Tag kickermanager
Ergebnisaktualisierung Hinrundenliga 2025/2026 1st Division – 7. Spieltag Henrik Petersen vs Angela Schmidt 48:22 Siegfried Nölting (LC, M) vs Tim Kattner 27:22 Ivo Gröger vs Klaas Kasper 40:61 Josch Weidemann vs Ralf Körber 56:35 Thomas Mc Garvey (N) vs Team National 28:58 Oliver Laumann vs Nils Proschek (P) ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ergebnisaktualisierung Hinrundenliga 2025/2026 2nd Division – 5. Spieltag Stefan Nowak vs Kay Heisenberg (A) 37:56 Daniel Schramm vs Christian Walter 46:42 Daniel Trede (A) vs Michael Ahlers (A) 53:29 Dieter Krause vs Benjamin Nowak 7:63 Christian Bradt vs Jan Langowski 49:58 Torge Dreyer vs Bo Bradt 59:59 Farid Hamdi vs Philip Kempe ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Dirk Rauer dreht 22-Punkte-Rückstand und steht unter den letzten Acht Mit 22 Punkten Vorsprung gewann Philip Kempe das Hinspiel im Achtelfinale gegen Dirk Rauer und schien auf einem recht sicheren Weg in das Viertelfinale. Ein souveränes 51:29 stand zu buche. Doch dann ließ sein Kader ihn mehr oder weniger im Stich und generierte nur 18 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Erste Niederlagen für das Spitzenduo Jürgen Franke und Angela Schmidt sind nun auch nicht mehr ungeschlagen. Der bisherige Tabellenführer unterlag an einem schwachen Tag mit 28:53 gegen Thomas Mc Garvey. Seine Verfolgerin machte zwar ein mehr Punkte ins Ziel (+39) aber gegen Tim Kattner reichte es trotzdem nicht, um eine deutliche Niederlage zu ver... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nach wie vor ist vieles offen Zwar gibt es mittlerweile die ersten Differenzen, aber noch sind viele Manager mit in der Verlosung um die ersten drei Plätze. Nach dem 4. Spieltag gab es keine Änderungen auf den ersten drei Rängen, wenn auch Torge Dreyer und Bo Bradt die Plätz getauscht haben. Grund war die erste … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Pokalsieger fast sicher in der nächsten Runde Mit dem höchsten Tagessieg (+38) hat sich Nils Proschek fast sicher in die nächste Runde geschossen und kann weiter von der Titelverteidigung träumen. Auch Robert Schorf (trotz eher magerer 48 Punkte hat seinen schwächelnden Gegner (Team National) sicher im Griff und kann ebenfalls weiter planen. Immerh... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stenogramm II Aus zeitlichen Gründen, diese Woche nur die Zahlen: Hinrundenliga 2025/2026 1st Division – 5. Spieltag Klaas Kasper vs Angela Schmidt 49:60 Tim Kattner vs Ralf Körber 72:46 Henrik Petersen vs Team National 49:45 Siegfried Nölting (LC, M) vs Nils Proschek (P) 80:66 Ivo Gröger vs Jürgen Franke 77:79 J... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stenogramm Aus zeitlichen Gründen, diese Woche nur die Zahlen: Hinrundenliga 2025/2026 2nd Division – 3. Spieltag Michael Ahlers (A) vs Kay Heisenberg (A) 49:72 Christian Walter vs Benjamin Nowak 63:77 Stefan Nowak vs Jan Langowski 48:51 Daniel Schramm vs Bo Bradt 49:98 Daniel Trede (A) vs Philip Kempe 68:56 Diet... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Die ersten 16 sind ausgeschieden Am Ende sind 11 Hinspielsieger auch nach den Rückspielen in das Achtelfinale eingezogen. Dabei verspielte Daniel Schramm gegen Christian Bradt den größten Vorsprung. Aus +18 wurde ein -6. Auch Tim Kattner gegen Jan Langowski (+17 zu -8), Jürgen Franke gegen Angela Schmidt (+11 zu -3) und Stefan Nowak gegen Daniel ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Noch viel Bewegung in der Tabelle Erwartungsgemäß ist die tabellarische Aussagekraft der Tabelle der 2nd Division noch gering und die Volatilität recht hoch. Aber immerhin sind zwei der drei ersten Aufstiegskandidaten, auch nach der zweiten Auswertung noch innerhalb der ersten drei Ränge zu finden. Allerdings konnte Kay Heisenberg sein Punkteniveau... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Jürgen Franke bleibt vorn Der Meister lässt Federn – und dann gleich richtig. Siegfried Nölting verlässt den Kreis der ungeschlagenen Manager, nachdem Sascha Smederevac ihn mit 86:36 eine böse Schlappe zugefügt hat. Dadurch werden beide Kontrahenten fast zu Tabellennachbarn. Jürgen Franke ist der einzige Manager in der 1st Division, der seine... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Trio weiter ohne Niederlage Die drei verlustpunktfreien Manager aus Runde 2 bleiben im Gleichschritt an der Spitze. Dabei fielen die Siege von Jürgen Franke (+30), Siegfried Nölting (+14) und Angela Schmidt (+17) allesamt sehr souverän aus. Die Verfolgergruppe mit einem Sieg weniger hat sich hingegen (logischerweise) von 12 auf 5 Mitspieler reduzie... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Jetzt alle aktiv Nun spielt auch die 2. Liga. Die 2nd Division feierte ihren Saisonstart am vergangenen Wochenende. Erster Tabellenführer ist Kay Heisenberg. Im Spiel gegen Jan Langowski trafen der Tages-1. auf den Tages-Letzten des Spieltages und damit wurde die maximale Punktedifferenz erzielt. Die beiden anderen Absteiger aus der 1st Division ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Der Auftakt ist erfolgt und 5 sind schon fast sicher weiter +43, +42, +40, +35, +31. Das sind die Ausbeuten von Oliver Laumann, Josch Weidemann, Torge Dreyer, Kay Heisenberg und Robert Schorf aus den Hinspielen. Damit dürften die ersten fünf Manager für das Achtelfinale bereits feststehen. Aber natürlich gibt es bei den 16 Spielen auch … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Zuwachs vor Saisonstart Nachdem die 1st Division bereits zwei Spieltage gespielt hat, startet nun auch die 2nd Division in die neue Saison. Aufgrund des späteren Starttermins, schaffte es mit Kay Heisenberg noch ein verspäteter Rückkehrer rechtzeitig zu dem Saisonbeginn in die Division. Somit streiten sich 14 Manager um drei Aufstiegsplätze. Er wir... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Doch 32 Mannschaften… Kay Heisenberg hat seinen Kader doch noch fertiggestellt und geradeso noch die Fristen für den X-Mas-Cup und die 2nd Division einhalten können, da diese noch nicht begonnen hatten. Daher startet die Berlin-Kiel-Liga mit einer „perfekten“ Zahl von 32 Teilnehmern in den Pokalwettbewerb. Das heißt es gibt 16 Auf... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Meister marschiert Titelverteidiger Siegfried Nölting war am 1. Spieltag noch glücklich gegen den Vizechampion Josch Weidemann unterwegs (49:40). In Runde 2 war es standesgemäßer. Mit 103 Punkten war er in sehr guter Form und wurde nur durch seinen Gegner aus der Vorwoche übertrumpft (Josch Weidemann, +104). Die 103 Zähler reichten gegen Dirk Rauer... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
So wenig wie noch nie 47 Punkte. Dieser historische Tiefstwert reichte zum aktuellen Tagessieg am vergangenen Wochenende. Und erneut triumphierte jemand aus unserer Damenriege. Angela Schmidt sicherte sich die Spieltagswertung knapp vor den punktgleichen Sascha Smederevac und Dirk Rauer. Dies war die Elf, die sie zum Sieg führte. Pavlenka Werder Br... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Werden die Meisterkämpfe noch einmal spannend? Zumindest in der Managergesamtwertung ist Dirk Rauer aktuell dabei, seinen einstmals imposanten Vorsprung stark zu minimieren. Nur Platz 34 mit 26 Punkten war die magere Ausbeute aus dem 31. Spieltag. Davon konnte zwar der bisherige zweitplatzierte Ivo Gröger in keiner Weise profitieren (54. mit 0 Punk... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Die Ergebnisse aus den bisherigen KO-Runden Bevor heute Abend die ersten Entscheidungen Richtung Finale uns Spiel um Platz 3 fallen, gibt es noch einige Zahlen vom Achtel- und Viertelfinale. Im Achtelfinale knackte Jürgen Franke erstmals die 100-Punktegrenze und wurde Tagessieger. Gefolgt von Jan Langowski und Dirk Rauer. Letztgenannter schob sich ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Mit Saisonbeginn stand zum Auftakt die 12. Ausgabe des Supercups zwischen dem Meister der 1st Division und dem Pokalsieger der Vorsaison auf dem Plan. Dabei setzte sich zum fünften mal in Folge der Champion der Liga gegen den Cupsieger durch. In einem sehr knappen und auch in der Summe recht punktereichen Match triumphierte am Ende … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Aufsteiger und gestürzte Favoriten Seit Spieltag 5 steht Jan Langowski auf dem Platz, der am Saisonende zum Gewinn des Titels berechtigt. Nun nach Runde 14 übernimmt punktgleich Robert Schorf wieder den Spitzenplatz – den er im übrigen als Vorgänger von Jan Langowski schon einmal für zwei Spieltage inne hatte. Begünstigt wurde diese neue Tabe... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Titelverteidiger sorgt gleich für klare Verhältnisse Der Sieger der Vorsaison in der 1st Division, Ivo Gröger, ist erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet. Mit einem souveränen +24-Sieg gegen Siegfrid Nölting, setzte er sich gleich wieder im Spitzenfeld fest, wobei natürlich der 1. Spieltag nur bedingt als Gradmesser dienen kann. Alles überrage... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
To Torge Dreyer konnte seinen Vorteil aus dem Hinspiel nicht nutzen und steht als erster Manager fest, der den Sommercup nicht gewinnen kann. SC 24/25 – 1. Runde (Hinspiel) Torge Dreyer – 2nd vs Sascha Smederevac – 2nd 29 : 57 Sascha Smederevac – 2nd 9 Die verbleibenden 32 Manager spielen nun in diesen 16 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stefan Hansen mit Topresultat Die Bundesliga verwöhnte unsere Managerliga an diesem Spieltag nicht mit vielen Punkten. Einzig Stefan Hansen und Michael Schönborn konnte mit ihren 65 bzw. 58 Zählern respektable Ergebnisse einfahren. Das reichte immerhin auch für Topwerte in der Gesamtbetrachtung mit den Plätzen 143 und 585. Hier nun die Ergebnisse i... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Die ersten Rückrundenzahlen sind da Traumstart für Christian Walter. Nicht nur, dass Füllkrug (SVW, +21), Hofmann (MGL, +26), Kolo Muani (FRA, +16) und Co. für einen satten 100er zum Rückrundenauftakt sorgten, nein, sein Gegenspieler – Pokalsieger Josch Weidemann – strauchelte mit 43 Punkten auch, sodass Christian Walter nicht nur die T... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Reichen 48 Punkte Vorsprung? Der bisher (und auch noch nach wie vor) souverän führende Dirk Rauer macht in den letzten Wochen eine kleine Saisondelle durch (Platz 21, 47, 23) . Sein eindrucksvoller Vorsprung von mehr als 100 Punkten ist mittlerweile auf 48 Punkten geschrumpft. Die Frage nun reicht es in den verbleibenden vier Spieltagen. An […... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Trainerwechsel Nun wird es langsam Zeit. Zumindest für die Managerinnen und Manager, die sich noch bis zum Punktspielstart eintragen wollen. Aktuell besteht die Liga aus 45 Managern. Dabei gibt es zum einen die beiden ersten Liganeulinge zu begrüßen. Thomas Mc Garvey ist ebenso Premierenmitglied der Managerliga, wie das Team HSV. Das Team HSV ist d... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Deutlicher Sieg an einem punktearmen Wochenende Jan Langowski hieß der große Gewinner des 21. Spieltages der Managerliga Berlin-Kiel. Zwar holte er „nur“ 56 Punkte. Aber mit diesem Wert blieb er als einziger Manager bei einem Score von mehr als 50 Zählern. Die nächsten Manager (Nils Ole Ziemann und Torge Dreyer) kamen auf lediglich 49 P... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Spannung und mal was Neues Während die 1st Division noch einen Spieltag nach dem Wochenende vor sich hatte, spielte die 2nd Division ihre letzte Matches in der Hinrunde, dabei kam es zu einer Premiere. Aber dazu später mehr. In der letzten Betrachtung sah es danach aus, dass am Ende von Spieltag 16 ein Manager mit … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Endspiele stehen fest Im Duell des sicheren Absteigers aus der 1st Division und dem potentiellen Zweitligisten in der nächsten Saison, rettete sich Christian Walter gegen Sascha Smederevac förmlich in das Endspiel. Aus den 11 Punkten Vorsprung blieben nur noch 2 übrig, was aber reichte. Ob dies nun die Vorstufe zum 5. Cupsieg ist, wird das … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Spitzenteams treten auf der Stelle – noch keine Meisterentscheidung in der 1st In einem eher schwächelnden Umfeld konnten die Spitzenreiter ihre Spiele allesamt nicht gewinnen und somit vorentscheidende Punkte nicht verbuchen. Dadurch gehen Josch Weidemann und Tobias Kopsicker als vermutlich letzte Titelaspiranten in den letzten Spieltag, den... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Triple erledigt Die Frage nach dem Triple für Josch Weidemann hat sich erledigt. Während der Triumph in der Managerliga fast sicher scheint und in der 1st Division sehr gute Chancen bestehen, ist der Pokalsiegtraum geplatzt. Der 13-Punktevorsprung aus dem Hinspiel reichte nicht und so ist Tobias Kopsicker einer Runde weiter. Ähnlich lief es bei Tim... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Tobias Kopsicker und Christian Walter aufdem Sprung Zweistellige Differenzen gab es in den beiden Hinspielen der Halbfinals im Sommercup 2023/24. Während Tobias Kopsicker in dem höher zu bewertenden Spiel gegen Bo Bradt dessen Schwäche ausnutzte und mit +23 fast sicher im Finale steht, ist es im Match zwischen Christian Walter und Sascha Smederevac... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nun wieder ein 2 1/2-Titelrennen Zuletzt waren Josch Weidemann, Ralf Körber und Tobias Kopsicker wieder bis auf die Tordifferenz zusammengerückt. Nach der 15. Runde hat sich dieses Trio (zunächst?) wieder getrennt. In einem eher verhaltenen Punkteergebnis an diesem Wochenende, konnten Ralf Körber (15./46 Punkte) und Josch Weidemann (16./45 Punkte) ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Am Anfang knapp – zum Schluss aber richtig deutlich Die erste Runde bestand nur aus dem Spiel zwischen Michael Ahlers und Riccard Paschke. Im Hinspiel war es eine äußerst knappe Angelegenheit auf einem sehr guten Punktelevel. Mit 86:85 setzte sich Michael Ahlers durch, um dann im Rückspiel eine Bruchlandung zu erleiden und als erster Manager ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Dienstreisebedingt nur Zahlen… Hinrundenliga – 1st Division – 3. Spieltag Stefan Nowak vs Kay Heisenberg 42:45 Tobias Kopsicker vs Ralf Körber 62:43 Robert Schorf vs Michael Ahlers 82:86 Bo Bradt (N) vs Siegfried Nölting 40:75 Riccard Paschke (N) vs Dirk Rauer (N) 85:102 Tim Kattner vs Team National &... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Christian Walter zum 5. Christian Walter ging als Außenseiter in das Rennen um den Sommercup 2023/24. In der 1st Division reichte es nur für einen Abstiegsrang und die Ausbeute aus der Rückrunde betrug nur 863 Zähler vs. 1.256 von Tobias Kopsicker. Allerdings drehte sich die Tagesform in den vergangenen Wochen etwas und am Ende siegte … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Gelungene Titelverteidigung Nach den durchwachsenen Leistungen in den vergangenen Wochen, sind die Spitzenteams wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dadurch ist das Fernduell zwischen Josch Weidemann und Tobias Kopsicker zugunsten des Titelverteidigers ausgegangen. Der +8-Sieg von Tobias Kopsicker ergab keine Aufholjagd, da Josch Weidemann souv... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Neuauflage Supercup In der 2. Runde trafen Pokalverteidiger und 1st Division-Champion, Christian Walter und Josch Weidemann in der Neuauflage des Supercups aufeinander. Dabei setzte sich Josch Weidemann gleich zweimal durch und zog recht ungefährdet in die nächste Runde ein. Am knappsten verlief die Ansetzung zwischen Robert Schorf und Bo Bradt. Au... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com