de
BuGaSi war beim EduCamp 2018 in Hattingen! Da Mareike und Marc beide schon einmal auf einem HochschulBarcamp in Freiburg waren, hatten wir auch schon gewisse Erwartungen. Völlig unvoreingenommen (bis auf unsere Erzählungen) war Benedikt, der zum ersten Mal mitkam. Getwittert wurde dazu allerseits unter dem Hashtag #echat18 Im oblidatorischen Bar... mehr auf bugasi.de
Blogparade Wie sieht die interne Unternehmenskommunikation der Zukunft aus? Dieser Frage wird derzeit bei einer Blogparade von PresseEngel nachgegangen. Und ich denke mir gleich: Um diese Frage zu beantworten, muss erstmal klar sein, von welcher Art Unternehmen wir überhaupt reden. Die interne Unternehmenskommunikation eines globalen IT-Konzerns... mehr auf bugasi.de
Wir waren bei der MoodleMoot vor Ort Vom 13.-15. März war es wieder so weit: In Deutschland fand eine MoodleMoot statt. „Eine was“, fragen Sie sich? MoodleMoot – das sind Konferenzen rund um das Learning Management System (LMS) Moodle, die weltweit stattfinden. Und dieses Mal haben die Universität Kassel und eLeDia – eLearning im Dialog da... mehr auf bugasi.de
Deutscher Webhoster und neuseeländische ePortfolio Software sind starke Partner für Schulen und Universitäten Mit Mahara können Lernende virtuelle Portfolios erstellen. Spätestens seit Corona und den damit einhergehenden Schul- und Universitätsschließungen ist eLearning nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Auch nach Ende der Pandemie setzen v... mehr auf pr-echo.de