Tag ladeleistung
Das Elektroauto schnell und effizient mit bis zu 11 kW laden PEARL GmbH / www.pearl.de: ZX3922 revolt 3-phasiges Typ-2-Ladekabel, Modus 3, 16 A, 11 kW, 5 m Länge – EV-Ladekabel Typ 2 auf Typ 2, mit je einmal Stecker und Buchse – Kompatible mit allen europäischen Elektrofahrzeugen – Ladestrom: 3,5 kW (1-phasig) oder 11 kW [̷... mehr auf pr-echo.de
Wenn man sein Elektroauto von Tesla Motors am Supercharger auflädt, dauert es bisher etwa 40 Minuten, bis der Energiespeicher zu 80 Prozent aufgeladen ist.
Der Beitrag In Zukunft könnte man... mehr auf mein-elektroauto.com
Continental hat mit AllCharge eine Lösung für das Hauptproblem der Elektroauto-Fahrer präsentiert, denn mit AllCharge kann man jede Ladetechnik nutzen.
Der Beitrag AllCharge mach... mehr auf mein-elektroauto.com
Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 feiert mit dem Peugeot 208 ein weiterer Kleinwagen aus Frankreich sein Debüt. Ab kommenden Herbst dürfen sich die Kunden auf den komplett neuen Peugeot 208 freuen, denn dann ist Markstart. Neben den bekannten Dieselmotoren der Baureihe wird es zudem eine Elektroversion des sportlichen Kleinwagens geben. ... mehr auf newcarz.de
Mir fallen ja immer mal kleine Gadgets auf, die ich toll finde. Eines der letzten, die i... mehr auf sir-apfelot.de
ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit E-Auto problemlos klappt Klimaschonend, dazu preisgünstig: Wer mit gutem Gewissen und finanzschonend verreisen möchte, entscheidet sich aktuell oft für das Elektroauto. In der Tat ist das inzwischen eine gute Variante, denn während das Ladenetz vor einigen Jahren sehr überschaubar war, ist diese Hürde i... mehr auf pr-echo.de
Alles, nur nicht langweilig sein! Dieser Wunsch ist dem Designer in die digitalen Designer-Stifte einprogrammiert worden und das ganze Design-Department hat geliefert. Mit der Weltpremiere des Cupra Tavascan am vergangenen Wochenende in Berlin wird klar; Bei Cupra will man vor allem mit einem extravaganten Design auffallen. Weltpremiere für das näc... mehr auf mein-auto-blog.de
Volvos Kompakte mit elektrischem Antrieb bekommen neue Motoren. Damit werden sie deutlich effizienter. Jetzt konnten wir die überarbeiteten Schweden erstmals in Deutschland fahren. Volvos kompakte Elektroauto-Range erfordert schon ein bisschen finanzielle Puste. Unter 47.500 Euro geht nichts mehr. Das sind allerdings über 1.000 Euro weniger, als ma... mehr auf mein-auto-blog.de
ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit E-Auto problemlos klappt Klimaschonend, dazu preisgünstig: Wer mit gutem Gewissen und finanzschonend verreisen möchte, entscheidet sich aktuell oft für das Elektroauto. In der Tat ist das inzwischen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mittlerweile werden schon die meisten Geräte in meiner Sammlung über USB-C aufgeladen. Das iPhone macht hier noch eine Ausnahme, da es ... mehr auf sir-apfelot.de
Der Start des Subaru Solterra war holprig. Erst gab es Verzögerungen wegen Problemen beim bZ4X von Kooperationspartner Toyota, dann konstatierten erste Testberichte zu hohen Verbrauch und mickrige Reichweiten. Jetzt sollen Eingriffe in die Software für Besserung sorgen. Wie so ziemlich alle anderen Autohersteller auch will Subaru klimaneutra... mehr auf mein-auto-blog.de
Mit dem EX 30 bringt Volvo den kleinsten, aber ganz sicher nicht den schwächsten Volvo SUV aller Zeiten auf den Markt. Der EX 30 wird mit zwei Batteriegrößen und der Wahlmöglichkeit zwischen einem Heckmotor oder Allradantrieb angeboten. Klein soll vor allem der „Fußabdruck“ sein Mit dem Volvo EX 30 wollen die Schweden vor allem das The... mehr auf mein-auto-blog.de